Am 20. September begehen wir wieder den Weltkindertag. Dieser Tag soll in besonderer Weise auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen. Passend zum Weltkindertag 2025 habe ich das…
Ethik
Der Klassenrat in der Grundschule (Großes Materialpaket)
Ich habe die Ferien genutzt und mein vorhandenes Material zum Klassenrat neu aufgelegt und erweitert. Der Klassenrat fördert das soziale Miteinander und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Klasse.…
Wissensduell der Ethikfüchse
In diesem Beitrag möchte ich euch ein besonderes Spiel aus meinem Ethikunterricht näherbringen und euch ermutigen dieses Spiel auch einmal im Ethikunterricht zu spielen. Warum gerade dieses Spiel?…
Der Papst (Dreifach differenziertes Lesehäppchen)
Seit letzter Woche haben wir nun einen neuen Papst. Im Unterricht haben wir uns bereits mit dem Amt des Papstes und dem Konklave beschäftigt. Die Kinder hatten auch…
Worte, die inspirieren – Zitate und Sprichwörter im Ethikunterricht entdecken (mit Verlosung)
Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen…
Wege finden – Wir basteln unsere eigene Lu
In der Neubearbeitung von Wege finden lernt ihr unsere neue Lehrwerksfigur Lu kennen. Sie begleitet die Kinder im Unterricht, gibt hilfreiche Tipps und inspiriert mit kreativen Ideen. Damit…
Wege finden: Ethikunterricht, der Kinder fit für die Zukunft macht (mit Verlosung)
Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden,…
Filmwissen „Der Demokratie-Check“ (Verfassungsviertelstunde und politische Bildung in der Grundschule)
Heute gibt es mal wieder ein neues „Filmwissen“ für euch und eure Klassen. Hinter dem „Filmwissen“ verbirgt sich ein Arbeitsblatt mit Fragen zum Film und seinen Inhalten. In…
Mitmachheft „Das Jahr 2025“
Auch für den Start ins Jahr 2025 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich an den ersten Schultagen nach den Ferien verwenden könnt. Die…
Schreibblätter zum Start ins Jahr 2025
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2025. Die Blätter könnt ihr an den ersten Schultagen des Jahres…
Ein Schneesturm mit Folgen (kostenlose Hörversion Teil 2)
Ich freue mich sehr, dass euch die Hörversion der diesjährigen Adventskalendergeschichte so gut gefällt. Danke für all die lieben Nachrichten und Kommentare, die mich diesbezüglich erreicht haben. Heute…
Interaktiver Wissenshäppchen-Adventskalender 2024
Bereits vor drei Jahren habe ich euch den ersten interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch wieder für 2024. Die Startseite, also das Kalenderbild, ist zwar…
Ausmaladventskalender 2024
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich…
Ein Schneesturm mit Folgen (Geschichten-Adventskalender 2024)
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür dieses Mal eine winterliche Geschichte überlegt, die ganz ohne weihnachtlichen…
„Die Welt der Farben“ (Fotokartei)
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile findet sich auf dem Blog auch schon eine große Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen,…
Der Weltkindertag (dreifach differenziertes Lesehäppchen)
Am 20. September begehen wir wieder den Weltkindertag. Dieser Tag soll in besonderer Weise auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen. Passend zum Weltkindertag habe ich ein Lesehäppchen…
Sich mit Schülerinnen und Schülern austauschen (80 Gesprächskärtchen für die Grundschule)
Zu Beginn des neuen Schuljahres nutze ich die Anfangszeit gerne, um mit den Kindern meiner Klasse bzw. Klassen, die ich unterrichte, ins Gespräch zu kommen. Dafür gibt es…
Start ins neue Grundschuljahr mit kleinen Aufmerksamkeiten
Am Dienstag starten wir nun auch in Bayern ins neue Schuljahr. Ich werde meine Klasse in der vierten Klasse weiterführen und somit ist die erste Schulwoche wahrscheinlich etwas…
„Das kleine Ich bin ich“ – Heftchen zum Buch
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten Schmetterlingen und den farbenfrohen Blumen auf der Wiese. Als der giftgrüne Frosch plötzlich auftaucht und sich nach dem Namen erkundigt,…
Margarete Steiff (Lesehäppchen in drei Differenzierungsstufen)
Wie bereits letzten Sonntag angekündigt, werde ich (fast) jedes Wochenende im Monat März ein neues Lesehäppchen zu einer „starken Frau“ online stellen. Das heutige Lesehäppchen beschäftigt sich mit…
Yayoi Kusama und Co. (Neue Lesehäppchen mit „starken Frauen“)
Da am 8. März Weltfrauentag ist und in einigen Ländern den ganzen Monat über der „Women´s History Month“ begangen wird, möchte ich auch dieses Jahr mit einigen Lesehäppchen…
Kostenloser Materialtipp „Demokratie-Gemeinsam für alle!“
Heute gibt es einen kleinen Materialtipp für euch, der sich mit einem gerade sehr aktuellen Thema beschäftigt. Auf der Seite des Tessloff-Verlags (unbeauftragte Werbung) findet ihr eine Broschüre…
Bastelkalender 2024 (deutsche und englische Version)
Auch für das Jahr 2024 gibt es wieder den alt bewährten Bastelkalender für euch und eure Klassen. Einige von euch haben ja bereits darauf gewartet. Der Bastelkalender liegt…
Mitmachheft „Das Jahr 2024“
Auch für den Start ins Jahr 2024 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich am ersten Schultag nach den Ferien verwenden könnt. Die Kinder…
Jahreskalender 2024
Ich habe mich entschieden, für das Jahr 2024 keinen eigenen Jahreskalender zu erstellen. Es gibt mittlerweile im Netz tolle Seiten, die kostenfreie Jahreskalender anbieten. Bei Kalenderpedia (unbeauftragte Werbung)…
Schreibblätter zum Start ins Jahr 2024
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2024. Die Blätter könnt ihr an den ersten Schultagen des Jahres…
Interaktiver Wissenshäppchen-Adventskalender 2023
Bereits vor zwei Jahren habe ich euch den ersten interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch wieder für 2023. Die Startseite, also das Kalenderbild, ist zwar…
Ausmaladventskalender 2023
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich…
Wichtelweihnacht in Gefahr (Geschichten-Adventskalender 2023)
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür eine vorweihnachtliche Geschichte überlegt, die in 24 kleine Kapitel unterteilt…
Buchtipp für Religion / Ethik: In mir drin ist`s bunt
Im letzten Herbst habe ich dieses schöne Buch von meiner lieben Freundin Sabrina geschenkt bekommen und hatte mich direkt geärgert, dass das Schuljahr ja schon begonnen hat, weil…
„Hier kann ich …“ (Positive Affirmationen für die Klassenzimmertüre)
Es ist wieder mal Zeit für neue Schilder, mit denen ihr die Klassenzimmer- oder Schulhaustüre verschönern könnt. Das neue Set beinhaltet verschiedene Karten mit positiven Affirmationen. Ich persönlich…
Plakat „Wir leben Vielfalt“
Passend zum „Pride Month“ im Juni habe ich ein Plakat erstellt, das der Vielfalt in unseren Schulen und Klassen Rechnung tragen soll. Das Plakat könnt ihr im Klassenzimmer…
Fotokartei „Die Zeit vergeht“
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog auch schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie…
Lesehäppchen „Starke Frauen“ (Set 2)
Nachdem die Lesehäppchen zu den „starken Frauen“ so gut angekommen sind, habe ich noch ein weiteres Set zu dieser Themenreihe erstellt. Das aktuelle Set enthält fünf neue Lesetexte…
Stundentransparenzkarten für den Religions- und Ethikunterricht (Teil 2)
Nachdem ich euch Ende März die ersten Stundentransparenzkarten für den Religions- bzw. Ethikunterricht vorgestellt habe, folgt nun der zweite Teil. Das neue Set enthält über 20 Karten, die…
Religionsunterricht an staatlichen Schulen
Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie…
Lesehäppchen „Frida Kahlo“
Wie bereits angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „starken Frauen“ online stellen. Da wir uns nun schon am…
Stundentransparenzkarten für den Religions- und Ethikunterricht
Ich habe es nun endlich einmal geschafft, meine Stundentransparenzkarten für den Religionsunterricht so anzupassen, dass ich sie mit euch teilen kann. Aktuell habe ich 50 Karten erstellt, die…
Lesehäppchen „Rosa Luxemburg“
Wie bereits angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „starken Frauen“ online stellen. Heute gibt es daher ein Lesehäppchen…
Lesehäppchen „Michelle Obama“
Wie bereits letzten Sonntag angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „starken Frauen“ online stellen. Heute gibt es daher…
„Starke Frauen“ in der Klassenbücherei (Büchertipps mit Verlosung)
Heute ist Weltfrauentag und deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch einige Bücher zu „starken Frauen“ genauer vorstellen. Die Bücher sind es auf jeden Fall wert, einen…
Lesehäppchen „Starke Frauen“
Da am 8. März Weltfrauentag ist und in einigen Ländern den ganzen Monat über der „Women´s History Month“ begangen wird, möchte ich auch mit den Lesehäppchen dazu beitragen,…
Wege finden – Praktische Philosophie in der Grundschule
Philosophieren bedeutet, gemeinsamen Fragen auf den Grund zu gehen: Was ist Glück? Was ist der Sinn des Lebens? Braucht jeder einen Freund oder eine Freundin? Welche Wünsche sind…
Fotokartei „Klimawandel und Klimaschutz“
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog auch schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie…