Heute gibt es wieder Nachschub für die Wimmelbild-Rubrik hier auf dem Blog. Das neue Wimmelbild steht unter der Thematik “Frühling” bzw. “Ostern” und lädt wieder zum Entdecken und Sprechen ein. Da ich die Wimmelbilder in…
FRüHLING
Und weiter geht’s im Kirchenjahr – mit der Reli-Reise die Osterzeit erkunden
Ostereier suchen, Schokohasen naschen, das Osterfeuer bestaunen – all das macht Kindern in der Osterzeit besonders viel Spaß. Aber warum feiern wir eigentlich Ostern? Welche Geschichten aus der Bibel sind mit diesem Fest verbunden? Was…
Neue Lesehäppchen
Nach wie vor gehören die Lesehäppchen zu den Materialien, die ihr immer wieder gerne nachfragt bzw. fleißig herunterladet. Das freut mich sehr! Nun habe ich in den letzten Tage neue Texte zusammengestellt und mich dabei…
Es wird bunt: Das COOLLAMA Osterferienheft ist da!
Juhu! Bald ist der Winter vorbei und der Frühling kommt! Auch im Lama-Gehege werden Eier gefärbt, Osterteller bestückt und gebastelt, denn … tatatata!!!! Das COOLLAMA Osterferienheft ist da! Und das Schöne: Du musst es gar…
Frühblüher in der ersten Klasse
Mein eigener Vorgarten ist schon voll von den ersten Frühlingsboten, und somit freute ich mich schon darauf, das Thema Frühblüher mit den Erstklässlern durchzunehmen. Für den Einstieg nahm ich mir... Der Beitrag Frühblüher in der…
Hummeln – fachübergreifendes Lernen im Anfangsunterricht
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das…
„Schmetterlinge“ (analoge Wissenskartei)
Passend zur interaktiven Wissenskartei „Schmetterlinge“ vom letzten Sonntag gibt es nun auch die analoge Version dazu. Ich habe das Layout etwas angepasst und auch noch einige QR-Codes eingefügt, die zu kleinen Filmen führen. Die Texte…
Interaktive Wissenskartei „Schmetterlinge“
Eine liebe Kollegin hat mich auf die Idee gebracht, eine interaktive Wissenskartei zum Thema „Schmetterlinge“ anzufertigen. Da ich die Idee nach einiger Überlegungszeit recht gut und sinnvoll fand, habe ich mich in den letzten Tagen…
Frühblüher – differenzierte Lesekartei und Übungsheft „Steckbriefe“: analog und digital
Da haben wir uns wohl etwas länger mit der Amsel aufgehalten, als zunächst geplant. Das liegt zum Teil auch am Wechselunterricht, da Themen mit Verzögerung behandelt werden können und Sachunterricht von der handlungsorientierten Herangehensweise lebt.…
Hannah Pang und Clover Robin – Jahreszeiten
Wie sehen die vier Jahreszeiten in den unterschiedlichen geografischen Gegenden der Erde überhaupt aus? Ist der Jahresverlauf und damit einhergehend die Magie der Natur überhaupt vergleichbar? Hannah Pang geht diesen Fragestellungen in diesem Kindersachbuch nach…
Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und…
Fotokartei „Frühlingszeit“
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich ein absoluter „Bildermensch“ und setze Bilder und Fotos sehr gerne im Unterricht ein. Daher gibt es heute eine neue Fotokartei zum Thema „Frühlingszeit“ für euch, die in…
Abschreibkarten „Frühling“ – Klasse 2 | 3
Heterogenität ist für Lehrkräfte in der Grundschule kein Fremdwort. Der Unterricht muss und wird ständig an die Lerngruppe angepasst. Es bedarf Aufgabenformate in unterschiedlichen Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler nicht über- und aber auch nicht…
„Osterbräuche und Ostersymbole“ (interaktive Wissenskartei mit Quiz)
Da wir uns gerade mal wieder im Distanzunterricht befinden, habe ich für meine Klasse meine „alte“ Wissenskartei zu bekannten Ostersymbolen und Osterbräuchen aus dem Jahr 2015 nun interaktiv gemacht und optisch etwas „aufgehübscht“. Falls ihr…
Zwei Bilderbücher für die Osterzeit
Es ist Ostern – Looking for Easter In diesem Beitrag möchte ich euch zwei Bilderbücher für den Unterricht vorstellen. Ihr könnt sie im Deutschunterricht, im Englischunterricht, im Kunstunterricht oder auch im Religionsunterricht oder in Werte…
Mandala-Ausmalvorlagen „Frühling & Ostern“
Passend zur Jahreszeit gibt es heute zwei neue Mandala-Ausmalvorlagen mit Frühlings- und Ostermotiven für euch. Ihr könnt sie als Zusatzangebot in der Freiarbeit oder auch für den Jahreszeitentisch nutzen. Ich würde mich freuen, wenn euch…
Woher kommt eigentlich der Osterhase? (interaktive Lesekarte mit Quiz & interaktives AB)
Bald ist Ostern und das bedeutet auch, dass der Osterhase wieder mehr ins Blickfeld rückt. Doch woher kommt eigentlich der Brauch des Osterhasen? Diese Frage habe ich dieses Mal zusammen mit Herrn Lehrer (Link zum…
Michael Engler – Wir zwei und das Ei
Aus der Bilderbuchreihe „Wir zwei gehören zusammen“ ist nun der fünfte Band erschienen. Die beiden Helden Hase und Igel genießen nach einem langen und grauen Winter die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und freuen sich auf einen…
Mit kniffligen Oster-Leserätseln das Leseverständnis trainieren
Ostern naht und Zebra Franz fragt sich, ob der Osterhase auch für ihn ein paar Ostereier versteckt hat. Ob das so ist, dürfen die Kinder in einem österlichen Rätsel erlesen, indem sie Bildkarten richtig auswählen,…
Die Tulpe (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Hier kommt die nächste interaktive Lesekarte mit Quiz für euch und eure Schüler*innen. Dieses Mal geht es um die Tulpe. Wie gewohnt könnt ihr die PDF-Datei direkt an eure Kinder weitergeben, die diese dann auf…
Helme Heine – Der Hase mit der roten Nase (Unterrichtsmaterial)
Der Hase mit der roten Nase und einem blauen Ohr in Helme Heines Klassiker wird zum Protagonisten auf der Bühne der Thematik „Andersartigkeit“. Der Hase ist sich seiner äußeren Ausgefallenheit zunächst unsicher, denn auch er…
Ideen und Materialien für Ostern in der Grundschule
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ihr sucht nach Inspiration für Ideen und Materialien zum Thema Ostern in der Grundschule? Dann werdet ihr hier sicher fündig. Wir haben für euch zahlreiche Beiträge zum Thema Ostern mit schönen…
Das Leseverständnis mit Ostergeschichten aus den Zebra Lesebüchern 3 und 4 trainieren
In den Supermärkten stehen schon Schokoladenhasen, in vielen Sträuchern hängen bereits buntbemalte Eier und es riecht nach Frühling. Ostern steht vor der Tür. Auch in den Zebra Lesebüchern ist Ostern in Geschichten angesagt. Dazu gibt…
Die Amsel – Lesekartei | Übunsgheft | Interaktive Präsentation
Auch wenn der Frühling noch etwas auf sich warten lässt, zwitschern die Vögel schon ganz fleißig. Der heimische Singvogel Amsel ist bei Kindern als Sachunterrichtshema sehr beliebt. Zum einen haben sie dazu einen lebensnahen Bezug…
Das Schneeglöckchen (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Die nächste interaktive Lesekarte mit Quiz ist fertig. Wie versprochen, versuche ich ja, jede Woche eine neue Lesekarte online zu stellen. Dieses Mal geht es um das Schneeglöckchen, das ja schon in manchen Gärten aus…
Britta Teckentrup – Der kleine Spross
Im von Dunkelheit und Schatten getragenen Wald, ragt ein junger Spross empor. Im lebendigen, hellen Gelb und tief in der Erde verwurzelt, wächst mit ihm die Hoffnung für ein neues Leben. Eine Ameise, ein Marienkäfer…
Axel Scheffler und Frantz Wittkamp – Wenn Hasen gute Laune haben
Was tun Hasen den Tag über, wenn sie gute Laune haben? Manchmal beim Spazierengehen an besonders schönen Tagen kann man Hasenkinder sehen, wenn sie Purzelbäume schlagen. Sie unternehmen viel in der Natur und sind dabei…
Erzähl- und Schreibanlass: Eddy Erdbeer hat viele Hobbys
Heute habe ich nach längerer Pause mal wieder ein neues Deutsch-Material für euch, geeignet für die 1. und 2. Klasse. Ich würde mit den Tafelkarten beginnen und gemeinsam mit den Kindern erstmal ein bisschen dazu…
Jahreszeitenbaum: Frühling
Auch die anderen Jahreszeitenbäume sind jetzt fertig geworden und dürfen jetzt online gehen: Erst einmal der Frühling mit einem Osterei und Vogelnest und einer eher zarten Sonne. Download Der Beitrag Jahreszeitenbaum: Frühling erschien…
Landarbeiten und ein Rätsel
Heute beginnt – wenigstens offiziell – der Frühling. Ich finde es ganz erschreckend, welch großen Einfluss die schiere Präsenz der Sonne auf mein Gemüt hat. Alles geht ein Stück weit leichter von der Hand, alles…
