Halbtagsblog.de:

„Was für ein Lehrer will ich sein?“

Als ich am Ende eines langen Schultages aus einer Seitentür auf den Schulhof trete, stehe ich plötzlich mitten in einer Rauferei. Drei Achtklässler balgen heftig miteinander, erstarren aber schnaufend, als sie mich sehen. „Du, du…

09. Dezember 2018, 15:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Rahrbach (3) – Sherlock Klinge.

Drei Kriminalfälle haben uns gestern Abend in Atem gehalten. Natürlich direkt, nachdem ich gebloggt hatte, wie entspannt alles läuft. Drei Verbrechen, die ohne den Scharfsinn und das Schnuppernäschen von Sherlock Klinge womöglich niemals aufgedeckt worden…

28. November 2018, 22:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Rahrbach (2)

Nach einer Nacht auf dem Boden bin ich erstaunlich ausgeschlafen. Obwohl die Kinder mir versichern, sie hätten „keine Minute geschlafen“ und „große Angst vor dem gruseligen Mädchen“ gehabt, weiß ich es besser. Der Morgen verläuft…

27. November 2018, 17:41 Uhr
Halbtagsblog.de:

Creativity. Creativity!

Für einen ganz wesentlichen Bestandteil des Lehrerberufs halte ich die Lust auf Kreativität. Es darf nicht darum gehen, einfach einen Stapel Arbeitsblätter abzuarbeiten. Oder sich strikt an eine vorgegebene Reihenfolge von Themen und Stunden zu…

25. November 2018, 15:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenrat und Eigenverantwortung

Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei…

22. November 2018, 17:20 Uhr
Blog.Medienecken.de:

Hurra! Endlich der ersehnte Internetanschluss

Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und damit die vielen, vielen Möglichkeiten, die sich durch den Zugang zum Netz ergeben. Problem – Technik Als die Ankündigung kam, dass unsere Schule nun endlich den Internetzugang…

18. November 2018, 08:42 Uhr
Halbtagsblog.de:

Humor in der 5.

Noch vor dem Unterricht lese ich die Mitteilung, dass sich alle 5er Schüler in kleinen Gruppen bitte im Sekretariat melden mögen. Es müssen Fotos für die Schülerausweise gemacht werden. Passt mir ganz gut, dass ich…

31. Oktober 2018, 13:33 Uhr
Lugiland.de:

Termine absprechen ohne Doodle

Doodle ist ein genialer Service, keine Frage. Allerdings wieder einmal einer aus den USA und mit Werbung. Also wäre es schön, wenn es eine Alternative mit EU-Servern gäbe. Evtl. auch noch so anonym und so…

18. Oktober 2018, 09:00 Uhr
Lugiland.de:

À la Karte: OpenStreetMaps als frei Alternative

Google Maps ist eine praktische Geschichte: Schnell ist eine Route geplant oder die Location für den nächsten Geburtstag gefunden. Allerdings verbietet Google die Nutzung von (bearbeiteten) Screenshots, z.B. auf der eigenen Homepage. Wenn man also…

17. Oktober 2018, 12:00 Uhr
Lugiland.de:

Buchtipp: Das OER-Buch von J. Muuß-Merholz

Das erste Buch zum Thema OER für Lehrerinnen und Lehrer wird konsequenterweise auch als OER veröffentlicht. Auf der Webseite des Autors (siehe unten) kann man sich das Buch sowohl als PDF, als auch im *.odt– und…

16. Oktober 2018, 11:32 Uhr
Lugiland.de:

Gedruckte Inhalte mit QR-Codes interaktiv machen

QR-Codes (Quick Response Codes) sind eine einfache Möglichkeit, um Informationen maschinenlesbar zu drucken. In der Zwischenzeit erkennen die Kameras der Smartphones solche QR-Codes automatisch, wenn man die Kamera auf sie richtet. Wenn nicht, gibt es…

15. Oktober 2018, 16:06 Uhr
Lugiland.de:

Flussdiagramme und Wirkungsgefüge softwarebasiert erstellen

Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu…

15. Oktober 2018, 10:17 Uhr
Lugiland.de:

OER mit Tutory.de erstellen

Arbeitsblätter für den Unterricht zu erstellen ist oft eine eher lästige Angelegenheit. Man kombiniert Texte, Grafiken und Formeln und am Ende verschiebt sich bei der letzten Tabelle das ganze Layout. Von den Bildrechten (siehe hier)…

07. Oktober 2018, 14:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“

„Herr Klinge… was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“ Ich stehe in irgendeinem anonymen Gang mitten in der Universität. Leon steht neben mir. Ein ehemaliger Schüler. Mit gerunzelter Stirn und leicht besorgtem Blick schaut er mir…

06. Oktober 2018, 16:05 Uhr
Lugiland.de:

Evernote – Informationen sammeln und organisieren

Denke ich an meine eigene Schulzeit zurück, denke ich an Lehrer mit dicken Aktenordnern. Gefüllt mit Arbeitsblättern, Heften von der Bundeszentrale für politische Bildung und OHP-Folien. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Heute gibt es…

02. Oktober 2018, 10:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Was war denn das schönste heut?“

Ein langer Schultag nähert sich dem Ende. Aus Gründen vertrete ich die letzten beiden Stunden in meiner eigenen Klasse. Wir beschließen (mit nur wenig Murren) die erste Stunde zum Lernen zu nutzen und die zweite…

27. September 2018, 18:29 Uhr
Halbtagsblog.de:

Eltern in Schule und zu Hause.

Gerade sind die Tage richtig anstrengend. Ich glaube, nicht einmal während des Referendariats habe ich die Arbeit als so kräftezerrend erlebt. Ein Teil geht sicher auf das Konto des verlorenen Wochenendes – die dreitägige Fortbildung…

12. September 2018, 21:37 Uhr
Halbtagsblog.de:

…und sonst so

In dieser für mich aufregenden Zeit genieße ich das Blog als Tagebuch. Blicke ich auf die Übersicht aller Projekte, würde ich auswendig nicht mal die Hälfte zusammenbekommen. Obwohl ich als Vater, Lehrer und Schulleitungsmitglied (Uh!…

06. September 2018, 21:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erste Schulwoche: Gute Laune, trüber Blick.

Mit jedem Tag der verstreicht, zieht mehr Freude in meinen Arbeitstag ein. Ich verstehe die Schulabläufe besser und muss nur noch bei jeder zweiten Abkürzung genauer nachfragen. Die Namen meiner eigenen Klasse habe ich inzwischen…

04. September 2018, 17:26 Uhr
Alphaprof.de:

Ruhe bitte! Maßnahmen gegen Lärm im Klassenzimmer

Lärm im Klassenzimmer ist generell ein großes Problem. Der Schallpegel im Klassenzimmer beträgt durchschnittlich 65 Dezibel. Die Stimme eines Lehrers hat im Durchschnitt einen Schallpegel von 55 Dezibel. Diese 10 Dezibel Unterschied bedeuten, dass die…

04. September 2018, 08:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neuer Job. Erste Schritte.

Die erste Woche in meinem neuen Job als Abteilungsleiter einer Gesamtschule ist fast rum. In diesen Tagen habe ich wahnsinnig viele Eindrücke aufgenommen und unendlich viel neues gelernt. Tatsächlich war ich so ein- und angespannt,…

30. August 2018, 19:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neuer Job. Ein bisschen Angst.

Unser Gehirn betrügt uns. Ununterbrochen. Wir verklären Dinge im Nachhinein. „Och, so schlimm war das doch gar nicht!“ (War es doch!) Nicht selten auch romantisch. „Die Geburt von unserem Ersten war ganz unkompliziert!“ (HAHA!) Nichts, was…

27. August 2018, 20:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulleitung: Mediokratie

Am Wochenende habe ich mit Kollege Kara den 8. Band unserer Reihe „Arbeitslehre unterrichten“ fertiggestellt. Er ist eine direkte Fortsetzung des letzten Buches. Jenes hatte seinen Fokus auf dem Verbrennungsmotor und den technischen Aspekten des…

21. August 2018, 19:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

Doppelleben

Im Augenblick führe ich ein Doppelleben: Vormittags bin ich, erfahren, souverän und allwissend an meiner alten Schule – nachmittags dagegen, unwissend umherstolpernd wie ein Anfänger, an meiner neuen Schule. Montag habe ich nicht nur meine…

04. Juli 2018, 17:18 Uhr
Alphaprof.de:

Sterne für unsere Online-Fortbildung alphaPROF

„Ein Lob an die Entwickler von alphaProf! Es ist schön, dass man die Möglichkeit hat, eine Online-Fortbildung zu belegen. Man ist sehr flexibel in der individuellen Bearbeitung und die Texte sind sehr verständlich und anschaulich…

05. Juni 2018, 09:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beratungstag. Spieletag.

Mein letzter Elternsprechtag hat die Form eines Beratungstages. Nicht die Eltern, sondern die Schüler sollen heute kommen und mit uns über die schulischen Leistungen und ihre Perspektiven sprechen. Das ganze wird dann dokumentiert und abgeheftet…

26. April 2018, 10:57 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Umwelt Jesu Lapbook

Ich habe es – endlich – geschafft, die Materialien für das Lapbook blogtauglich zu machen. Deswegen gibt es heute hier die komplette Zip Datei für das Umwelt Jesu Lapbook. Datei: Umwelt Jesu Lapbook Ich habe…

26. März 2018, 18:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die Ruhe vor dem Sturm

Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in…

15. März 2018, 20:39 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mein tüddeliger Chef.

„Können Sie mir den Klassenraum aufschließen?“ Joana steht vor mir. Sie ist eher zurückhaltend, lässt aber manchmal durch gezielte Bemerkungen ihren Scharfsinn aufblitzen. Joana hat in den letzten Monaten eine ganz spannende Entwicklung genommen, da…

01. März 2018, 18:14 Uhr
Alphaprof.de:

Rundbrief: Ursachen von LRS und andere Neuigkeiten

Die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick zu LRS, Legasthenie und Co. finden Sie wie immer in unserem aktuellen Rundbrief. LRS haben viele Ursachen Diesen Monat erfahren Sie zum Beispiel, welche Faktoren Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten beeinflussen. Denn wenn…

09. Februar 2018, 07:00 Uhr
Alphaprof.de:

Digitale Medien und Medienkompetenz im Unterricht

Noch immer sind digitale Medien in der Schule kaum Thema. Sowohl bei der Medienerziehung als auch bei der Unterrichtsgestaltung hinkt man in Deutschland in Sachen Digitalisierung noch immer hinterher. Wie können Lehrkräfte mit der Digitalisierung…

26. Januar 2018, 07:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beziehungsarbeit.

Unter der Woche mit einem meiner Schüler gewettet, wie das Derby ausgeht. Der Verlierer muss einen Kuchen in den Farben des Gewinners (königsblau oder zitronengelb) backen. Nach der ersten Halbzeit spöttische Kommentare in der Klassen-Gruppe…

26. November 2017, 15:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Familie

Ich gehe mit meiner Klasse in das sechste gemeinsame Jahr. Wir kennen uns inzwischen ganz gut und ich empfinde mich inzwischen weniger als Lehrer und immer mehr wie ein Familienvater. Erzieherisch muss ich immer weniger…

21. November 2017, 16:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lernen lernen (2)

Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine…

15. November 2017, 10:48 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der politische Lehrer.

Im wunderbarsten Land der Welt leben wir gerade in ungemein spannenden Zeiten. Nicht erst seit mein Kollege Bob Blume dazu aufrief, sich politisch zu engagieren, nagt das politisch schlechte Gewissen in mir. Ich schrieb vor…

26. September 2017, 16:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfahrt #2

Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal, wie gern man die Kinder hat. Morgens direkt die erste…

04. September 2017, 22:58 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Ferienmodus?

Auch wenn ich es noch gar nicht so recht glauben kann – die Ferien sind da, und ich fühle mich – noch müder als vorher. Vielleicht liegt es an den vielen Dingen, die in meinem…

18. Juli 2017, 13:22 Uhr
Halbtagsblog.de:

Projekte der letzten und nächsten Tage

Die letzten Tage waren arg anstrengend. Nicht nur die Kinder in der Schule sind ferienreif (und tun das kund) – auch die Lehrer (die tun das auch kund). Wo Einzelne noch versuchen, regulären Unterricht durchzuführen,…

09. Juli 2017, 18:31 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitalisierung der Schule ‘von unten’

In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass die Computerkenntnisse vieler Schüler gegen Null tendieren. Browser starten und ins Internet gehen klappt – alles darüber hinaus ist schwierig. Die Kinder (meine eigenen eingeschlossen) kennen zwar…

04. Juli 2017, 16:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Abschied nehmen

Dieses Blog ist auch als eine öffentliche Liebeserklärung an den Beruf des Lehrers gedacht und Beiträge wie der heutige sollen und dürfen daran erinnern, wie wunderbar dieser Beruf ist – denn heute hieß es endgültig…

30. Juni 2017, 19:29 Uhr