Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die in der jüngsten Tarifrunde vereinbarte sogenannte Coronaprämie. Konkret geht es darum, ob auch Beschäftigte in der Freistellungsphase einer Altersteilzeit Anspruch haben.
RECHT
Forscher fordern neues Verständnis von Lernen – jenseits von Abschlüssen
Schnell zurück zum Normalbetrieb in Schulen und Hochschulen? Auf gar keinen Fall, warnen 40 Bildungsforscher in einem Manifest: Sie fordern ein „New Learning” – und erklären, was sie darunter verstehen.
Aus dem Milliardenpaket fließt bis jetzt nur Kleingeld
Nur ein winziger Teil der zugesagten fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen ist auch angekommen. Die Corona-Pandemie hat den Bedarf an Technik noch erhöht – erschwert aber deren Anschaffung.
Jede fünfte Schulleitung will Arbeitsplatz wechseln
Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland ihre aktuelle Schule verlassen möchten, weil sie sich weiterentwickeln wollen. Durch die Corona-Krise wird dieser Wechselwunsch noch einmal verstärkt. Die Umfrage ist Grundlage einer…
„Es gibt so viele herzzerreißende Momente“
2019 wurde die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm mit dem Hauptpreis des Deutschen Schulpreises ausgezeichnet. Die Grundschule liegt in einem sozial benachteiligten Stadtteil, viele Kinder haben einen Migrationshintergrund, die Elternhäuser können eine Unterstützung beim Lernen oft nicht…
Auslandslehrer benachteiligt
Für ihren Dienst im Ausland beurlaubte Pädagogen bekommen kein Kindergeld. Es gibt eine gesetzliche Regelungslücke.
Diese Schulen haben Hausaufgaben abgeschafft
Kinder und Eltern sind in der Regel viele Stunden pro Woche mit Hausaufgaben beschäftigt. Das Deutsche Schulbarometer hat gezeigt, dass 34 Prozent der Eltern, die ihren Kindern regelmäßig bei den Hausaufgaben helfen, dafür sogar bis…
Wie sprecht ihr über mich?
Klagende Lehrer, meckernde Eltern – dazwischen die armen Schüler. Mit diesen Klischees räumt eine neue Studie auf.
Wie ein Alien beim Übergang in die Grundschule hilft
„Sanft rein, sanft raus“: Nach diesem Grundsatz hilft die Kettelerschule in Bonn Kindern beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und beim Wechsel auf die weiterführende Schule. Wie das in der Praxis aussieht und was…
Ökologische Bildung für alle
Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt demonstrieren seit Monaten bei den „Fridays for Future“-Manifestationen für eine nachhaltige Klimapolitik. In der Schule ist das Thema „Ökologische Bildung“ trotz der anhaltenden Demonstrationen und dem Schulterschluss von…
Selbstbewertung von Projekten im Naturwissenschaft- und Technikunterricht
Die Klassenarbeit ist seit jeher das zentrale Element um gelernte Inhalte zu überprüfen. Allerdings tragen die Bildungspläne seit gut 15 Jahren dem Umstand Rechnung, dass es immer weniger darum geht, Dinge stupide zu lernen, sondern…
Experten beraten zur Zukunft der Bildung
Auf der Bildungsforschungstagung in Berlin treffen zwei Tage lang Theorie und Praxis aufeinander. Auf dem Fachforum wird informiert, beraten und diskutiert, wie die Bildungswelten der Zukunft aussehen können
Fortbildung wird zur Daueraufgabe für Schulen
Im internationalen Vergleich sind Deutschlands Schulen bei der Digitalisierung und der Vermittlung digitaler Kompetenzen nur Mittelmaß. Um das zu ändern, müsse Geld in die Hand genommen werden, sagen Bildungsforscherinnen und -forscher. Und es müssten Visionen…
Bildungssenatorin wird zur Utopistin
Sandra Scheeres (SPD) will die Schulen in Berlin mobbingfrei machen. Das dürften viele als naiv empfinden. Schlecht ist es nicht.
Buchtipp: Das OER-Buch von J. Muuß-Merholz
Das erste Buch zum Thema OER für Lehrerinnen und Lehrer wird konsequenterweise auch als OER veröffentlicht. Auf der Webseite des Autors (siehe unten) kann man sich das Buch sowohl als PDF, als auch im *.odt– und…
CC-Inhalte richtig lizenzieren
Nachdem ich in einem vorherigen Artikel kurz gezeigt habe, wie man mediale Inhalte unter CC-Lizenzen finden kann, will ich an dieser Stelle erklären, wie man die gefundenen Inhalte richtig lizenzieren muss. Insbesondere, weil wir von…
Was ist die Creative-Commons-Lizenz?
Seien wir ehrlich: Der Weg zum Bild für den nächsten Unterrichtseinstieg führt in der Regel über die Google-Bildersuche. Was rechtlich nicht in Ordnung, ob des geschützten Raumes der Schule wohl aber vertretbar ist, findet seine…
