Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 323

Es dauert nicht mehr lange und der erste Advent steht vor der Türe. Dieses Mal möchte ich euch hier auf dem Blog den Start in den Advent ein bisschen versüßen. Daher verlose ich ein kleines Buchpaket mit tollen Vorlesebüchern für... [weiterlesen]
Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt und nicht nur bei unseren Mädchen und Jungen beliebt. Die 24 Tage vor dem Weihnachtsfest werden mit dem Kalender spannend und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird verkürzt. 🎅🏼Wichtel... [weiterlesen]
Die Advents– und Weihnachtszeit mit Kindern erleben, ist in jedem ein ein wertvolles Highlight. Viele Projekte machen diese Wochen bunt und vielseitig. Es wird viel gebastelt, gesungen und gelesen. Große und kleine Geheimnisse machen die Zeit spannend. Dieser süße Weihnachtsmann... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder kleine... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist mit die schönste Zeit im Jahr und wird auch in der Schule zelebriert. Viele große und kleine weihnachtliche Aktivitäten stehen auf dem Programm. Aber auch für Ruhe und Besinnung sollte genügend Zeit und Platz sein. Für diese... [weiterlesen]
Märchen hören, lesen und sehen ist für unsere Mädchen und Jungen immer wieder ein tiefes Erlebnis. Einige Märchen und Geschichten sind den Kindern besonders bekannt und beliebt. Dazu zählt auch Michel aus Lönneberga. 🧒🏼Mit dieser kleinen Spieluhr werden sicher kleine... [weiterlesen]
Bräuche und Feste gehören zu unserem Alltag und bereichern unser Leben. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten.... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen... [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen :-)So, heute mal wieder so eine Plattform-Karte.. ich liebe die Stanze, weil die so einfach und schnell zusammengesetzt. Bei vielen anderen Funktionsstanzen bin gern mal etwas zu faul.. aber diese ist top!Dazu hab ich mehr als genug... [weiterlesen]
Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt Ärger, das andere nicht, obwohl es sich um die selbe Angelegenheit handelt. Höhere oder niedrigere Erwartungen ohne relevante Grundlage. Lob für den einen, jedoch nicht für den anderer, bei identischer Leistung. Die... [weiterlesen]
Die vergangene Woche war wirklich anstrengend – kein Tag, an dem ich pünktlich zu Hause gewesen wäre. Trotzdem (oder gerade deswegen) ist es wichtig, sich auf die Highlights zu fokussieren: Meine Klasse hat in der Beratungsstunde heute morgen (jeder Tag... [weiterlesen]
Märchen hören, lesen und sehen ist für unsere Mädchen und Jungen immer wieder ein tiefes Erlebnis. Einige Märchen sind den Kindern besonders bekannt und beliebt. Dazu zählt auch Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. 👰🏼♀️Mit dieser kleinen Spieluhr werden sicher kleine und... [weiterlesen]

Ein erheblicher Teil der Arbeitszeit von Lehrkräften entfällt auf Verwaltungsaufgaben und andere nicht unterrichtsbezogene Tätigkeiten. Doch um welche handelt es sich hier genau? Und welche nehmen besonders viel Zeit in Anspruch? Wir haben Hannes Becker, Klassenlehrer einer Hamburger Stadtteilschule, dazu... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Die Advents– und Weihnachtszeit mit Kindern erleben, ist in jedem ein ein wertvolles Highlight. Viele Projekte machen diese Wochen bunt und vielseitig. Es wird viel gebastelt, gesungen und gelesen. Große und kleine Geheimnisse machen die Zeit spannend. Dieser süße Engel... [weiterlesen]
Freitags darf ich immer mit Kolleg*innen in ihren Unterricht gehen und gemeinsam digitale Herangehensweise an aktuelle oder passende Inhalte ausprobieren – so passiert quasi nebenher ein wenig kollegiumsinterne Fortbildung. Heute stand Mathe Anfang Klasse 2 auf dem Plan und wir... [weiterlesen]
Zum 70. Jahrestag der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gibt es nun ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache, das die Landesverfassung und damit die politische Grundordnung des Landes Baden-Württemberg erklärt. „Alle Menschen haben ein Recht auf umfassende Teilhabe am politischen und... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]

Mehr als 200 000 ukrainische Schüler sind seit Kriegsbeginn nach Deutschland gekommen. Wie integriert man junge Menschen, die nicht wissen, wie lange sie bleiben? Zu Besuch in einer Klasse [weiterlesen]

Befragungen und Studien liefern angeblich Argumente für, dass ein eigenständiges Fach Wirtschaft an Schulen. Soziologen der Uni Bielefeld haben 31 dieser Studien untersucht – und üben Kritik. Interview mit Prof. (em.) Reinhold Hedtke. [weiterlesen]

Wortwolke "Pension" mit den Wörtern: Abschied Kollegen Unternehmen Ruhestand Glückwünsche Chance Erfolg Chef Arbeitgeber Arbeit Leben Pension Feier Zufriedenheit Erholung Reisen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-d7rL_pension.html [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Sprichwörter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Lieber den Spatz in der Hand als die... → TAUBE AUF DEM DACH Man soll den Tag nicht vor... → DEM ABEND LOBEN Kleinvieh macht... → AUCH MIST Wer anderen eine Grube gräbt,... → FAELLT... [weiterlesen]
Projektteams, aber auch einzelne Schüler*innen im Alter von 15 bis 19 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind dazu aufgerufen, neue Ideen, Produkte oder Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit unserer jüngsten Generation (0-14 Jahre) zu entwickeln. Kindsein ist kein... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Restaurant" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GESELLSCHAFT MITTAGSTISCH SPEISEKARTE RESTAURANT TRINKGELD NACHTISCH HAUPTGANG VORSPEISE KELLNER DESSERT KUECHE IMBISS BISTRO KNEIPE THEKE STUHL TISCH KOCH BAR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: leichtDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302486.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Plattentektonik " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITTELOZEANISCHERRUECKEN TELEFONAPPARAT JANSO KONTINENTALPLATTEN KRIEGSVERBRECHEN PLATTENTEKTONIK ASTHENOSPHAERE SCHICHTVULKAN AUTOMOBILFUNK SCHILDVULKAN LITHOSPHAERE ERDBEBENHERD TIEFSEERINNE SEISMOGRAPH VULKANISMUS HYPOZENTRUM EPIZENTRUM SUBDUKTION KONVERGENZ FEUERRING DIVERGENZ HALLOEMIL MAGNITUDE ERDBEBEN ERUPTION VULKAN MAGMA LAVA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt... [weiterlesen]

13 Bildungs- und Wissenschaftsorganisationen, darunter die GEW, fordern eine sofortige deutliche Anhebung des BAföG-Grundbedarfs, der Wohnkostenpauschale und der Elternfreibeträge - und eine echte BAföG-Strukturreform. [weiterlesen]

Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt Wer mit Kindern mathematisch arbeitet, stößt immer wieder auf Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zweistelliger Zahlen. Da wird das gehörte „dreiundvierzig“ als 34 geschrieben; auf dem... [weiterlesen]
In den vorangegangenen Beiträgen der Reihe haben wir bereits einige der in Zebra aufgegriffenen Rechtschreibstrategien in den Blick genommen und passende Wörterlisten bereitgestellt. In diesem Beitrag soll es nun um die Strategie Groß oder klein? gehen. Für die Großschreibung auf... [weiterlesen]