Die interaktive Grafik auf dem Portal stellt das bayerische Schulsystem mit seinen vielfältigen Schularten, Abschlüssen und Bildungswegen dar. Alle Schulen in Bayern bieten mehrere Möglichkeiten, um Schulabschlüsse zu erreichen. Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächsthöheren... [weiterlesen]
Familienalltag zwischen Online-Welt und echtem Leben kann anstrengend sein. Zwischen Zoom-Konferenz und TikTok, Gaming-Sessions und Klassenchats liegen manchmal die Nerven blank. klicksafe und Natascha Ochsenknecht unterstützen Familien dabei, digital in Balance zu bleiben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder gibt es Streit um die private Handynutzung in der Schule. Gerade hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Debatte wieder angestoßen – sie will die Nutzung von Mobiltelefonen in Grundschulen reglementieren und prüfen lassen, in welchem rechtlichen Rahmen... [weiterlesen]
Auf diesem Portal sind die verschiedenen Schularten und die entsprechenden Abschlüsse in einer interaktiven Übersicht zu sehen. Mit einem Klick auf einen Bildungsgang oder auf einen Abschluss erscheinen noch weitere Informationen und über die Funktion „In deiner Nähe“ werden die... [weiterlesen]
Die Grafiken der Schulsysteme beinhalten die Bildungsbereiche von der Primarstufe bis zum Tertiären Bereich mit ihren dazugehörenden allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie die Bildungsabschlüsse, die an den jeweiligen Einrichtungen erlangt werden können. Da die Grafiken aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht... [weiterlesen]
Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene bekommen? Das Schulportal gibt einen... [weiterlesen]



Das Unterrichtsprogramm „Psychische Gesundheit und Schule“ fördert die Sensibilisierung und Aufklärung zu Themen der psychischen Gesundheit und trägt zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen bei. Mit dem Unterrichtsprogramm kann somit die psychische Gesundheitskompetenz an Schulen gestärkt werden. Das Programm basiert auf einem... [weiterlesen]
Wie war es in der Schule früher? Dies berichtet der Zebra Urgroßvater Ferdinand seinem Enkel Franz. Klickt mal rein in meine neue Lese- und Abschreib-Kartei in Schreibschrift, die vielseitig eingesetzt werden kann. The post Schreibschrift üben mit der Zebra-Kartei „Schule... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ein Gedächtnis wie ein Sieb haben" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ein Gedächtnis wie ein Sieb haben – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /268 erschien zuerst auf Deutsch... [weiterlesen]
Heute möchte ich eine Idee mit euch teilen, die sich recht flott umsetzen lässt: das generative Schreiben von Gedichten, angelehnt an das Demek-Konzept. [Demek: „DEutsch in MEhrsprachigen Klassen“ – Anregungen nicht nur dür den DAZ-Unterricht, zusammengestellt an der Uni Köln]Mit... [weiterlesen]
Der Herbst kommt mit riesigen Schritten und mit jedem Tag steigt die Freude auf die Laternenzeit. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch dieser... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Set aus sechs verschiedenen Mandalas zum Ausmalen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Set aus sechs verschiedenen einfachen Mandalas zum Ausmalen [weiterlesen]
Für unsere Mädchen und Jungen sind Bauernhoftiere spannend und faszinierend. Darum ist das Thema auch äußerst beliebt. Viele tolle Projekte sind hier möglich und auch fächerübergreifender Unterricht ist interessant. Sachkundige Themen werden so vertieft und geübt. 🐈Zur Auflockerung im Unterrichtsprozess... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Heut zeige ich euch mal wieder eins meiner liebsten Sets.. Karte & Halloren :-) Die habe ich für eine Kollegin, die Katzen liebt gemacht. Sie ist schon länger nicht mehr im Büro, und da wollt eich ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Kunst" mit den Wörtern: KUNST DRUCKGRAFIK PINSEL STIFT HANDZEICHNUNG SPAß FARBEN MALEN GEFÜHLE GEDANKEN ZEICHNEN GRAFIK UNIKAT AQUARELL MODELL BASTELN ENTWURF ERSTELLEN SKIZZE ÖLFARBEN FARBEN BUNT KREIDE GRAVUR STIL KREATIV NATUR TOLL SPANNEND UNTERHALTSAM LINIEN DRUCKGRAFIK Wortwolke kostenlos als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine letzte Runde Hausaufgabengutscheine mit Wunschtier gibt es noch. Dabei sind: Wal, Schildkröte, Igel, Erdmännchen, Nilpferd und Faultier.Gutscheine ErdmännchenGutscheine IgelGutscheine NilpferdGutscheine SchildkröteGutscheine WalGutscheine Waschbär [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Aktuell bin ich dabei, einige meiner bestehenden Materialien ein bisschen aufzupeppen und zu überarbeiten. So entstand auch eine Neubearbeitung des „English Assistants“ für den Englischunterricht. Beim „English Assistant“ handelt es sich um ein bis zwei Kinder aus der Klasse, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebe Leserinnen und Leser, bald ist es wieder soweit. Viele Kinder werden einen neuen großen Lebensabschnitt bestreiten – die Schulzeit. Damit auch die Kinder eine Erinnerung an diese aufregende Zeit haben, können sie selbstständig ihr eigenes individuelles Schulanfangsheft gestalten. Diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Lesekompetenz" mit den Wörtern: Lesemotivation Leseflüssigkeit Lesestrategien nachhaltig systematisch Leseselbstbild Leseleistung Lesefähigkeit Lesediagnostik Lesefertigkeit Lesefreude Lesehaltung Lesezeit Leseprozess Digitalität Medienkompetenz Lesekultur Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-08-sQB7_lesekompetenz.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Vorlage kann ab dem 8. Jahrgang den verschiedenen Teilaufgaben zur Untersuchung von lyrischen Texten (Gedichte oder Lieder) nach den NRW Kompetenzanforderungen angepasst werden (Einleitung, Inhaltsangabe, z.B. Untersuchung der äußeren Form, Untersuchung der Beziehung der Figur unter Berücksichtigung der Sprache,... [weiterlesen]
Katzen 🐈‍⬛ und Hunde 🐕 gehören mit zu den Lieblingstieren unserer Mädchen und Jungen. Und auch zum Thema Bauernhof passen diese beiden Tiere. So bietet sich fächerübergreifend im Kunstunterricht die Gestaltung einer Collage an. Viele verschiedenen Arbeitstechniken können hier die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dies ist eine Partitur zur praktischen Anwendung von Boomwhackers zum Lied "Dance the Night" von Dua Lipa aus dem neuen Barbie-Film. Die Reihenfolge der Abschnitte ist dem Lied bereits angepasst und kann so "vom Blatt" abgespielt werden. Hierzu kann auch... [weiterlesen]
Tiere kommen bei unseren Mädchen und Jungen immer gut an. Und auch für die anstehende Laternenzeit sind Tiermotive äußerst beliebt. Daher wird den Kindern diese Laterne mit der kleinen Eule sicher gut gefallen. 🦉Sie passt gut zu Halloween und Sankt... [weiterlesen]
Was lange währt, wird endlich gut. Lehrerinnen und Lehrer bereiten sich sehr unterschiedlich auf das Schuljahr vor. Manchmal geht es um ein neues Ordnungssystem, manchmal darum, wie man sich in der neuen Klasse präsentiert oder vorhat, seinen Unterricht zu planen. Fast immer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wiederholung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Hund → CHIEN meine Familie → MA FAMILLE Musik → MUSIQUE arbeiten/lernen → TRAVAILLER sein → ÊTRE mögen → AIMER Katzen → CHATS Salat → SALADE haben → AVOIR Mutter → MÈRE Zimmer → CHAMBRE... [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen sind Lückentexte eine große Herausforderung. Bei diesen Übungen müssen sie vorausschauend lesen und den Sinn der Sätze verstehen. Die kurzen Texte thematisieren den Bauernhof 🐖 und machen die Kinder sicher neugierig auf die Übung.Der übersichtliche... [weiterlesen]
Das eigene Bauchgefühl ist gewöhnlich ein sehr guter Schiedsrichter. Doch zum Neinsagen gehört eine ordentliche Portion Mut dazu. Dieses Bilderbuch ist ein kleines Mut-tut-gut-Training und zeigt, dass Neinsagen gar nicht so schwer ist. Luca wird von den Geschehnissen um ihn... [weiterlesen]
Das Baden-Württembergische Kultusministerium hat eine Kampagne zur Einstellung von Lehrkräften gestartet, die sehr schnell für Aufregung gesorgt hat. Eines der Plakate, das riesengroß die Fluggäste am Stuttgarter Flughafen in Empfang nahm, erzeugte den Eindruck, dass der Beruf im Grunde keine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im letzten Herbst habe ich dieses schöne Buch von meiner lieben Freundin Sabrina geschenkt bekommen und hatte mich direkt geärgert, dass das Schuljahr ja schon begonnen hat, weil es sich auch ganz toll für die Anfangsrunde im Ethik- oder Religionsunterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Head and shoulders? Kennen wir doch aus der Kindheit, das Lied mit den Körperteilen! Lernen mit und in Bewegung ist bekanntlich effizient! Es gibt viele Anregungen, ob ein Wortsuchrätsel mit und in Sprachen, Körperteile in vielen Sprachen, Legeaktivitäten oder Anregung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ja, die Ergebnisse der neuesten IGLU-Studie (Internationale Grundschule-Lese-Untersuchung) waren schockierend – noch schockierender sind sie aber, wenn man sie im Zusammenhang sieht. Hier der Verlauf der Ergebnisse der IGLU-Studien der letzten 15 Jahre: Prozent der Viertklässler*innen mit unzureichender Lesekompetenz2006 13%2011... [weiterlesen]