Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach einer Volksabstimmung – einen „Glücksfall der Geschichte“ nennt es der erste Bundespräsident... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das Lernen, egal ob zu Hause, in der Schule oder anderswo, ist ein “Growth Mindset”, also die positive Einstellung alles schaffen zu können, besonders wichtig. Diese Haltung entscheidet darüber, wie Kinder mit Herausforderungen, Problemen oder Hindernissen umgehen und ob... [weiterlesen]
In sozialen Netzwerken, wo die Empörungswelle stets höher schwappt, als im richtigen Leben, wird sich alle paar Monate über Bundesjugendspiele aufgeregt. Ich selbst kann das nur bedingt nachvollziehen: Ja, ich war auch kein Fan und kann bis heute weder werfen... [weiterlesen]
Die Einschulung und die Vorfreude auf die Schule werden bei den Jungen und Mädchen mit der Schultüte noch verstärkt. Diese soll natürlich etwas ganz besonderes sein. Das Motiv auf der Tüte spielt dabei eine große Rolle. Dieser Ritter wird bestimmt... [weiterlesen]
Edunautika – was ist denn das? Die Edunautika ist ein Barcamp mit dem Schwerpunkt auf Lernen und Lehren unter den Bedingungen einer zunehmend durch Digitalisierung geprägten Gesellschaft. Sie fand letztes Wochenende an der Winterhuder Reformschule in Hamburg statt. Ungefähr 250... [weiterlesen]
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]



Das Lehren und Lernen mit digitalen Medien wirft manchmal rechtliche Fragestellungen auf – beispielsweise zu Erfordernissen des Urheberrechts beim Erstellen von Arbeitsmaterialien oder Aspekten des Persönlichkeitsrechts, wenn Fotos von Lehrkräften oder Schülerinnen und Schülern verwendet werden sollen. Um grundlegende juristische... [weiterlesen]
Sie möchten Lehrer*in werden, sind sich aber noch nicht ganz sicher? Auf dem neuen Portal können Sie Ihre präferierten Schulformen und gewünschten Bundesländer eingeben und werden dann direkt zu den entsprechenden Informationen weitergeleitet. Eine interaktive Karte informiert zudem über den... [weiterlesen]
Das Projekt DEIN ERSTER TAG ist ein Angebot der Studio2B GmbH. Geboten werden innovative Konzepte für die digitale Berufsorientierung in Form von 360-Grad Betriebsbesichtigungen, pädagogischen Materialien, einem interaktiven Arbeitsheft, Kompaktvideos namens #kurzerklärt sowie 36 digitalen Lerneinheiten rund um die Berufsorientierung.... [weiterlesen]
Hier finden Sie einen werbefinanzierten, kostenlosen Online-Russischkurs für Autodidakten mit Lektionen zum russischen Alphabet, Zeitformen und Fällen, Vokabeln, Dialogen, Texten, grammatischen Erklärungen sowie interaktiven Übungen für Anfänger und Lernende auf Mittelstufenniveau. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Sommer, Sonne, Sonnenschein" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SONNENSCHEIN SONNENCREME BLUMENWIESE HIMMELBLAU ABKUEHLUNG WASSEREIS ERHOLUNG FREIBAD GRILLEN AUSZEIT URLAUB FERIEN SOMMER BIENEN PALME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 versteckten Wörter im Suchgitter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]
Vor zwei Wochen kam mein neuer Rucksack an. Bisher hatte ich für die Schule eine große Schultertasche aus Leder genutzt, in die auch sehr viel reinging und über die ich... Der Beitrag Mein neuer Schulrucksack von Cabaia – ein Schmuckstück... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Der Teich" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SUESSWASSERSCHILDKROETEN WASSERSPITZMAUS TEICHSCHWIMMER WASSERLAEUFER KAULQUAPPEN TEICHLINSEN FISCHOTTER STOCKENTEN TEICHMOLCH WASSERPEST WASSERFLOH ROHRKOLBEN TEICHROSE FROESCHE SEEROSE LIBELLE SCHILF FISCHE BIBER ALGEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Instagram hatte ich die Tage einen Beitrag zum Thema Dankbarkeit veröffentlicht und wie sehr diese zum Schuljahresende oft leidet. Im Beitrag habe ich mich bei einigen netten Menschen bedankt, die mir den Schulalltag oft erleichtern und auch die Leser... [weiterlesen]
Die Begleitmaterialien geben Anregungen, wie ALFONS ZITTERBACKE – ENDLICH KLASSENFAHRT! im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. Auf eine Wiedergabe des... [weiterlesen]
Ein Klick, der Türen zu vielen Bildungsmedien öffnet – an so einer Lösung arbeitet Rheinland-Pfalz ganz vorne mit. Zusammen mit sieben anderen Bundesländern geht Rheinland-Pfalz jetzt in die Pilotphase von VIDIS. Das Programm bietet eine datenschutzkonforme Lösung, mit der Schülerinnen... [weiterlesen]
Diese Krabbeltiere leben eigentlich überall, so auch unter der Hecke. 🐜 Für viele Tiere sind sie Nahrung und so sind sie im Naturkreislauf sehr wichtig. Mit diesem Sachtext können sich die Mädchen und Jungen über das Tier informieren. Für die... [weiterlesen]
Prognosen sprechen von bis zu 400.000 ukrainische Schüler*innen, die mittel- oder langfristig in Deutschland ankommen. Neben den unterrichtsspezifischen Herausforderungen stellt sich für Schulen eine ebenso wichtige Frage im Bereich von Bindung und Beziehung: Was brauchen diese geflüchteten Kinder und Jugendlichen... [weiterlesen]



Das digitale Peer-to-Peer-Projekt “ZGS Zocken.Gamen.Suchten.“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Berliner Raum und beschäftigt sich mit den Themen Glücksspiel, Gaming und Soziale Medien. In Workshops werden zusammen kreative Inhalte entwickelt, z.B. Videos oder Blogbeiträge. Außerdem können die... [weiterlesen]
Für Schulklassen wurden im Kanton Bern archäologische Standorte mit exemplarischem Charakter didaktisch erschlossen: Zu jedem Ort gibt es Unterrichtsmaterialien, welche die Fundorte mehrperspektivisch beleuchten und die Lehrkräfte bei einer Exkursion unterstützen. Die Unterrichtsmaterialien werden ausschließlich online auf einer Website zur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sichtschutz und Konzentrationshelfer In meinem letzten Artikel zu Ruheinseln im Klassenzimmer habe ich versprochen, genauer auf die Lernbüros einzugehen und auch eine Anleitung zu bieten. Doch vorab möchte ich erst einmal auf die Vorteile und die Anwendung der Lernbüros eingehen.... [weiterlesen]
Was wäre, wenn Anne Frank statt einem Tagebuch damals eine Kamera gehabt hätte, wie die meisten Teenager heutzutage? Dieser Frage geht die 15-teilige Webserie „Anne Frank Video-Tagebuch“ nach, die der MDR anlässlich des „Anne Frank Tag 2022“ ab dem 10.... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "bekannt sein wie ein bunter Hund" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag bekannt sein wie ein bunter Hund – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /238 erschien zuerst auf Deutsch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit 2001 wird jedes Jahr am 20. Juni der Weltflüchtlingstag begangen. Er wurde von der UNHCR – der Organisation, die sich weltweit für Flüchtlinge und Vertriebene einsetzt – ins Leben gerufen. Dieser Welttag soll an das Schicksal der mittlerweile mehr... [weiterlesen]
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es um die Entstehung. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet... [weiterlesen]
Es ist einfach so – das Mittelalter zieht sowohl Erwachsene als auch Kinder in seinen Bann. 🏰Immer wieder erleben wir, wie fasziniert die Mädchen und Jungen dieses Zeitalter verfolgen und über das Leben und die Menschen in dieser Zeit Wissen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Begriffe zum Sommer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Unserer Oma schreiben wir eine → ANSICHTSKARTE Sie sind viel besser als Schule → FERIEN Sammeln viele Menschen am Meeresstrand → MUSCHELN Hautrötung → SONNENBRAND Viel fahren im Sommer in den → URLAUB... [weiterlesen]
Das Üben der Wortarten ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt in unserem Unterricht. Die meisten Schüler*innen vergessen sehr schnell und es fällt ihnen schwer, in Texten die unterschiedlichen Wortarten zu erkennen und beim Schreiben Rechtschreibschwerpunkte anzuwenden. ✏️Diese Übung passt gut... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit themat. Fragen zu einem Opern-Hip-Hop-Video (auf YouTube). Inklusive Lehrermaterial mit Lösungsbogen u. Tafelbild. (Hat SuS versch. Klassenstufen viel Spaß gemacht.) Schulformen: alle Schulformen Klassenstufen: 5-10 [weiterlesen]
Für das Üben der Konzentration sind kleine Spiele passend und beliebt. So lieben die Kinder das Spiel >Ich packe meinen Koffer und ... < immer wieder gern. 🧳 Als Zusatzmaterial in der Freiarbeit kann es auch in schriftlicher Form gespielt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben,Das Wochenende ist heiß, heiß, heiß! Da dachte ich,  ich zeig euch eine dazu passende Karte ;-) hihi... das süße Sommerschwein von Create a Smile habe ich kombiniert mit dem Hintergrundstenci, der eher zum Lama passt.... aber geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute kann ich euch eine neue Fotokartei hier auf dem Blog zur Verfügung stellen, die prima zur aktuellen Jahreszeit passt. Dieses Mal geht es um die Bienen und um alles, was mit ihnen zu tun hat (typische Produkte, Imker:in …).... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die letzten sechs Wochen des Schuljahrs beginnen morgen und somit auch die Endphase der Abschlussprüfungen. Für meine Mädels bastel ich gerne kleine Glücksbringer und anschließend auch kleine Geschenke vor den Ferien. Inspiration hole ich mir hierfür immer bei Instagram und... [weiterlesen]