Vorschau:
Eine weitere Sprache – muss das nicht ein Desaster werden? Wenn Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten die erste Fremdsprache erlernen (müssen), dann ist dies im Vorfeld oft mit großen Befürchtungen und Unsicherheiten verbunden. Die Eltern haben Angst, dass das Kind jetzt noch belasteter sein wird. Die Lehrkräfte befürchten möglicherweise die Notwendigkeit größerer individueller Unterstützung und einen hohen Korrekturaufwand. Und Kinder, die schon im Vorfeld hören, dass jetzt „noch eine Sprache“ kommt, fühlen sich schon bei dem Gedanken daran überfordert. Die gute Nachricht In der Praxis begegnen uns immer wieder Kinder mit LRS, die mit der neuen Sprache wesentlich besser zurechtkommen als mit der deutschen Schriftsprache. Gemeinsam ist diesen Kindern oft, dass sie die Fremdsprache sozusagen als Neustart begreifen und u.U. gar nicht mit ihren Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten im Deutschen in Zusammenhang bringen. Kinder mit gravierenden Problemen im Schriftspracherwerb...

Zum vollständigen Beitrag: Herausforderung: Fremdsprache mit LRS
https://alphaprof.de/2021/12/herausforderung-fremdsprache-mit-lrs/