Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 815

Suchworträtsel "Die Staaten Asiens" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TURKMENISTAN PHILIPPINEN AFGHANISTAN KASACHSTAN USBEKISTAN SUEDKOREA NORDKOREA RUSSLAND MONGOLEI MALAYSIA THAILAND PAKISTAN VIETNAM MYANMAR TAIWAN INDIEN CHINA JAPAN IRAN IRAK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 20 versteckten Staaten Asiens.... [weiterlesen]

YouTube, TikTok oder Instagram sind für viele Schülerinnen und Schüler wichtige Informationsquellen. Fake News werden oft nicht erkannt. Das bundesweite Projekt „Journalismus macht Schule“ will gegenhalten. [weiterlesen]
Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten und Gedanken auch mehr oder minder bekannte Texte anderer Autor*innen versammelt. Sie beginnt das Buch... [weiterlesen]
Via Twitter teilt der Lehrerkollege @Laberfach eine deprimierende Analyse des deutschen Schulsystems und wirft eine Reihe von Fragen auf, die ich nicht zu beantworten in der Lage bin. Interessant fand ich den Text unter anderem auch deshalb, weil ich („man“)... [weiterlesen]
Übersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Mittleren Schulabschluss. [weiterlesen]

Heute habe ich mit meinen 5 besten Rechnern eine besondere Förderstunde (sprich Forderstunde) gemacht. Sie haben auf einem A4 Blatt vier Plakate der Grundrechenarten mit den Begriffen bekommen (das geht prima über die Druckfunktion - mehrere Seiten auf ein Blatt)... [weiterlesen]
Die Netflix-Serie Squid Game aus Südkorea ist aktuell das Gesprächsthema in den Medien und auf vielen Schulhöfen. Viele Eltern sind beunruhigt wegen der gewaltvollen Handlung, die scheinbar auch zur Nachahmung anregt. [weiterlesen]
Die freie und Hansestadt Hamburg, Senatskanzlei – Amt für IT und Digitalisierung legt in diesem Dokument den Stand der Entwicklung, die Perspektiven und Maßnahmen zur Digitalisierung für die Stadt Hamburg dar. Ab Seite 19ff. sind die Vorhaben zum den Bereichen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Uta Eichborn, Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen und Dozentin bei fobizz„Stop starting, start finishing!“ dieser Satz beschreibt eine der Grundidee von agilen Methoden. Agile Methoden werden vor allem in der Berufswelt eingesetzt und stellen eine... [weiterlesen]
Die Internetseite "Digitales Brandenburg" informiert über die digitalen Aktivitäten und Maßnahmen des Landes. Auf der hier vorgestellten Seite werden die im Bereich der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens bestehenden Vorhaben und Projekte dargelegt. [weiterlesen]

Mit einem Manifest fordern Medienfachleute aus aller Welt ein öffentliches, demokratisches Internet. Auch um bessere digitale Bildungsangebote bereit-zustellen. Fragen an den Mitinitiator Klaus Unterberger vom Österreichischen Rundfunk (ORF). [weiterlesen]
Der DigitalCampus Brandenburg bietet anerkannten Weiterbildungeinrichtungen die Möglichkeit, Ihre Bildungsangebote im E-Learning/ Blended-Learning Format vorzustellen und darüber hinaus ein hilfreiches Seminarverwaltungsystem zu nutzen. Für die Dozentinnen und Dozenten und die Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, die Bildungsinhalte mobil und ortsunabhängig in... [weiterlesen]

Prof. Sabine Walper ist seit dem 1. Oktober 2021 neue Direktorin und Vorstandsvorsitzende am Deutschen Jugendinstitut (DJI). Sie folgt in ihrer neuen Funktion auf Prof. Thomas Rauschenbach, der sich in den Ruhestand verabschiedet. [weiterlesen]
Bei diesem kostenpflichtigen Online-Gitarrenkurs finden Sie 80 Videos, Downloads in jeder Lektion sowie eine sukzessive Hinführung zum Selbstlernen. Zudem erhalten Sie wichtige Infos zur Anschaffung von Gitarre und Zubehör. [weiterlesen]
Hier mein nächster Laternenvorschlag: ein Fuchs 🦊 Besonders jüngere Kinder werden sich bestimmt dafür begeistern können.Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit Tonkarton gearbeitet werden. Alternativ empfehle ich auch, diesen zu kaufen.Danach werden... [weiterlesen]

Die „Kleine Geschichte des SDS“ geht in die sechste Auflage. Unter dem Titel „Genossen! Wir haben Fehler gemacht - Der Sozialistische Deutsche Studentenbund 1946-1970“ haben die Autoren die Geschichte des SDS aktualisiert. [weiterlesen]

Wortwolke "Zukunftsthemen" mit den Wörtern: Klimapolitik, Wirtschaft, Gesellschaft, Klimapolitik, Wiederaufbau der Wirtschaft, Gleichberechtigung, Digitalisierung, Klimapolitik, Wirtschaft, Klimapolitik, Gesellschaft, Außenpolitik, klimapolitik, Digitalisierung, Schulsyxstem, Wohnen, Klimaschutz, Digitalisierung, Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Bildung, Klimaschutz, Bildung, Familie, Klimapolitik, Digitalisierung, Klimapolitik, Soziale Armut, Wohnen, Leben auf... [weiterlesen]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat mit der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie begonnen. Dazu haben Fachgespräche und Diskussionen mit verschiedenen Gremien stattgefunden und die Ergebnisse dieser Dialoge sind in die Strategie eingeflossen. Basis für den gemeinsamen Austausch war... [weiterlesen]

Die Landesmedienanstalt NRW hat einen Präventionsfilm gegen Cybergrooming mit Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und Informationen für Medienscouts veröffentlicht. [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen :-)heute gibts mal wieder Happy-Content :-) Denn leider kommt es hin und wieder vor, ok, bisher zwei Mal, dass Happy, naja... also er pullert zB gern auf Äste, oder Haufen, also auf Dinge, die etwas hervorstehen. So... [weiterlesen]
Sprachgefühl, Grammatik- und Rechtschreibgespür in einem schulen? Mit dieser gruseligen Abschreibkartei bekommen die Kinder eine komplette Gruselgeschichte geliefert. Sie passt ideal zum klassischen Aufsatzthema „Gruselgeschichten“ und fördert das selbstständige Lernen. Halloween kann also kommen! The post Gruselgeschichte zu Halloween –... [weiterlesen]
ManoMoneta ist die erste Bildungsinitiative der gemeinnützigen finlit foundation. Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren werden so in Sachen Geld und Finanzen auf das echte Leben vorbereitet. Die Idee: Jede*r sollte die Chance auf Finanzbildung haben, um ein*e... [weiterlesen]
1. Tea Time: Eine vergnügliche (Englisch- oder Tee-) Lektion, bei der das Tee-Wissen, der Wortschatz und das Hörverständnis geübt werden.2. klicksafe: Falls Sie Sicherheit und Gefahren im Internet mit Ihrer Klasse thematisieren wollen, können Sie auf klicksafe.de kostenlos ausgezeichnete Unterrichtsmaterialien... [weiterlesen]

Addition Subtraktion Spiele (von IDZ Digital Private Limited) Heute stellen wir einen Mathematik Lern-App für Volksschulkinder vor. Die Kinder können mit über 350 lustigen Spielen lernen, wie man addiert und subtrahiert. Vor allem für Erstklässler ist diese App eine tolle... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Grundlegende Begriffe der Hygiene" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIDERSTANDSFAEHIGKEIT DESINFEKTIONSMITTEL INDIVIDUALHYGIENE KRANKHEITSERREGER MIKROORGANISMUS ARBEITSHYGIENE KOERPERPFLEGE UMWELTHYGIENE STERILISATION SOZIALHYGIENE KEIMFREIHEIT ENTZUENDUNG GESUNDHEIT RESISTENZ KEIME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Hygienebegriffe in diesem Gitterrätsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]
Unsere Schule nutzt seit 2020 die Plattform IServ (keine Werbung hier!) und hat einen eigenen Server in der Schule verbaut, auf dem alle Daten liegen. Für die Kinder und Erwachsenen heißt das im Vergleich zum vorherigen pädagogischen Netz, dass sie... [weiterlesen]
„Papa, ich lerne übrigens seit einiger Gebärdensprache.“ Im Zusammenhang mit der Bundestagswahl las ich in einem Artikel, dass junge Menschen oft voller Ideale stecken würden, oft begeistert seien, die ganze Welt zu entdecken aber mit zunehmendem Alter würden sie immer... [weiterlesen]
Dieser kleine Igeljunge 🦔 schaut richtig kess aus. Bestimmt freuen sich eure Kinder, ihn zu basteln. Durch die wenigen Vorlagen können das Igelkind auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zuerst wird... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Ägypten und der Nil" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UEBERSCHWEMMUNG HIEROGLYPHEN SCHLAMM SCHEMU PHARAO BAUERN ACHET PERET ERNTE NIL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_178415.html [weiterlesen]
Lapbooks sind bei den Mädchen und Jungen sehr beliebt. Hier können sie kreativ arbeiten und gelerntes Wissen reaktivieren und festigen. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Schon in Klasse 2 können die Mädchen... [weiterlesen]

Fragen & Antworten zum jüdischen Glauben. Doch Vorsicht! - Im Text sind bei zwölf Begriffen die Buchstaben durcheinandergeraten! Wer findet am schnellsten die Lösungen? [weiterlesen]

Zuordnungsübung zum Thema "Neue Religionen" / Sekten / Sondergemeinschaften. Neue Religionen, früher oft als „Sekten“ bezeichnet, sind zahlenmäßig meist kleine Gruppen der letzten 150 Jahre und häufig Absplitterungen älterer, größerer Religi-onsgemeinschaften. Im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten, in denen manche der... [weiterlesen]