Bildung-RP.de:

Lehr- und Lernsoftware Bettermarks für den Mathematikunterricht und mehr – Bestand an digitalen Unterrichtsmedien für den Einsatz im Fern- und Präsenzunterricht signifikant aufgestockt

Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: omega.bildung-rp.de  Mit den über unsere…

23. November 2020, 09:02 Uhr
Bildung-RP.de:

Ersatzprogramm der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 23. November – Pädagogisches Landesinstitut und VISION KINO bieten Filmauswahl zum Streamen und ein digitales Rahmenprogramm

Da die SchulKinoWoche wegen der aktuellen Einschränkungen nicht wie gewohnt stattfinden kann, bieten das Pädagogische Landesinstitut und VISION KINO ab dem 23.11. ein filmpädagogisches Alternativ-Programm. Damit wird das Streamen ausgewählter Filme für Schulklassen ermöglicht und…

23. November 2020, 08:54 Uhr



Bildung-RP.de:

Deutscher Jugendfilmpreis 2021

Der Deutsche Jugendfilmpreis lädt junge Filmemacher und Filmemacherinnen zum Mitmachen ein und rückt das Thema Rassismus in den Fokus. Aktuelles Jahresthema „Schwarz, weiß, bunt“:Der Wettbewerb ist offen für alle Themen und Umsetzungsformen, setzt mit wechselnden…

23. November 2020, 08:06 Uhr
GEW.de:

Digitalpakt auf die Weiterbildung ausdehnen!

Bei dem von Bund und Ländern vereinbarten „Digitalpakt Schule“ blieb die öffentlich finanzierte Weiterbildung außen vor. Die GEW fordert, dass auch diese Bildungseinrichtungen unterstützt und gefördert werden sollten.

23. November 2020, 08:00 Uhr
FrauMohrsRasselbande.at:

Schreibschrift neu R+T

Ich habe die nächsten zwei Buchstaben für (hoffentlich) die Zeit nach dem dreiwöchigen Lockdown gemacht     schreibschrift 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 337.9 KB Download

23. November 2020, 07:02 Uhr
Bildungsserver.de:

Deutsch – Plusquamperfekt

Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Übungen zum Plusquamperfekt in der deutschen Sprache – Definition, Regeln, Bildung, Beispiele und Übungsaufgaben.

23. November 2020, 06:12 Uhr
Lehrmittelperlen.net:

Wandplakate rund um Zahlen

Hier finden Sie die wichtigsten Regeln der Mathematik als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Die erste Folge enthält einfache Darstellungen von Zahlen und Stellenwerten zu folgenden Themen: Zahlen von 1 bis 100 –…

23. November 2020, 02:23 Uhr
VBE.de:

Nachbesserungsbedarf beim KMK-Beschluss

„Der Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) von Freitag ist ungenügend. Gut ist zwar, dass nun endlich anerkannt wird, dass in Hotspots besondere Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen ergriffen werden müssen. Doch wo ist die Definition von…

23. November 2020, 00:00 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Adventsideen: Kleine Zapfenmännlein

Diese kleinen Wichtel werden die Kinder lieben. ❤️ In wenigen Arbeitsschritten sind sie herzustellen: Entweder ihr verwendet eine gekaufte Zipfelmütze oder die Mädchen und Jungen nähen sie selbst. Dies kann zum Beispiel im Textilunterricht 🧵geschehen.…

22. November 2020, 21:42 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Fit in Deutsch: Suchsel im Advent

Suchsel sind einfach toll, um die Mädchen und Jungen mit zusätzlichen kleinen Aufgaben zu versorgen. Hier muss nicht viel erklärt werden, die Kinder können selbstständig arbeiten. Bei diesen Suchsel sind natürlich passend zur Zeit Weihnachtswörter…

22. November 2020, 21:42 Uhr



suchsel.net:

Nikolaus – Suchsel (Wortsuchrätsel)

Suchworträtsel „Nikolaus“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: HIMMELSTOR CHRISTKIND LICHTLEIN NIKOLAUS RUPRECHT SPITZEN BLITZEN KNECHT TANNEN STIMME WALD TANN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter zum Nikolaus und Knecht RuprechtDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt…

22. November 2020, 21:16 Uhr
schulraetsel.de:

Das Orchester – Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel „Das Orchester“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was sammelt sich im Laufe des Spielens im Inneren einer Trompete? → WASSER Wie heisst der Teil des Cellos, der dafür verantwortlich ist, dass das Instrument nicht verrutscht? →…

22. November 2020, 17:08 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Materialadventskalender auf Instagram

Ihr seid nicht auf Instagram? Dann wäre jetzt eine gute Gelegenheit mal einzusteigen 🙂 Denn im Dezember gibt es einen tollen Materialadventskalender, organisiert von Kerstin vom Materialwiese-Blog. Jeden Tag gibt es ein neues tolles Material…

22. November 2020, 16:43 Uhr
4teachers.de:

Würfelnetze Verben konjugieren

Vorgefertigte Würfelnetze zum Ausdrucken, mit Klebefläche Würfelnetz 1: Personalpronomen ich, du, er / sie / es, wir, ihr, sie Würfelnetz 2: Zeitformen Präsens, Perfekt, Präteritum Würfelnetz 3: schwache Verben holen, sehen, suchen, sagen, tauschen, planen…

22. November 2020, 15:28 Uhr
4teachers.de:

Würfelnetze Adjektive komparieren

Vorgefertigte Würfelnetze zum Ausdrucken mit Klebefläche Würfelnetz 1: Komparationsformen Positiv, Komparativ, Superlativ Würfelnetz 2: (leichte) Adjektive klein, dick, stark, dünn, groß, schwach Würfelnetz 3: Komparationsformen Grundform, 1. Steigerung, 2. Steigerung Würfelnetz 4: (leichte) Adjektive schlau,…

22. November 2020, 15:27 Uhr
4teachers.de:

Schlechte Zeiten für Gespenster K1-5

Hier ein Lesequiz und drei Arbeitsblätter zu Walter Wippersberg „Schlechte Zeiten für Gespenster“ (inklusive Lösungen). Die SchülerInnen können sich dabei mit eigenen Ängsten auseinandersetzen.

22. November 2020, 15:23 Uhr



4teachers.de:

Diktat Adventszeit

In dem Diktat geht es um den Brauch der Lichterkönigin in Schweden.Das Diktat hat 81 Wörter und ist für die 3. bzw. 4. Klasse geeignet.

22. November 2020, 15:17 Uhr
4teachers.de:

Mathematische Suche

Zahlensuche einmal anders – wie heißt die Summe der gesuchten Zahlen(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 20, 100, 1000)? Einsetzbar ab der 3. Schulstufe. – – – Und wenn…

22. November 2020, 13:59 Uhr
suchsel.net:

Buddistische Feste – Suchsel (Wortsuchrätsel)

Suchworträtsel „Buddistische Feste“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: HUNGRIGEGEISTER TOTENGEDENKEN NEUJAHRESFEST KLOSTERBESUCH GEBETSFAHNEN FAMILIENFEST ERLEUCHTUNG BLUMENGABEN MEDITIEREN WETTKäMPFE OPFERGABEN AHNENFEST ERLöSCHEN BUTTERTEE UPPOSATHA VESAKH GEBURT BUDDAH UMZUG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die versteckten…

22. November 2020, 11:38 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Rechnen, Kleben, Kontrollieren (Neue Reihe)

Nachdem die Kinder in Freiarbeit und Co. coronabedingt ja nicht mehr mit Karteien etc. arbeiten können/sollen/dürfen, habe ich mir etwas Neues überlegt, was die Schüler*innen zwischendurch und vor allem recht unkompliziert bearbeiten können. Herausgekommen sind…

22. November 2020, 10:46 Uhr
MitHerzundSchere.blogspot.de:

Ein kleines Set

Hallo Ihr Lieben 🙂 Heute habe ich ein Set von Karte und Pillow-Box für euch. Die Box habe ich mit der Silhouette geschnitten, so kann ich die Größe perfekt anpassen. In der Box ist ein…

22. November 2020, 09:00 Uhr
Materialwiese.de:

QR-Code Lesespur für Weihnachten

Bestimmt erinnert ihr euch noch an meine Lesespur „Der verschwundene Wunschzettel“, die letztes Jahr professionell vertont wurde und zusätzlich als Hörspur herauskam. Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es diese Lesespur seit heute nun auch in…

22. November 2020, 06:53 Uhr
Lehrmittelperlen.net:

Zauberhafte Natur: Tannenzapfen

Ein reifer (verholzter) Tannenzapfen besteht aus Deckschuppen und Frucht- oder Samenschuppen, auf denen die Samen liegen. Bevor diese Tannenzapfen vom Baum fallen, lassen sie die geflügelten Samen frei. Dazu öffnen sich bei trockenem Wetter die…

22. November 2020, 02:00 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Mathematik: Verliebte Zahlen II

Das Lernen der verliebten Zahlen ist so wie auch das Einmaleins einfach wichtig und für das Rechnen äußerst notwendig. Auch bei diesem Material wird es den Kindern leicht gemacht, die Paare zu finden, da immer…

21. November 2020, 21:42 Uhr
4teachers.de:

Wechselpräpositionen

Zusätzliche Übungssätze zu Wechselpräpositionen kann man immer brauchen. Manchmal sind auch andere Objekte logisch.

21. November 2020, 14:59 Uhr
4teachers.de:

Verben mit Vokalwechsel

Verben mit Vokalwechsel sind offensichtlich nicht so einfach … Die Verben sollen in der jeweiligen Person in die Sätze eingefügt werden, immer im Präsens. Zum „Aufwärmen“ gibt es Verben ohne Vokalwechsel (arbeiten, reisen, kommen, wohnen,…

21. November 2020, 14:56 Uhr
4teachers.de:

Fragen zur Geschichte der EU

Fragen, die mit Hilfe eines kurzen verlinkten Erklärvideos beantwortet werden können. Gut im DistanceLearning / HomeSchooling einsetzbar.

21. November 2020, 12:39 Uhr