Suchworträtsel „Tesla“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: BESCHAEFTIGTE TARIFVERTRAG MITARBEITER PRODUZIEREN ARBEITGEBER UNTERNEHMEN HERSTELLER AUSBILDUNG EINSTELLEN AUTOWERK STIMMUNG FABRIK BAUEN JOB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: FINDE 14 BEGRIFFEDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_128459.html
„Starkes Argument für junge Lehrkräfte“
Auch in der zweiten Woche des JA13-Aktionszeitraums haben sich die GEW-Landesverbände für eine faire Bezahlung von Grundschullehrkräften engagiert. In Sachsen-Anhalt gab es rote „Anti-Stress-Herzen“ mit einer Botschaft an die Abgeordneten.
Frühlingserwachen | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /280
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort „Frühlingserwachen“…
Bundesweiter Vorlesetag 2020
Heute ist es soweit: Cornelia Funke, Thomas Müller, Monika Grütters, Anja Karliczek, Katarina Barley und viele mehr unterstützen Deutschlands größte Vorlesebewegung mit digitalen Lesungen (lifePR) ( Hamburg / Mainz / Berlin, 11.11.20 ) DIE ZEIT,…
Kleine Perle 7
Dankbarkeitist das Gedächtnis des Herzens. Jean Baptiste Massillon Bild: (c) Nelos, Fotolia
Unterstützung gefordert!
Mit Blick auf den nächste Woche erneut stattfindenden Gipfel im Bundeskanzleramt stellt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, heraus, dass es momentan grundsätzliche Fehlannahmen in der Kommunikation über die Situation an…
Lust und Pflicht – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Lust und Pflicht“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SPUELMASCHINEAUSRAEUMEN WAESCHEWASCHEN FREUNDETREFFEN HAUSAUFGABEN TELEFONIEREN AUFRAEUMEN FERNSEHEN EISESSEN SCHLAFEN SPIELEN ZOCKEN. NETFLIX TIKTOK SCHULE LERNEN PUTZEN SPORT ESSEN HANDY KINO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde…
Fit in Deutsch: Lesen im Advent
Ob als zusätzliche kleine Übung, als Hausaufgabe oder in anderen Unterrichtsphasen, diese kleinen übersichtlichen Lesetexte mit Aufgaben zum inhaltlichen Verständnis werden immer gebraucht. Hier ist der Advent thematisiert. 🎅🏻 Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin…
Mathematik: Verliebte Zahlen I
Das Festigen der verliebten Zahlen ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Haben die Mädchen und Jungen hier erst einmal Sicherheit gewonnen, fällt ihnen auch das Rechnen leichter. Bei diesem Material wird es den Kindern leicht…
Projekt Adventskalender: Knecht Ruprecht
Dieser Knecht Ruprecht 🎅🏻 kann den Mädchen und Jungen auch das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen. Jeden Tag wird sein Bart fülliger und immer mehr Popons werden aufgeklebt. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und…
049 – Digitale Tools erklärt: Tutory
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Tutory. Tutory ist ein Online-Editor zum Erstellen von Arbeitsblättern und Klassenarbeiten. Eigene Materialien lassen sich mit Hilfe vieler vorgefertigter Layouts schnell…
Frequent mistakes with collocations
collocations with do, make etc., worksheet and solutions
Stellt die Eltern frei!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert in der Corona-Pandemie eine bessere Absicherung für Eltern, wenn Kinder in Quarantäne müssen oder die Schule beziehungsweise Kita Corona-bedingt schließt. Eltern brauchen ein Recht, zu Hause zu bleiben!
„Ganztagsangebote brauchen Qualitätsstandards“
Der Bundestag berät aktuell über die Finanzierung des geplanten Rechtanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2025 für Grundschulkinder. Die GEW fordert, auch über Inhalte und Qualität zu sprechen.
Dauerstellen für Daueraufgaben auch im europäischen Hochschulraum
Gute Lehre und gute Arbeitsbedingungen für die Lehrenden sind zwei Seiten einer Medaille. Das hat GEW-Vize Andreas Keller in seinem Appell an die europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister deutlich gemacht.
„Die Kinder lernen spielend, sich auszudrücken.“ Der Verein Kindersprachbrücke Jena e.V. setzt sich mit Kursen und Weiterbildungen für die Sprachförderung ein
Wenn sprachliche Fertigkeiten fehlen, wird es schwer in der Schule und im Arbeitsleben. Die Kindersprachbrücke Jena e.V. hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Kinder mit Migrationshintergrund in ihren Deutschkenntnissen und der Bildungssprache Deutsch zu stärken.…
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 20/2020 ist online!
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 20/2020 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Jugendherbergen bieten Räume für Schulunterricht an
Die GEW hat die Idee ins Spiel gebracht, die Räume von Jugendherbergen für den Unterricht zu nutzen. Das Deutsche Jugendherbergswerk reagierte jetzt positiv auf den Vorschlag.
ARD-Themenwoche zu Zukunftsfragen
Die Krise der Corona-Pandemie bietet auch die Chance, Strukturen zu überdenken und neue Ansätze zu wagen. Auf dem Weg aus der Krise sind Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam dafür verantwortlich, die Weichen für eine…
Corona School e.V.
Corona School e.V. ist eine Initiative die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schüler*innen während der Corona-Pandemie beim digitalen Lernen zu unterstützen. Auf der Lernplattform engagieren sich Studierende ehrenamtlich und bieten eine 1:1 Lernbetreuung an.…
Neonlab – Digitale Bildung stärken und zukunftsfähig machen
NEONLAB bietet ein neuartiges Lernmanagementsystem (LMS), das digitale Bildung zugänglich macht. Mithilfe verschiedener Funktionen und Anwendungen können sowohl SchülerInnen als auch Lehrkräfte den digitalen Unterricht gestalten. Durch Features wie Chatfunktionen, Pinnwände und den Datenaustausch bieten…
Hört auf, die Familien zu verunsichern!
Die Länder haben die Empfehlungen von Bundeskanzlerin und Wissenschaftlern blockiert. Sie halten am Präsenzunterricht fest. Damit bemänteln sie nur ihre Versäumnisse.
Diese Verschärfungen wurden vorerst abgelehnt – könnten aber nächste Woche anstehen
Über neue Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen soll erst später entschieden werden, doch die Forderungen sind damit nicht vom Tisch. Die wichtigsten Maßnahmen und die Kritik daran in der Übersicht.
Jetzt bewerben für den DAME-Preis 2020!
Noch bis zum 10.12.2020 können sich Film- und Medienschaffende, YouTuber:innen, Kreative, Journalist:innen, Jugendliche und Schülergruppen sowie Verbände und Initiativen für den Datenschutz Medienpreis – kurz: DAME – 2020 bewerben. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung…
compréhension de texte économique
Text zum Thema Mindestlohn mit Fragen zum Textverständnis geeignet für Berufsschüler/innen mit Schwerpunkt Wirtschaft mit Vokabelteil und Lösungen
„Die Lehrkraft muss wie ein DJ spontan sein und diverse Medien (re)mixen“
Am 19. und 20. November findet die Konferenz Bildung Digitalisierung statt. Sie gilt im deutschsprachigen Raum als die Leitkonferenz für gute Schule in der digitalen Welt. 1.700 Teilnehmende aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft…
Hybridunterricht braucht gute Konzepte
Ein Virus verändert die Schule. Covid-19 erfordert Kreativität und neue Konzepte von allen Beteiligten, sagt Volkmar Hinz, Leiter des Labors für „Schul-IT-Infrastruktur und digitale Lernwerkzeuge“ an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
Maßstab Menschenrechte – Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Das Handbuch „Maßstab Menschenrechte – Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung“ ist die Essenz des gleichnamigen Projekts, das im Oktober 2019 zu Ende gegangen ist. Die 108-seitige Publikation richtet sich an alle…
Arbeitsdienste für Technik
Eine Tabelle für das Eintragen von Arbeitsdiensten für das Fach Technik
Kompass – Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Das Handbuch richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich in Jugendarbeit, Bildung und Menschenrechtsbildung tätig sind. Es umfasst eine umfangreiche Einführung in die Menschenrechtsbildung und gibt praxisorientierte methodische und didaktische Vermittlungshilfen für die Bildungsarbeit…
Menschenrechte – Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
Was sind Menschenrechte? Wo sind sie verankert und wer schützt sie? Was hat Diskriminierung mit Menschenrechten zu tun und warum ist der Zugang zum Recht unverzichtbarer Bestandteil der Menschenrechte? Welche Menschenrechtsverletzungen erleben Menschen mit Behinderung,…
Lernspiel „Leanders Lichtbox“
In dem Lernspiel „Leanders Lichtbox“ müssen die Kinder versuchen; Spiegel und Gegenstände so einzustellen; dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Lernspiel „Konrads Komposthaufen“
Komposterde ist gut für Pflanzen. Aber was muss man tun; um Komposterde herzustellen? In dem Lernspiel „Konrads Komposthaufen“ gilt es; einen Komposthaufen mit Abfällen zu füllen und dafür zu sorgen; dass die Bedingungen im Kompost…
Info-Session zur neuen Ausbildungsrunde Medienscouts SJ21/22 am 1.12.
Digitalisierung, Medienkompetenz, Stress im Klassenchat, Kreativität mit Medien, Kollegium und Eltern auf Stand halten – Medienscouts an Ihrer Schule unterstützen Sie bei diesen Aufgaben. Auch im nächsten Schuljahr setzen wir wieder auf das Prinzip "Medienkompetenz…
Lernspiel „Fabios Flächen“
Die Kinder optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest; dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren; wie sich Karten durch „Graphen“ – bestehend aus Punkten und Verbindungslinien – darstellen lassen. Diese…
Lernen mit LearningApps.org
LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die…
Bilderlexikon und Kulturen
Lernen Sie interaktiv, mit authentischen Fotos Sprachen und Kulturen Ihres eigenen Landes und fremder Länder auf spielerische Art kennen: – Mit Visual Word Trainer suchen Sie das passende Bild. – Auf Analyst Game testen Sie…
Einführungsstunde Badminton (Racketspeed)
Klassenstufe 10, Einführung ins Thema Badminton, keine Vorerfahrungen nötig. Ziel ist es, den SuS einen motivierenden Einstieg ins Bewegungsfeld zu geben –> direkt ein Spiel ermöglichen. In der Folgestunde sollte der hohe VH-Aufschlag eingeführt werden.
Lesen in Klasse 2: Der Weihnachtsschatz I
Nun kann es mit dem Lesen beginnen: Die Geschwister Max, Klara und Timmy gehen mit dem Hund Nessi spazieren. Nessi ist eine aufgeweckte Hündin. Sie entdeckt in einem Gebüsch etwas … Der Fragesatz bezieht…
Lesezeichen basteln: Weihnachtsmann
Dieses Lesezeichen passt gut zum Buch: „Kugelblitz als Weihnachtsmann“. 🎅🏻 Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt können die Teile zusammengeklebt werden. An den Mantel kommen die Stiefel und der Kopf, auf den…
Mathematik: Zahlenraum bis 10 – Plus- und Minusaufgaben XIV
Und auch dieses Material ist wieder gut zum Fordern geeignet. Da bekanntlich das Minusrechnen den Mädchen und Jungen schwerer fällt, müssen sie hier besonders aufmerksam arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis…
Europäischer Aktionstag gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern
Heute ist „End Child Sex Abuse Day“. Der europäische Aktionstag rückt das Thema sexuelle Ausbeutung von Kindern in den Fokus. klicksafe und seine Partner im Verbund Safer Internet DE beteiligen sich auch dieses Jahr wieder…
„Giottos Kunst“ oder: Die Krise ist zum Alltag geworden.
Die Infektionszahlen steigen immer weiter und mit ihnen Belastung und Unzufriedenheit mit dem politischen Geschehen. Auch ich merke den Stress am eigenen Leib – aber es gibt eine Geschichte, die mir große Hoffnung bereitet. „Das…
Gefahren des elektrischen Stroms
Lückentext mit Erklärvideo und Onlineübungen
