Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo ihr Lieben,heute habe ich ein paar Übungen zum Buchstaben U für euch.Wer möchte, darf sie sich hier herunterladen.Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,Steffi [weiterlesen]
Kleine Bastelfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Der kleine Stiftehalter ist so süß und wird sicher auch euren Mädchen und Jungen gefallen. Die Bastelei ist etwas aufwendig und jüngere Kinder benötigen Hilfe. ⛄️ An eine Toilettenpapierrolle werden Eisstiele rundum geklebt.... [weiterlesen]
Mit DeinWal können die Abstimmungen der letzten Legislaturperiode von 2021 - 2025 nachgespielt werden. In der Auswertung sieht man, welche Parteien im eigenen Sinne abgestimmt haben. Hier sagen die Parteien nicht, wie sie zu einem Thema abstimmen würden — hier... [weiterlesen]
Diese Unterrichtseinheit fragt nach der Eignung der Olympischen Idee als Lösungsmuster für die aktuellen politischen Blockaden weltweit und in nahezu allen Lebensbereichen. Angestrebt wird eine Sachanalyse und Meinungsbildung als Muster eigenständigen gesellschaftlichen Handelns. [weiterlesen]
Zur Bundestagswahl 2025 haben 31 Parteien ihre Antworten beim WahlSwiper übermittelt. Die politischen Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet werden, der WahlSwiper errechnet dann die Übereinstimmung mit den Antworten der Parteien. Der WahlSwiper ist ein gemeinnütziges Projekt, das von... [weiterlesen]
Die Bundeszentrale für Politische Bildung bietet Kurzinformationen, Grundlagenwissen rund um die Wahl, Publikationen, Unterrichtsmaterialien, Veranstaltungen und Medienangebote zur Bundestagswahl. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In Baden-Württemberg ist die datengestützte Qualitätsentwicklung für alle Schulen Pflicht. Im Interview mit dem Deutschen Schulportal erklärt Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann, welche Ziele das Bundesland mit diesem Kulturwandel verfolgt, wie das Kultusministerium die Schulen mit ins Boot holt und welche Rolle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sprechen sich für das Recht auf Asyl und den Schutz von Geflüchteten aus. Die Stellungnahme steht im Lichte der schrecklichen Tat von Aschaffenburg und dem Erstarken von Rassismus in der Gesellschaft. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In seiner letzten Sitzungswoche vor der Bundestagswahl 2025 hat der Deutsche Bundestag am 30. Januar 2025 eine Gesetzesänderung beschlossen, mit der ein neuer § 127 SGB IV eingeführt wurde. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In knapp anderthalb Jahren tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung an Grundschulen in Kraft. Doch es mangelt nach wie vor an qualifiziertem Personal und der notwendigen baulichen Infrastruktur. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Warum Schreiben im Beruf und im Alltag so wichtig ist Für dieses Jahr habe ich eine ganz besondere Blog-Reihe für euch zusammengestellt. Diese Reihe ist ganz bewusst für euch als Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte... [weiterlesen]
Zusammen mit seinen Freundinnen und Freunden hat Zebra Franz ein wunderbares Such- oder Wimmelbild zum Zebra DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung für eure Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache gezaubert. Im Unterricht kann es als Sprechanlass, Suchbild mit Leseauftrag auf Wortebene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
DIN-Formate (Papier) selbst erfahren, Übung zum Falzen, Recherche zu den verschiedenen Falzarten, DIN-Formate für Umschläge zu den Papier-Formaten kennenlernen. Das 2-seitige Arbeitsblatt muss doppelseitig ausgedruckt werden (an kurzer Kante gespiegelt). Danach ist es selbsterklärend. [weiterlesen]
Eine besonders kreative Arbeit sind Collagen. Diese Gestaltungsform mögen die Mädchen und Jungen sehr, können sie hier fantasievoll mit vielen Materialien und Arbeitstechniken experimentieren und gestalten. ⛄️Jede Collage braucht Zeit, es sind mehrere Unterrichtsstunden notwendig.Der Hintergrund kann auf verschiedene Weisen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschäftigte im Landesdienst erhalten zum 1. Februar 2025 eine Gehaltserhöhung von 5,5 Prozent. Damit wird der letzte Bestandteil des Tarifabschlusses aus der vergangenen Länder-Tarifrunde 2023 umgesetzt. [weiterlesen]
Ein weitgefächertes Gebiet in unserem Unterricht nimmt das Lesen ein. Das Sichern einer gefestigten Lesekompetenz ist ein wichtiges Ziel. Auch die Freude an der Literatur darf dabei nicht zu kurz kommen. Märchen begeistern unsere Mädchen und Jungen und mit ihnen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schleswig-Holstein will die Zahl der Schulstunden in der Oberstufe kürzen. Das soll auch den Geografie- und Politikunterricht treffen. [weiterlesen]



Die Newsletter-Ausgabe Nr. 2/2025 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Am 24. Januar 2025, dem Internationalen Tag der Bildung, hat Education International seinen neuesten Bericht "The Global Status of Teachers 2024" vorgestellt. Der Bericht schaut aus Sicht von Bildungsgewerkschaften weltweit auf den Status von Lehrenden und den Lehrberuf. Er basiert... [weiterlesen]
Die Deloitte-Stiftung sucht im Rahmen des Hidden Movers Award 2025 erneut Projekte und Initiativen aus, die Bildung neu denken und gesellschaftliche Herausforderungen anpacken. Zu gewinnen gibt es insgesamt 75.000 EUR Preisgeld, ein Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie und eine... [weiterlesen]
Das Portal bietet hilfreiche Links und Hintergrundinfos zur Bundespolitik und der Bundestagswahl mit Partei-Infos, Wahl-Tools, Kandidatenvideos, TV-Debatten und Artikeln zur Wahl. [weiterlesen]
02.05.2025. Die Fachgruppe Frauen und Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. lädt herzlich zu ihrer Jahrestagung 2025 zum „Nachhaltigkeitsziele und Informatik" ein. Dazu hat sie interessante Frauen aus verschiedenen Organisationen eingeladen. Am Samstag Vormittag werden Referentinnen aus dem Umweltbundesamt sowie... [weiterlesen]
Bei der Jungen Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg können sich junge Menschen engagieren, um mit ihren Ideen und Sichtweisen  die jetzige und zukünftige Gesellschaft mitzugestalten. Teil der Nachhaltigkeitsstrategie ist der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit. Hier setzen sich derzeit 16 junge... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Heute mal wieder eine Hochzeitskarte die bei mir bestellt wurde... die Blümchen-Stanzen von Spelllbinders die ich so liebe habe ich einfach durch ein paar Herzchen ergänzt ;-)Einen tollen Tag, eure [weiterlesen]
19.02.2025. Das Freiwillige Internationale Jahr (FIJ) ist eine sinnvolle Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahren, Auslandserfahrung zu sammeln, die Perspektive zu wechseln und sich selbst von einer ganz neuen Seite zu erleben. Es kann bei... [weiterlesen]
Wie können sich junge Menschen an der Demokratie beteiligen? Und warum sind Wahlen auch für das Klima besonders wichtig? Auf dem Portal von Greenpeace finden Sie Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl, zu Landtagswahlen und zur Europawahl, die Anregungen zu politischen Diskussionen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert die Kooperation zwischen Gewerkschaften in verschiedenen Ländern. Die erste Partnerschaft startete im Januar: zwischen der GEW und der TUESWU. [weiterlesen]
25.02.2025. Beim Lernforum Demokratie Ost geben unterschiedliche Schulen (meist aus dem Preisträgernetzwerk des Deutschen Schulpreises) Einblicke in ihre Konzepte zum Demokratielernen und zur demokratischen Schulkultur. An konkreten Beispielen aus ihrer Schulpraxis stellen sie vor, wie in ihrer Schule Demokratie gelebt,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im sechsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Anschluss, Ansehen, Ansicht, Anspruch, Ansprüche, Anstoß, Anstrengung, Anstrengungen Und folgenden Verben: verlieren, verpassen, gelangen, kommen, sein, erheben, haben, nehmen, stellen, geben, unternehmen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welche Bedeutung haben die Ozeane für das Leben auf der Erde? Und was sind die Ursachen für die Gefährdung der Meere? Umweltschutz und Frieden sind unmittelbar miteinander verknüpft: Kein Umweltschutz ohne Frieden, kein Frieden ohne Umweltschutz. Im Bildungsmaterial "Meerwert" wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Ein reizendes Fensterbild ist dieser Schneemann mit seiner Laterne. Durch die einfachen Vorlagen wirkt er nicht so verspielt. Auch können schon jüngere Mädchen und Jungen dieses Fensterbild basteln. ⛄️Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann... [weiterlesen]