Arbeitsblatt mit Aufgaben zum Thema Verhältnisse. Jeweils ein Musterbeispiel wird in einem Erklärvideo erklärt.
Negative Zahlen addieren und subtrahieren
AB zum Addieren und Subtrahieren mit negativen Zahlen mit passendem Erklärvideo
AB Gleichungen mit Klammern (Monom mal Binom)
AB zum Lösen von Gleichungen, in denen zuerst Monome mit Binome multipliziert werden. Zu beiden Themen werden Erklärvideos angeboten.
Projekt – Mein Buchtipp
Infos für die Hand der Schüler. Ich habe mein Material „Buchprojekt – Klasse 9“ für eine Projektarbeit in Zeiten von Corona an der Sekundarschule überarbeitet. Die SuS sollen einen Jugendroman auswählen und in den nächsten…
Lernen in den Alltag integrieren
Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten…
Baek Hee Na und Kim Hyang Soo – Wolkenbrot
Die besondere Bildsprache ist das Herzstück dieses poetischen Bilderbuchs von der Koreanerin Baek Hee Na. In einer Assemblage angeordnet, lädt sie die Leser in ihre fantastische Welt voller Kreativität und Leichtigkeit ein. Die Collage aus…
Hui.. was kommt da geflogen
Hallo Ihr Lieben 🙂 So, Tag 1 im Homeoffice 🙂 bin echt gespannt wie das wird. Wenn der Arbeitsweg nur 10 Sekunden dauert, vom Basteltisch einen Meter nach rechts rollern… die geschenkte Fahrzeit werd ich…
Projekt Kalender: Übung I
Ein interessantes Thema im Sachunterricht ist das Thema Zeit/Kalender. 📅 In der nächsten Zeit werde ich euch dazu verschiedene Materialien vorstellen, unter anderem kleine Sachtexte in Verbindung mit Übungen, Spielen, Lapbooks, Leporellos und auch eine…
Vorbereitungen für den Fernunterricht am Montag
Voilà, was ich den Eltern meiner Schulkinder heute früh zum Morgenessen sandte. Vielleicht lege ich etwas gar viel Wert auf Struktur. Es sei jedoch angemerkt, dass ich in einer Kleinklasse mit Kindern mit besonderem Betreuungsaufwand…
vorübergehende Änderung der Nutzungsrechte
Liebe Kolleginnen, für die Zeit der Schulschließungen lockere auch ich, wie viele andere, die Nutzungsrechte meiner Materialien. Selbstverständlich dürft ihr die Materialien auch digital den Kindern und Eltern zukommen lassen. Das beinhaltet übrigens auch die…
Live-Ticker 15. März: Was Schulen jetzt wissen müssen
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in allen Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Jetzt geht es vor allem darum, wie eine Notbetreuung organisiert wird, wie…
Lehrmittel Perlen bei Schulschließungen wegen des Coronavirus
Das Corona Virus hat weitreichende Folgen. In der Schweiz, in Österreich und in vielen Bundesländern Deutschlands werden wie schon in Italien Schulen geschlossen und die Lehrpersonen sind aufgefordert, „regelmäßig Kontakt zu den Schulkindern zu haben,…
Frühlingsideen: Eierbecher-Küken
Dieses kleine Küken passt gut auf den Osterfrühstückstisch. 🐥 Das Basteln macht den Kindern sicher Spaß. Und los geht’s: Eine leere Toilettenpapierrolle wird halbiert und mit gelben Seiden-papier umwickelt. Die Enden werden eingeschlagen. Nun…
Projekt Frühblüher: Leporello
Leporellos kommen bei den Kindern immer gut an. Toll ist, wir können hier auch fächerübergreifend arbeiten. Das Leporello-Buch kann prima im Kunstunterricht gebastelt werden. Die Größe und Farbe ist frei wählbar. Der Umfang wird von…
Im Frühling: Unfugsätze I
Mit diesem frühlingshaften Material 🌷 sind viele Übungen möglich. Kinder lieben Unfugsätze sehr. Das Lesen der Sätze macht immer viel Spaß. Mit der Umstellung der Sätze üben die Mädchen und Jungen die Satzbildung, aber auch…
die Ereignisse haben sich überschlagen
…
Vorbereitung auf die Zwischeprüfung Bäckereifachverkauf
NRW – ZP Fragen aus den Fachbereich zu Hefeteig, Makronen, Fruchtaufstriche, Spezialbrote, etc… mit Lösungen
Digitale und zeitgemäße Bildung in der Corona-Krise.
Angelehnt an Kollege Raus Tagebuch der Apokalypse auch kurz unseren letzten Schultag skizziert. Schon frühmorgens war allen Beteiligten klar, die Chancen auf eine weitere Schulwoche sinken minütlich. Unser digitales Schulkonzept funktioniert deshalb so gut, weil…
Knacknuss 483
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Wir wollen Meer
Ozeane produzieren mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs, liefern Nahrung für Millionen von Menschen, sind Habitat einer unendlichen Artenvielfalt und machen die Erde klimatisch überhaupt erst bewohnbar. Das Bildungsmaterial „Wir wollen Meer – Die Zukunft…
Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel
Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur…
Fleisch – Um jeden Preis?
Mit einem jährlichen Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm pro Kopf essen wir heute in Deutschland doppelt so viel Fleisch wie noch vor 70 Jahren. Um diese hohe Nachfrage decken zu können, werden oft unwürdige Bedingungen…
Mobilität: Verkehr(t)!
Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen. Sie erkunden, welche Bedeutung Verkehr für Umwelt und Klima hat…
Extremwetter und Klimawandel
Mit dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler*innen mit den Folgen der Erderwärmung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Dabei werden die wichtigsten Forschungsergebnisse des Weltklimarats der Vereinten Nationen vermittelt (IPCC-Berichte) Bildungsbereich: alle Schularten ab Klasse…
Kohlekommission und Fridays for Future – Raus aus der Kohle, aber wie?
Die Kohlekommission entwickelte Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Doch was ist die Kohlekommission und was sind die Ergebnisse? Wie hängen Klima und Kohle zusammen? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder, was sind ihre…
Klimaschutz und Klimapolitik – Alles Verhandlungssache?
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst…
Live-Ticker 14. März: Was Schulen jetzt wissen müssen
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in allen Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Das Schulportalberichtet in diesem Live-Ticker über die aktuelle Entwicklung an den Schulen…
Falls die Schule geschlossen wird
„Falls die Schule geschlossen wird“ heisst eine Nachricht, welche die Logopädin gestern Mittag versandte. Natürlich kann sie, wenn sich alles eingespielt hat, per Telefonkonferenz Einzelunterricht, resp. Therapiestunden geben. Bis dann und parallel dazu gab sie…
Der Hund – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Der Hund“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Verhalentsweise zum Kühlen des Körpers bei Hunden? → HECHELN Sehbehinderte Menschen haben manchmal einen…? → BLINDENHUND Wegen des ausgeprägten Geruchssinns werden Hunde auch wie genannt?…
Wespe, Hummel und Hornisse – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Wespe, Hummel und Hornisse“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was verwenden Hummeln zum Bau des Kokons? → SEIDENFAEDEN Hummeln sind wichige …. → BESTAEUBER Hummeln sind plumper als Wespen und Bienen. Man erkennt sie außerdem an…
Hase zum anhängen
Guten Morgen 🙂 Ja, wie ich schon erwähnt, Ostern kommt… und da passt so ein Hasen-Tag total gut. Und vorallem mit so nem süßen Hasen aus dem letzten Create a smile-Release 🙂 Habt einen wundervollen…
Corona: Fakes zum Virus
Schulen sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt – klar, dass viele verunsichert sind. Manche schüren diese Angst auch noch – mit Fake News. Unser Tipp: Lasst euch nicht verrückt machen. Hier einige der Falschmeldungen …
Projekt Frühblüher: Frühblüher IX-III
Eine bekannte und beliebte Frühlingsblume ist die Narzisse, auch Osterglocke genannt. Sie wächst vorwiegend in den Gärten. 🌷 Wie alle meine Sachtexte zu diesem Thema ist auch dieser übersichtlich und für die Kinder gut verständlich.…
Lesen in Klasse 2: Der wütende Zauberer VII
Wut tut mir nicht gut! Pepe und Pepito probieren fleißig Zauberstücke für ihren großen Auftritt. Sie geben auf der Waldbühne eine große Vorstellung. Doch plötzlich bekommt Pepito wieder Wut. Er schaut zu Mimi. Und dann…
TEAM-Work
Vielen von euch wird es gehen wie mir, die Schulschließungen werfen viele Fragen auf. Aber wir sind ein TEAM, kein Lehrer sollte Einzelkämpfer sein, es gibt genug Möglichkeiten, sich gegenseitig zu unterstützen! Eine tolle Aktion…
In Zeiten grosser Verunsicherung
Im Mai 1940 herrschte in der Bevölkerung grosse Verunsicherung. Jeden Tag erwarteten die Schweizer einen deutschen Einmarsch. Wer es sich leisten konnte, reiste in die Innerschweiz ins sogenannte Réduit. Läden wurden leergekauft. Strassen und Bahnen…
Frühlingserwachen – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Frühlingserwachen“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: VOGELGEZWITSCHER FRUEHLINGSFERIEN FRUEHLINGSPUTZ GARTENARBEIT PFINGSTROSE EIERSUCHE NARZISSE OSTERN KROKUS TULPE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die 10 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_91463.html
Biologie Mikroskopie – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Biologie Mikroskopie“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich halte den Objektträger fest, damit dieser nicht verrutsch? → KLEMME Ich speichere alle möglichen Stoffe in der Zelle? → VAKUOLE Ich kann die Intensität der Heligkeit einstellen? →…
Live-Ticker: Was Schulen jetzt wissen müssen
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in den meisten Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Eine bundesweite Schulschließung – wie in vielen anderen europäischen Ländern –…
Werkstoff Metall – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Werkstoff Metall“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein teures Metall → PLATIN Eisenbahnschienen werden daraus gemacht → STAHL Verwendung im Flugzeugbau → ALUMINIUM Eine 50-Cent-Münze besteht aus → MESSING Stromleitungen bestehen daraus → KUPFER Wo wird…
„Lebenslauf“ von Theo Weinobst?
Wer kennt nicht den Lebenslauf von Theo Weinobst? Zweiter Vorschlag Oder man macht eine Art Akrostichon, indem man die Buchstaben eines Wortes mit Begriffen füllt, die derzeit für dich Bedeutung haben:
Spielerischer Umgang mit der Sprache
1.Anagramme Durch Umstellen der Buchstaben eines Wortes oder Namens ein neues sinnvolles Wort bilden. Dabei darf kein Buchstabe ausgelassen werden. -Pseudonym 2.Alliterationen Hier folgen Wörter mit gleichen Anfangsbuchstaben aufeinander
Unsere Erde – Ein Planet – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Unsere Erde – Ein Planet „ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche geometrische Form hat die Erde? → KUGEL Um was dreht sich die Erde? → SONNE Tag und Nacht entstehen, weil sich die Erde um…
Die Aufgaben der Feuerwehr – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Die Aufgaben der Feuerwehr“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHüTZEN LöSCHEN RETTEN BERGEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter! Alle Wörter beschreiben eine Aufgabe, die die Feuerwehr hat. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt…
