Vorschaubild / Materialvorschau
Es war einmal eine kleine Pfütze. Sie war glücklich und amüsierte sich köstlich, wenn sie mit Hilfe eines Autos jemanden so richtig anspritzen konnte. Sie hatte nur vor einer einzigen Sache Angst, vor der Sonne. „Sie ist der Tod der... [weiterlesen]
„Wenn über ein Jahr nach Pandemiebeginn von der KMK die Aussage getroffen wird, die Schulen würden unter einem sehr hohen Maß an Infektionsschutz arbeiten, muss man leider konstatieren: Das stimmt so eben bei weitem noch nicht. Und das ist ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Bienenrätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt eine männliche Biene? → DROHNE Der Name der weiblichen Biene? → ARBEITSBIENE Aus diesem Material sind die Waben → WACHS Hier wohnen die Larven → ZELLEN Blütensaft → NEKTAR Wer züchtet Bienen? →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Absolutismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Bürgertum hatte keine Privilegien, nur Verpflichtungen. Es gehörte dem ... Stand an. → DRITTEN Hier werden Waren in Handarbeit arbeitsteilig produziert... → MANUFAKTUR Zum zweiten Stand gehörte der... → ADEL Der erste und zweite... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das Bundesverfassungsgericht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So nennt man das Verfahren in welchem das BVerG von z.B. einem Gericht angerufen werden kann, damit es überprüft, ob eine Rechtsnorm mit dem GG vereinbar ist. → NORMENKONTROLLE So wir das BVerG auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Sprechen in klaren Sätzen und das Bilden dieser fällt vielen Mädchen und Jungen nicht leicht. Mit diesem Material können die Kinder die Satzbildung üben. Durch Nummerieren können sie die Satzteile in die richtige Reihenfolge bringen. Auch das Abschreiben kann... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses imposante Fensterbild ist gar nicht schwer zu basteln. Durch die wenigen Teile und die Einfachheit können es sogar jüngere Mädchen und Jungen basteln. 🐣 Zuerst werden alle Teile auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann geklebt werden:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
erste Kontrolle im neuen Fach Geographie: unsere Erde,Bewegungen der Erde und Folgen, verschiedene Lebensräume auf der Erde, Arbeit mit dem Atlas [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Genitiv? Gibt es ihn denn noch (immer)? Aber ja! Er ist zwar „nicht dem Dativ sein bester Freund“ und doch erfreut er sich der Verwendung durch Genitiv-Kundige und derer, die es noch werden wollen. In einer kurzen Story wird die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 23. März veranstaltet die Deutsche Schulakademie das erste von insgesamt sieben Online-Foren zu den Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20I21 Spezial. Im „Digitalen Impuls“ zum Thema „Beziehungen wirksam gestalten“ stellen drei nominierte Schulen ihre Konzepte vor. Lassen Sie sich inspirieren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Jahr Corona-Pandemie bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler fast ein halbes Jahr Lernen ohne Schule. Zweimal waren die Schulen schon wochenlang geschlossen. Für manche Jahrgänge haben sie jetzt noch nicht einmal wieder geöffnet, da wird schon der Ruf nach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für die bevorstehende Osterzeit habe ich passende Stationskärtchen im Osterdesign erstellt. Damit könnt ihr eure Stationen rund um das Thema Ostern ansprechend kennzeichnen. Die Kärtchen passen sowohl in den Tolsby als auch in den Fiestad Rahmen von Ikea. Wegen der... [weiterlesen]
Die Entwicklung von technischen Hilfsmitteln und ihre Nutzung durch Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges, aber bislang nur punktuell bearbeitetes Feld für die deutschsprachige Medienwissenschaft. Es bietet die Möglichkeit, das Verhältnis von divers fähigen Körpern, Sinneserfahrungen sowie Technologien zu analysieren... [weiterlesen]
Die Webseite bietet umfangreiche Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit und geht dabei auch ausführlich auf die verschiedenen Formen von Einschränkungen und technischen Lösungsmöglichkeiten sowie Technikgeschichte und aktuelle technische Entwicklungen ein. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial macht die Konzepte sichtbar, die Schulen während der Corona-Pandemie entwickelt haben. Bei den 366 Bewerbungen haben sich sieben Themenbereiche herauskristallisiert, die Schulen aktuell besonders beschäftigen. Ab dem 22. März widmet das Schulportalgemeinsam mit der Deutschen... [weiterlesen]
Das Projekt untersucht die Geschichte und Gegenwart medientechnisch bedingter Barrieren innerhalb digitaler Kulturen und ihrer Überwindung durch Soft- und Hardwareassistenten. Allgemeine Assistenzsysteme (von einfachen Hilfsprogrammen bis zu komplexen Sprachassistenten wie Apples Siri) werden dabei ebenso in den Blick genommen wie... [weiterlesen]
Interneterfahrungsorte sind öffentliche Einrichtungen, die über eine möglichst kostenfreie Nutzung von Computern oder anderen digitalen Geräten allen Menschen einen Internetzugang ermöglichen und so den Weg für Digitale Inklusion vor Ort bereiten. Darunter befinden sich beispielsweise Bibliotheken, Kulturzentren, Mehrgenerationenhäuser oder Medienkompetenzzentren,... [weiterlesen]
Diese Verordnung gilt für die gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule und des beruflichen Gymnasiums an Oberstufenzentren (berufliches Gymnasium). Für die gymnasiale Oberstufe der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Sehen“ gelten die Regelungen für die Gesamtschule und das berufliche Gymnasium.... [weiterlesen]



Die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen für die gesellschaftliche Teilhabe sind, und zwar sowohl für Menschen ohne als auch mit Beeinträchtigung. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin von der Universität Bielefeld, die... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 5/2021 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Puh, das ist meine zweite Osterkarte... ERST!! Und in zwei Wochen ist es schon soweit... ich war die letzten Tage auch so abgelenkt von zwei anderen tollen Projekten, dass ich gar nicht zum Osterkarten-machen kam, oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch dieses Material habe ich für einen anderen Zahlenraum abgeändert. Die Rechentulpen gibt es nun auch mit Einmaleinsaufgaben.Rechentulpen 1x1Hier nochmal das Bild aus dem Unterricht mit den Tulpen zum Zahlenraum bis 20. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Ende der Pandemie ist nicht in Sicht, aber die Bundesregierung will die Coronaregelungen zur Verlängerung von Zeitverträgen an Hochschulen am 1.4. auslaufen lassen. Dagegen läuft die GEW Sturm, unterstützt von Grünen, Linken und FDP im Bundestag. [weiterlesen]
Hier finden Sie kurze Geschichten zur Osterzeit für die Grundschule. [weiterlesen]
Auf dem Portal katholisch.de finden Sie die Ostergeschichte für den Grundschulunterricht digital aufbereitet. [weiterlesen]
Junge Leute fit machen, damit sie nach der Schule ihre Finanzen selbst regeln können, das gelingt mit dem Unterrichtsmaterial „Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht“ der Stiftung Warentest. Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Girls'Day- und Boys'Day Aktionstage am 22. April werden überwiegend digital stattfinden. Mädchen können zum Beispiel eine Werkstatt per Livestream sehen oder so erfahren, was eine Programmiererin macht. Zudem gibt es viele neue Materialien. [weiterlesen]
Medienkompetenz ist so wichtig wie Mathe oder Biologie. Um diese plakative Aussage mit Inhalt zu füllen, sprechen am Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai Journalistinnen und Journalisten an Schulen in ganz Deutschland. Initiiert von der Initiative "Journalismus macht Schule"... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Zusammenhang mit den Frühblühern werden wir uns die Tulpe als Beispiel genauer anschauen. Hierfür habe ich die Entwicklung bzw. den Kreislauf und den Aufbau einer Tulpe aufbereitet und zudem passende Arbeitsblätter erstellt. Ich würde mich freuen, wenn du das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Trolle mit Kinderhänden2. Tier-Mix3. Rotokopter4. Erinnerungen weben 5. Schwarz-weiss auf farbigem Hintergrund6. Perlenkreisel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Musik des Mittelalters" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MELODIEFüHRUNG WECHSELGESANG RESPONSORISCH GREGORIANISCH GOTTESDIENST ANTIPHONISCH MITTELALTER GEGENGESANG CHORALMESSE SPEZIALCHOR MEHRSTIMMIG EINSTIMMIG SYLLABISCH ORDINARIUM LITURGIE CANTORUM KLöSTER CHORAL SCHOLA GREGOR KIRCHE GESANG KYRIE PSALM VERS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter mit dieser Form der Übung zum kleinen Einmaleins. Auch hier können die Mädchen und Jungen die Fünferreihe üben und es als Lapbook gestalten. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig präsentieren und auch hier kann wieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir alle wissen, wie wichtig das Lesen ist und dass es sich durch alle Fächer und Lebensbereiche zieht. Daher ist es so ungeheuer wichtig, dass unsere Mädchen und Jungen fließend lesen und auch das Gelesene verstehen. Die kleinen übersichtlichen Lesetexte... [weiterlesen]