Die kleine Hexe, aus der Kleine-Lesehelden-Reihe, ist nun auch in meinem 2. Schuljahr eingezogen. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen im Umgang mit der Lektüre berichten und euch ferner, zu allen 11…
DEUTSCH
App der Woche für Android: „ABC Dinos: Kinder lernen lesen (von Didactoons)“
App der Woche für Android: „ABC Dinos: Kinder lernen lesen (von Didactoons)“ Mit ABC Dinos stellen wir ein Lernspiel für Vorschul- und junge Volksschulkinder vor. Mit dieser App soll das Lesen und Schreiben von Vokalen…
Mitmachheft „Das Jahr 2024“
Auch für den Start ins Jahr 2024 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich am ersten Schultag nach den Ferien verwenden könnt. Die Kinder setzen sich mit Hilfe des Heftchens mit…
Schreibblätter zum Start ins Jahr 2024
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2024. Die Blätter könnt ihr an den ersten Schultagen des Jahres 2024 nutzen, um das alte Jahr zu…
Von der Schule in den Mühlenweiher: Mit dem kleinen Wassermann in seinen Lebensraum Wasser eintauchen
Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers.…
Suchsel „Winterzeit“
Nun gibt es auch für den Winter ein Suchsel mit jahreszeitlich passenden Begriffen. Viele von euch haben sich ein solches Suchsel gewünscht. Die Kinder bearbeiten das Suchsel in der Regel selbständig. Sie finden im „Buchstabendschungel“…
„Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall! …“
Den Weihnachtsbaum organisiert, die Zutaten fürs Festmenü notiert, aber ein Geschenk für die lieben Kleinen fehlt noch? Dann schaut in den Beitrag. Wir haben hier Tipps für Bücher mit Humor und Quatsch zusammengestellt – denn…
Jahresausblick 2024
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neuauflage meines Jahresausblicks für 2024. Das Ende eines Jahres ist immer die Zeit, um zurückzublicken auf das vergangene Jahr. Mit diesem Material möchte ich den Blick auf…
Actions with Sally (Wortschatzspiel)
Zum Festigen von neuen Begriffen spiele ich im Englischunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungs- bzw. Vokabelspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Merkwörter
In diesem Beitrag der Reihe wird nun die letzte der insgesamt sieben Rechtschreibstrategien Merkwörter in den Blick genommen. Unter die Strategie fallen alle Wortschreibungen, die nicht vollständig regelhaft erklärt werden können. Somit handelt es sich…
Wenn die Bürokratie an Schulen Blüten treibt
Zum Lehrerberuf gehören viel mehr Aufgaben als das Unterrichten. Und glaubt man den Pädagoginnen und Pädagogen, kommen ständig neue hinzu. Dabei treibt die Bürokratie mitunter Blüten, zu Lasten der Lehrkräfte und Schulleitungen. Doch das ist…
So lese ich vor wie ein Profi – transparente Kriterien
Vorlesen im Klassenverband, irgendwie echt bei vielen zu Recht negativ behaftet. Auch für mich fühlt es sich nicht mehr zeitgemäß an, reihum laut vorlesen zu lassen. Deswegen gibt es das in meinen Klassen nur freiwillig.…
Prüfungslektüren 2024/2025 in Baden-Württemberg
Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen…
Interaktiver Wissenshäppchen-Adventskalender 2023
Bereits vor zwei Jahren habe ich euch den ersten interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch wieder für 2023. Die Startseite, also das Kalenderbild, ist zwar das gleiche wie in den letzten beiden…
App der Woche für iPhone und iPad: „Intelli Karteikarten (von Bogdan Weidmann)“
Intelli Karteikarten (von Bogdan Weidmann) Wir stellen diesmal eine Karteikarten App vor, eine Form der klassischen Lernkartei-Methode. Durch häufiges Wiederholen, soll die Information im Langzeitgedächtnis gespeichert werden. Man kann in dieser App eigene Karteikarten erstellen…
Prüfungslektüre Deutsch 2025 (HSA / RSA)
Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer Hund von Juliane Pickel oder alternativ Der große Sommer von…
Mit Mimi durch den Advent
Mimi als Wichtel Inspiriert durch die Wichtelgeschichten, die aus Skandinavien in den letzten Jahren auch bei uns angekommen sind und durch die sichtbare Begeisterung der Kinder dafür, bekommt Mimi eine neue Rolle für die Adventszeit.…
Lesekompetenz fördern mit den Anoki-Übungsheften Lesen für Klasse 1 bis 4
Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang…
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Groß oder klein?
In den vorangegangenen Beiträgen der Reihe haben wir bereits einige der in Zebra aufgegriffenen Rechtschreibstrategien in den Blick genommen und passende Wörterlisten bereitgestellt. In diesem Beitrag soll es nun um die Strategie Groß oder klein?…
Populistische Schulpolitik – eine Anleitung in 6 Schritten
Wenn man keine Idee und kein ernstes Interesse hat, Schulpolitik konstruktiv zu unterstützten, bleibt nur der Rückzug in den billigen Populismus. Das zeigen die jüngsten Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) zur „Überforderung“ des Schulsystems…
Aushang zu den Präpositionen
Ihr habt es euch ja schon lange gewünscht und ich konnte es jetzt auch umsetzen: Die Wortarten-Aushänge sind um die “Präpositionen” ergänzt. Zu den Aushängen Viel Spaß mit dem neuen Wortartenplakat! Frau Locke Der Beitrag…
Wichtelweihnacht in Gefahr (Geschichten-Adventskalender 2023)
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür eine vorweihnachtliche Geschichte überlegt, die in 24 kleine Kapitel unterteilt ist. So kann man ab dem 1.…
Zebras Wimmelbild Winter – Sprache untersuchen in Klasse 2–4
Die jahreszeitlichen Wimmelbilder enden nun mit Zebras Wimmelbild für den Winter. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Wimmelbilder im Unterricht einzusetzen. In den letzten Jahren lag dabei der Fokus auf dem Schreib- und Rechtsschreibunterricht, auf der DaZ-…
„Wir haben im eigenen Land gedankliche Entfernungen überwunden“
Es war ein einzigartiges Experiment: Lehrkräfte und Schulleitung des Evangelischen Gymnasiums in Nordhorn und der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg tauschten für eine Woche die Schulen. Sie wechselten vom Land in die Stadt, vom Gymnasium…
App der Woche für iPhone und iPad: „Deutsche Verben Tabellen (von Nealis)“
Deutsche Verben Tabellen-Konjugieren in Deutsch (von Nealis) Bei dieser App kann man deutsche Verben (Hilfsverben, starke oder schwache Verben, regelmäßige oder unregelmäßige Verben, Modalverben) kennenlernen und üben. Ideal zum Erlernen einer Sprache oder als Unterstützung…
Wortarten bestimmen an Halloween – 3. und 4. Klasse
Bevor wir mit allen Wortarten in der 4. Klasse so richtig durchstarten, brauchte ich noch ein etwas leichteres Material zum Wiederholen. Dazu habe ich ein Laufdiktat erstellt, das die Kinder zuerst in ihr Heft schreiben…
Rätselspaß mit Schulgeist Karlos Kreidestaub (Mini-„Escape Room“)
In Bayern haben wir nun noch eine Woche Schule und dann starten auch wir in eine Woche Herbstferien. Für die letzten Schultage habe ich daher ein Material erstellt, das auf spielerische Weise den Deutschstoff (Wortarten,…
Lernwörterstation: Fensterwörter
In diesem Beitrag findet ihr eine neue und kostenlose Lernwörterstation für die Grundschule, die meine bisherige Sammlung weiter ergänzt. Es handelt sich um Fensterwörter nach einer Idee von Caroline (Instagram: learnlearning.withcaroline). Hierbei werden die Lernwörter…
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Ableiten
In diesem Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang an bieten wir Wörterlisten zur Strategie Ableiten an. Die passenden Listen könnt ihr euch wie gewohnt unten im Beitrag herunterladen The post Rechtschreibstrategien von Anfang an: Ableiten…
Zum Tag des Wörterbuchs – Bildwörterbuch für euch zum Download
Liebe Wörterbuch-Fans, am 16. Oktober ist es wieder so weit: Der Tag des Wörterbuchs steht im Kalender. Wie, da steht nur Montag? Das liegt wohl daran, dass der National Dictionary Day ein US-amerikanischer Feiertag ist…
App der Woche für iPhone und iPad: „Kreuzworträtsel für Kids (von Lyubov Zhivova)“
Kreuzworträtsel für Kids (von Lyubov Zhivova) Diesmal stellen wir wieder einmal eine Kreuzworträtsel-App vor. Kreuzworträtsel sind lehrreich und machen auch Spaß. Der Wortschatz und die Rechtschreibung aber auch die Fähigkeiten im Lesen können damit verbessert…
Warum feiern wir eigentlich den „Tag der Deutschen Einheit“? (Hallo Herbst-Kalender/Gastmaterial)
Auch heute darf ich euch wieder ein kostenloses Gastmaterial aus unserem „Hallo Herbst-Kalender“ zur Verfügung stellen. Es handelt sich um ein Lese- und Arbeitsblatt zum Tag der Deutschen Einheit, das Lukas @hr.lehrer für euch erstellt…
App der Woche für Android: „Knowunity – die Lernapp (von Knowunity)“
Knowunity – die Lernapp (von Knowunity) Wir stellen eine Lernapp für Oberstufenschüler (von der 5. Klasse bis zu Matura/Abitur) vor. Bei dieser App kann man sich mit anderen Schülern zu einer riesigen Lerncommunity vernetzen, laut…
Diktate üben mit Spaß „Herbstedition“ (Hallo Herbst-Kalender/Gastmaterial)
Heute darf ich hier auf dem Blog wieder ein Gastmaterial unseres „Hallo Herbst-Kalenders“ mit euch teilen. Die liebe Patricia von @eat_teach_sleep_ hat tolle herbstliche Diktatübungen für verschiedene Klassenstufen erstellt, die ihr für Freiarbeit, Lerntheken, Werkstattarbeit,…
Interview mit Marion Gutzmann
Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen. Ein Blick in ihre umfangreichen Publikationen als Autorin und Herausgeberin macht das deutlich. Im Jahr 1992 trat sie dem Grundschulverband bei, seit 2013 ist sie…
Juhu, endlich ist der Herbst da!
Heute ist Herbstanfang! Die Blätter an Bäumen und Sträuchern färben sich bunt, die Ernte wird eingefahren, die Sonne sorgt jetzt für ein ganz besonders schönes Licht … Und wenn die Tage kürzer und kühler werden,…
Herbstliches Leserätsel (Hallo Herbst-Kalender/Gastmaterial)
Heute stelle ich euch ein neues Gastmaterial vor, welches Vanessa @miss_thiel im Rahmen der Instagram-Aktion für den „Hallo Herbst-Kalender“ erstellt hat. Es ist ein herbstliches Leserätsel für Klassen 2/3, differenziert in 2 Schwierigkeitsstufen. Wir freuen…
Den Grundwortschatz spielerisch trainieren mit Zebras Kartei für Klasse 2–4
Wichtig ist, dass die Kinder Abwechslung in ihrem täglichen Tun erleben. Beim Lernen braucht es Abwechslung, Bewegung und Pausen. Das statische Pauken ist für unser Gehirn nicht förderlich. Deshalb habe ich angefangen, in Übungsphasen den…
Texte verbessern mit Strategie
Heute möchte ich euch die 5-Punkte-Strategie zum Verbessern von Texten vorstellen, mit der es Kindern in der Grundschule leichter gelingt, geschriebene Texte auf ihre Richtigkeit zu kontrollieren, denn häufig fehlt ihnen für die Überarbeitung einfach…
Lesekompetenz und Lesemotivation steigern mit dem Frohes Lernen 4 Lesebuch
Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und…
Lernwörtersammlung
In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier zu teilen. Nach wochenlanger Arbeit und Optimierung,…
Lernwörterstation: Buchstabensuche
Es gibt mal wieder eine neue Lernwörterstation, die meine bisherige Sammlung an Lernwörterübungen weiter ergänzt und noch mehr Abwechslung in das Üben neuer Lernwörter in der Grundschule bringt. Die Station nennt sich „Buchstabensuche“, da sich…
Rechtschreibstrategien von Anfang an: Weiterschwingen
Als dritten Beitrag der Reihe Rechtschreibstrategien von Anfang an möchten wir euch Wörterlisten zur Strategie Weiterschwingen anbieten. Die Listen könnt ihr euch gleich unter dem Beitrag herunterladen und habt für das Üben der Strategie sofort…
LaLeTu – Entdeckt die Revolution im Lautlesen!
Auf der didacta haben wir ihn das erste Mal vorgestellt: Den Lautlesetutor – die Innovation zum flüssig Lesen lernen! Ab heute gibt es den Lautlesetutor bei uns zu kaufen und wir haben nicht nur exklusive…
