Schulimpulse.de:

Sprache fühlen – Gedichte verfassen

Gedichte begeistern. Sie stecken voller Sprache und Poesie, regen die Fantasie an und werfen philosophische Fragen auf. Gedichte sind vielfältig und eignen sich durch ihre überschaubare Textlänge sowie eingängige Reime und Rhythmen für den Unterricht…

20. Mai 2024, 17:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sprachlosigkeit in der Schule

Fast alle Kinder meiner Klasse sprechen fließend deutsch. Es ist ihre Muttersprache. Und trotzdem sind sie oft sprachlos. Sie scheitern an Textaufgaben, Fachbegriffen, Fragestellungen. Ich habe bereits den „20-Aufgaben-in-5-Minuten„-Test mit ihnen geschrieben, um sie zu…

15. Mai 2024, 19:18 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Erste Schritte bei der Arbeit mit dem Wörterbuch

Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl das sprachliche Verständnis als auch die allgemeinen…

05. April 2024, 06:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das sind die Preisträger 2023

Die Gewinner des Deutschen Schulpreises 2023 stehen fest! Sechs Preisträger hat die Jury mit dem wichtigsten Preis für deutsche Schulen ausgezeichnet. Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis geht in diesem Jahr an die Eichendorffschule in…

26. März 2024, 10:56 Uhr
Primar.blog:

Grundwortschatz NRW – Rechtschreibung

Heute gibt es einen kleinen Werbeblock für das digitale Angebot rund um den Grundwortschatz NRW. Nicht immer werden Angebote „von oben“ als durchdacht und hilfreich wahrgenommen – dieses ist sogar beides! Auf den Seiten der…

20. März 2024, 16:39 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Lesen, das Spaß macht: Logicals (Teil 6)

Logical Niko Klasse Hallo ihr Lieben, einige Lesespiele habt ihr ja nun schon von mir kennengelernt. Diesmal habe ich mich an etwas kniffligeres rangetraut und Logicals erstellt. Ein Logical ist ein recht kurzer Text, der…

01. März 2024, 06:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die gestreckte Eingangsphase

Wie führt man junge Menschen, die erst vor wenigen Jahren nach Deutschland eingewandert sind, zum Abitur? Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld erprobt als Versuchs­schule des Landes NRW neue Formen des Lehrens und Lernens für die gymnasiale Oberstufe.…

21. Februar 2024, 09:35 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Lautleseverfahren in der Grundschule

Seit einiger Zeit gibt es ja in vielen Bundesländern die verpflichtende Lesezeit. In Bayern haben wir darüber hinaus noch das Programm „Filby“, das uns Ideen für die Leseförderung vorgibt. Leitfigur des Leseprogramms ist der Luchs…

18. Februar 2024, 07:20 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Differenziertes Lesen mit Niko und Hugo

Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil der Buchstaben im ersten Schuljahr erlernt wurde, können viele Kinder bereits die ersten Sätze lesen. Es ist aber nicht unüblich, dass die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lesekompetenzen…

09. Februar 2024, 06:00 Uhr