Halbtagsblog.de:

Ein Klassenraum für hybriden Unterricht

Präsenzunterricht ist toll. Man erlebt die Kinder, kann mit ihnen interagieren. Nichts ist besser. Distanzunterricht ist auch okay. Zwar fehlen die zwischenmenschlichen Kontakte, aber man kommt gut durch und die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass…

29. März 2023, 11:46 Uhr
Lehrer24.net:

Fernschulen: kurzer Hype oder bald die Regel?

Mit zunehmender Digitalisierung entwickelt sich die Bildungsbranche vom Offline- zum Online-Geschäft. Webinare, digitale Video-Portale für moderne Unterrichtsgestaltung, programmiertes Whiteboard und zahlreiche Apps für Lehrer und Schüler stehen häufig kostenlos zur Verfügung. Zudem verfügen 90 Prozent…

10. November 2022, 09:41 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Videokonferenzen im Homeschooling

Ihr seid im Homeschooling und möchtet den Kontakt und die Nähe zu euren Kindern bewahren, neue Inhalte erarbeiten und Arbeitsergebnisse besprechen? Für mich haben sich dafür regelmäßige Videokonferenzen als Ergänzung zu Wochenplänen, Materialpaketen, padlet und…

15. April 2021, 07:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Wie drehe ich eigene Erklärfilme?

Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln einen Erklärfilm erstellen könnt. Hierzu nehmen wir euch bei der Entstehung unseres Erklärfilms zum Spiel Rot gegen Blau mit. Worum geht es? Im Anschluss an…

22. Februar 2021, 09:43 Uhr
Primar.blog:

Distanzlernen – nächste Stufe: Schnee

Für diese Woche werfe ich spontan meine Deutsch-Planung noch einmal um. So schön es ist, auf dem Dorf zu wohnen, so problematisch sind Nebenstraßen (am Berg!) in diesen Tagen bei 40cm Schneetiefe. Heute konnte ich…

08. Februar 2021, 20:24 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Das Wort des Tages im Präsenz- und Distanzunterricht

Die Schulschließungen stellen uns Lehrerinnen und Lehrer in vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen. Für mich als Lehrkraft stellt sich die Frage, wie ich bewährte Methoden des Präsenzunterrichts auch im Lernen auf Distanz umsetzen kann. Zur…

08. Februar 2021, 08:00 Uhr
Primar.blog:

Distanzunterricht: Woche 4

So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zwar immer noch seltsam, aber nicht mehr so ungewohnt an. Meine Deutschklasse…

31. Januar 2021, 21:32 Uhr
Primar.blog:

Distanzunterricht: Erklärfilme

Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachfragequote eine durchschnittlichen Unterrichtsstunde kennt, weiß, was ich meine… Um meine Deutschklasse mit ihren Aufgaben…

26. Januar 2021, 11:51 Uhr
Schulimpulse.de:

Individuelle Übungsmöglichkeiten am gemeinsamen Lernplan

In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen Kontakt per Mail, Telefon oder Videokonferenz können mit den Eltern/Kindern Absprachen zur individuellen Bearbeitung der…

17. Januar 2021, 22:17 Uhr
Primar.blog:

Deutsch auf Distanz

Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich aus den Winterferien, haben aber nun ja auch schon eine…

12. Januar 2021, 13:23 Uhr