LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Grundschule - Seite 11
Was dürft ihr euch diese Adventszeit auf keinen Fall entgehen lassen? Die ultimative Zebra-Franz-Fortsetzungsgeschichte! Seid mit dabei, wenn in diesem Advent Zebra Franz in einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Vorweihnachtszeit sind die Kinder besonders aufgeregt. Sie können es kaum abwarten, dass es endlich Weihnachten wird. Viele Bräuche in der Adventszeit helfen uns,... [weiterlesen]
Dieses außergewöhnlich schön gezeichnete Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser passt hervorragend zum Jahreszeitenwechsel von Herbst zum Winter. Es steckt voller Gefühl und kindlicher Entdeckungsfreude. Die gedeckten... [weiterlesen]
Immer mal wieder versuche ich ja, euch vom #TwitterLehrerzimmer zu überzeugen. Heute Versuch 124 oder so. Auf Twitter kann nämlich Tolles passieren: jemand hat die... [weiterlesen]
Vor Kurzem bekam ich von Franziska Teichert (VIELEN DANK!) die Inspiration zu einer Englischeinheit zum Thema „superheroes“ , die ich nun mit den Viertklässlern umsetze.... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV. Ein Klassenadventskalender ist immer eine schöne Möglichkeit, die Adventszeit in der Schule zu zelebrieren. Über die letzten Jahre habe ich verschiedene Ideen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für mich ist es wichtig, dass Kinder wissen, dass jeder Fehler macht und dass diese Fehler uns beim Lernen helfen. Daher steht dieses Motto auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeisternAuf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch... [weiterlesen]
Wir starten diese Woche mit dem Igel in Klasse 1. In unserem Lehrplan passt er zum Themenfeld Mensch, Tier und Pflanze / Themenfeld Tier, in... [weiterlesen]
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder lieben Feste. Im Laufe des Schuljahres könnt ihr mit euren Schülerinnen und Schülern viele kirchliche Feste entdecken und feiern. Diesmal geht es um ein... [weiterlesen]
Mit der FRESCH-Kartei können die Kinder die Wörter des Grundwortschatzes systematisch und strategieorientiert üben. Zebra Franz war mal wieder fleißig und hat etwas Neues gebastelt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von Online zu Präsenz Im letzten Schuljahr sind coronabedingt leider viele Vorbereitungen für die Einschulung, Treffen und Besichtigungen ausgefallen. Das erschwerte sicher bei einigen Kindern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Leseanalyse Bei älteren Schülerinnen und Schülern sowie bei Erwachsenen muss die Leseforschung „Tricks“ anwenden, um Leseprozessen auf die Spur zu kommen. So nutzt man... [weiterlesen]
Die Begeisterung für die Silikonplatten, den sogenannten POP-ITs oder Ploppern nimmt auch nach Monaten nicht ab. Diesen Trend machen wir PädagogInnen uns zunutze und binden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Beitrag  haben wir euch die MiniMax Mach-Mit-Kartei für Klasse 1/2 vorgestellt. Heute werfen wir einen Blick auf die zweite, ganz frisch erschienene Spielekartei... [weiterlesen]
Auf dem Dachboden kramte ich in den Sommerferien nach meinem großen Karton mit der Aufschrift „Klassenzimmer“, worin sich allerlei Dinge befinden, die man als Klassenlehrer... [weiterlesen]
Die evidenten Veränderungen im Herbst sind voller Wunder und für Kinder sehr faszinierend. Diese Fülle an Farben und das sich verändernde Blätterkleid von Bäumen lässt... [weiterlesen]
Wie viele andere Schulen sind auch bei uns in den letzten Monaten viele neue Geräte und dazu noch eine Lernplattform „vom Himmel gefallen“. Nach meinem... [weiterlesen]
Da ich in diesem Jahr in meinem Garten zahlreiche wunderschöne Sonnenblumen stehen habe, wollte ich diese zum Gegenstand des Sachunterrichts in der 1. Klasse machen.... [weiterlesen]
Das Thema Arbeitsaufträge ist ein sehr wichtiges, nicht zu unterschätzendes, welches auch in der Lehrerausbildung ziemlich genau in den Fokus genommen wird. Ich erinnere mich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich war schon länger nicht mehr ganz mit meinem Klassenrat zufrieden und habe ihn somit etwas umstrukturiert und erneuert. Es gibt nun Herzkinder, einen festen... [weiterlesen]
In diesem Jahr unterrichte ich Sachunterricht in Klasse 1, entsprechend fand dieser Einstieg bei den Erstklässlern statt – ist aber sicher auch für Klasse 2... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
This Book Just Ate My Dog – Unterrichtsideen zu dem Bilderbuch von Richard Byrne Eigentlich wollte Bella nur eine kurze Runde mit ihrem Hund um... [weiterlesen]
Im vergangenen Beitrag hatte ich Buchtipps zum Themenbereich “Ich – Du – Wir” gegeben, die könnt ihr HIER nochmal nachlesen. Heute will ich euch drei... [weiterlesen]
Der Themenbereich Ich – Du – Wir findet sich sowohl in den Lehrplänen der kath. und ev. Religion, als auch in dem des Fachs Sachunterricht.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm... [weiterlesen]
Dieses Unterrichtsmaterial lehnt sich thematisch an das Bilderbuch von Joanna Gaines „Die Welt braucht dich: Genau so, wie du bist„ an. Es behandelt die Themenbereiche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich brauchte neues Lege-/Tafelmaterial zu diesen Rechtschreibstrategien. Also ging es an den Computer… Entstanden sind einige Überschriften und Wortkarten…   Das Material gibt es jetzt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrer:innen kennen es – Eltern auch. Das Kind sitzt an seinen Aufgaben und irgendwann kommt „Ich verstehe das nicht. Was soll ich machen?“ Diese 5... [weiterlesen]
Das Thema Stärken und Schwächen kommt im Fach Sachunterricht immer wieder vor, zum Beispiel in den Klassen 1 und 2 im Bereich Mensch, Umwelt und... [weiterlesen]
In vielen Bundesländern rückt ein verbindlicher Grundwortschatz den Rechtschreibunterricht wieder mehr in den Fokus. In NRW besteht der vorgegebene Grundwortschatz aus Nachdenk- und Merkwörtern. Für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mein Lerntagebuch – Das kann ich schon! Der neue Nussknacker ist da! Passgenau zum Schulbuch findet ihr hier ein Lerntagebuch zum kostenlosen Download. Das Lerntagebuch... [weiterlesen]