Wie könnt ihr den Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei im 1. Schuljahr üben? In dem Beitrag erwarten euch viele Ideen, Tipps & Tricks und Downloads zum Einsatz der FRESCH-Kartei in Klasse 1 – natürlich passend zur…
GRUNDSCHULE
Nikolai Popov – Warum?
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor…
Mel Fell – Unterrichtsideen zu dem englischsprachigen Bilderbuch von Corey R. Tabor
Mel ist ein kleiner Eisvogel. Sie lebt mit ihrer Familie ganz oben in einem Baum. Eines Tages, als ihre Eltern fort sind, beschließt Mel, dass sie es mit dem Fliegen versuchen möchte: „Mel was scared…
Karneval in aller Welt!
Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag…
Satz der Woche: Rechtschreibgespräche im Hybridunterricht
Durch die regelmäßige Besprechung eines Satzes der Woche lässt sich mit Hilfe der FRESCH-Strategien leicht ab Klasse 2 eine Einsicht in Rechtschreibphänomene ermöglichen. Vorgestellt werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten je nach Jahrgangsstufe. Außerdem wird der Einsatz im…
Audio-Sightseeingtour durch London
Für ein Coaching von Englischlehrerinnen habe ich dieser Tage den Auftrag bekommen, etwas digitales distanzgeeignetes für das Themenfeld Landeskunde zu entwickeln. Nach einigem Überlegen ist eine sightseeingtour durch London dabei herausgekommen, die die Kinder selbstständigdurchführen…
Die Streithörnchen | Unterrichtsmaterial
Rachel Bright zeigt in einer turbulenten Geschichte rund um zwei Streithörnchen, dass gemeinsam oft mehr ist als einsam. Es legt den Fokus auf das Teilen und verdeutlicht, dass Streiten gelernt sein muss. Lenni ist ein…
Komplimente | Mutmacher | Karten
Die 27 Komplimentenkarten lassen sich als eine Form der „Warmen Dusche“ im Unterricht einsetzen, sei es zum Valentinstag, einfach zwischendurch oder im Klassenrat. Sie fördern und stärken nachhaltig das soziale Gefüge innerhalb der Klassengemeinschaft und…
Mein Anoki-Übungsheft Wasser und Wetter – Naturwissenschaft im Sachunterricht
Das Thema „Wasser und Wetter“ ist ein umfangreiches, vielschichtiges und spannendes Thema im Sachunterricht der Grundschule. Den Kindern die komplizierten Zusammenhänge zu erklären, ist eine Herausforderung. Aber es macht auch großen Spaß gemeinsam mit den…
Der Klett Campus in Leipzig – Ein exklusiver Blick hinter die Verlagskulissen!
Wusstet ihr schon? Der Hauptstandort unseres Verlagshauses ist zwar in Stuttgart, aber auch in Leipzig und Dortmund hat der Verlag ein Zuhause. Die Grundschule mit dem Grundschul-Blog sowie auch viele Fächer der weiterführenden Schulen mit dem…
Lied und Tanz zum Thema Monate und Geburtstage
Nachdem wir “Es war eine Mutter…” und “Die Jahresuhr” in Klasse 1 gesungen hatten, ging ich dazu über, einen Geburtstagskalender für’s Klassenzimmer mit den Kindern zu gestalten (dazu ein andermal... Der Beitrag Lied und Tanz…
2022 startet für euch mit neuen Stundenplänen zum Ausdrucken!
Hier gibt’s jede Menge neue Stundenpläne zum Ausdrucken: Bald beginnt das 2. Schulhalbjahr und eure Klasse braucht zum Ausfüllen neue Stundenpläne? Dann seid ihr hier richtig! Ihr findet 8 gratis Stundenpläne zum Download mit unseren…
Tanz zur Jahresuhr von Rolf Zuckowski
Bevor der Januar vorbei ist, möchte ich euch noch meinen Tanz mitgeben, den ich zum Lied “Die Jahresuhr” erfunden habe. Sowohl in Klasse 1 als auch in Klasse 2 haben... Der Beitrag Tanz zur Jahresuhr…
Lerntheke „Glück“ | Herr Glück und Frau Unglück
Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt…
Die neuen Anoki-Übungshefte für den Mathematikunterricht – Mit dem „Ziffernschreibkurs 1“ die Ziffern richtig schreiben lernen
Das richtige Ziffernschreiben ist in der ersten Klasse gar nicht so leicht. Alle Ziffern müssen in einer richtigen Schreibweise notiert werden, damit die Ziffern schnell und leserlich zu Papier gebracht werden. Dann ist es für…
Superheroes – Schreiben und vorlesen in Klasse 4 (part IV)
Hier kommt nun der letzte Teil der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse: die Videoaufnahmen! Zwei Stunden hatte ich mir ursprünglich vorgenommen für die Aufnahmen der Videos. In beiden bin ich mit einer…
Kleines Silvester-Materialpaket
Seit dieser Woche ist ein kleines Materialpaket zum Thema Silvester für das Fach Deutsch online. Da die Kinder gerade auf Würfelsätze stehen, fing ich an ein Arbeitsblatt dazu zu erstellen und dann ist daraus ein…
Superheroes – Schreiben und vorlesen in Klasse 4 (part III)
Weiter geht es mit der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse. Die Kinder üben gerade, ihre Texte gut vorzulesen. So sah das dann aus. Wie schon zuvor erwähnt, hatte ich die Textanfänge ja…
Lied zum Thema “Wir” / “Unsere Klasse” / Einheit Klassenregeln
Im ersten Schuljahr greife ich im November immer nochmal das Thema Klassengemeinschaft, Regeln etc. auf. Dann haben die Erstklässler bereits einige Wochen Schule hinter sich, können die bereits festgelegten Regeln... Der Beitrag Lied zum Thema…
Superheroes – Schreiben und vorlesen in Klasse 4 (part II)
Weiter geht es mit der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse. Nachdem die Kinder aufgeschrieben haben, welche superhero powers ihre Heldinnen und Helden haben und außerdem, wem sie gern helfen möchten, haben wir…
Hurra, es weihnachtet sehr! Die Lebenswelt der Kinder mit katholischer Religionslehre verknüpfen
Hurra, es weihnachtet sehr! Eure Klasse kann bestimmt viele Antworten darauf geben, woran das zu merken ist. Mit den Materialien (Bilder, Texte, Lieder …) von Ich bin da gelingt es, die Lebenswelt der Kinder mit…
Die große Adventsgeschichte in vier Teilen mit Zebra Franz
Was dürft ihr euch diese Adventszeit auf keinen Fall entgehen lassen? Die ultimative Zebra-Franz-Fortsetzungsgeschichte! Seid mit dabei, wenn in diesem Advent Zebra Franz in einer spannenden vierteiligen Adventsgeschichte gemeinsam mit dem Weihnachtsmann seine Rentiere und…
Und weiter geht’s im Kirchenjahr – mit der Reli-Reise den Advent erleben
In der Vorweihnachtszeit sind die Kinder besonders aufgeregt. Sie können es kaum abwarten, dass es endlich Weihnachten wird. Viele Bräuche in der Adventszeit helfen uns, diese Zeit des Wartens zu gestalten und uns auf das…
Unterrichtsmaterial | Herr Eichhorn und der erste Schnee
Dieses außergewöhnlich schön gezeichnete Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser passt hervorragend zum Jahreszeitenwechsel von Herbst zum Winter. Es steckt voller Gefühl und kindlicher Entdeckungsfreude. Die gedeckten Farben und die sehr präzise gesetzten Striche stecken den Leser…
Anregung: vorgelesener Adventskalender
Immer mal wieder versuche ich ja, euch vom #TwitterLehrerzimmer zu überzeugen. Heute Versuch 124 oder so. Auf Twitter kann nämlich Tolles passieren: jemand hat die Idee, aus einem Adventskalenderbuch mit 24 Kapiteln digital verfügbar einen…
Superheroes – Schreiben und vorlesen in Klasse 4 (part I)
Vor Kurzem bekam ich von Franziska Teichert (VIELEN DANK!) die Inspiration zu einer Englischeinheit zum Thema „superheroes“ , die ich nun mit den Viertklässlern umsetze. Wortschatzarbeit an den Feldern clothes und superhero powers steckt darin,…
Adventskalender in der Grundschule
AUS DEM ARCHIV. Ein Klassenadventskalender ist immer eine schöne Möglichkeit, die Adventszeit in der Schule zu zelebrieren. Über die letzten Jahre habe ich verschiedene Ideen schon umgesetzt – sie sind... Der Beitrag Adventskalender in der…
FEHLER sind unsere HELFER
Für mich ist es wichtig, dass Kinder wissen, dass jeder Fehler macht und dass diese Fehler uns beim Lernen helfen. Daher steht dieses Motto auch immer auf meinem Wochenplan. Dennoch gibt es Kinder, die sich…
Igelnagelneu: Das Zahlenbuch 2022
Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeistern Auf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch das ganze Schuljahr. Dem Konzept bleiben wir auch in…
Der Igel im Sachunterricht der Grundschule
Wir starten diese Woche mit dem Igel in Klasse 1. In unserem Lehrplan passt er zum Themenfeld Mensch, Tier und Pflanze / Themenfeld Tier, in dem „charakteristische Merkmale zweier Tiere... Der Beitrag Der Igel im…
Buchtipp zu Sankt Martin in letzter Minute
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in der Schule einsetzen könnt. Dann... Der Beitrag Buchtipp zu Sankt…
Und weiter geht’s im Kirchenjahr – mit der Reli-Reise Sankt Martin entdecken
Kinder lieben Feste. Im Laufe des Schuljahres könnt ihr mit euren Schülerinnen und Schülern viele kirchliche Feste entdecken und feiern. Diesmal geht es um ein katholisches Fest, welches aber auch evangelische Kinder spannend finden: Sankt…
Den Grundwortschatz der FRESCH-Kartei passend zum Zebra Arbeitsheft Sprache 2 trainieren
Mit der FRESCH-Kartei können die Kinder die Wörter des Grundwortschatzes systematisch und strategieorientiert üben. Zebra Franz war mal wieder fleißig und hat etwas Neues gebastelt. Seine Wörterliste „FRESCH-Kartei Klasse 2 – Arbeitsheft Sprache 2“ gibt…
Ein neues Schuljahr hat gegonnen – Materialien zu „Frohes Lernen“ mit Mimi entdecken!
Von Online zu Präsenz Im letzten Schuljahr sind coronabedingt leider viele Vorbereitungen für die Einschulung, Treffen und Besichtigungen ausgefallen. Das erschwerte sicher bei einigen Kindern trotz der Vorfreude den Übergang von der Kita in die…
Der Potsdamer Lesetest – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil III
Die Leseanalyse Bei älteren Schülerinnen und Schülern sowie bei Erwachsenen muss die Leseforschung „Tricks“ anwenden, um Leseprozessen auf die Spur zu kommen. So nutzt man z. B. Pseudowörter, deren Aussprache phonemisch mit einem existierenden Wort…
Halloween: Lesekartei zu den POP-ITs | Motivierende Leseförderung in der Grundschule
Die Begeisterung für die Silikonplatten, den sogenannten POP-ITs oder Ploppern nimmt auch nach Monaten nicht ab. Diesen Trend machen wir PädagogInnen uns zunutze und binden ihn in unterrichtliche Aktivitäten ein. So können Kinder ihre Leidenschaft…
MiniMax Mach-Mit-Kartei 3/4 – Handlungsorientierte Spiele für einen vielseitigen Einsatz im Unterricht
In diesem Beitrag haben wir euch die MiniMax Mach-Mit-Kartei für Klasse 1/2 vorgestellt. Heute werfen wir einen Blick auf die zweite, ganz frisch erschienene Spielekartei der Lehrwerksreihe MiniMax. Sie eignet sich im Besonderen für den…
Neue Errungenschaften – nützliche Gadgets für den Unterrichtsalltag
Auf dem Dachboden kramte ich in den Sommerferien nach meinem großen Karton mit der Aufschrift „Klassenzimmer“, worin sich allerlei Dinge befinden, die man als Klassenlehrer so im Klassenzimmer gebrauchen kann.... Der Beitrag Neue Errungenschaften –…
Der Herbst steht auf der Leiter – Unterrichtsmaterial
Die evidenten Veränderungen im Herbst sind voller Wunder und für Kinder sehr faszinierend. Diese Fülle an Farben und das sich verändernde Blätterkleid von Bäumen lässt einen immer wieder staunen. Peter Hacks bekanntes Gedicht Der Herbst…
Medien-Projekttag in Klasse 3/4
Wie viele andere Schulen sind auch bei uns in den letzten Monaten viele neue Geräte und dazu noch eine Lernplattform „vom Himmel gefallen“. Nach meinem „That’s me“-Projekt mit den 4ern vor dem Sommer, bei dem…
Sonnenblumen im Jahreskreis – ein kleines Pflanzprojekt
Da ich in diesem Jahr in meinem Garten zahlreiche wunderschöne Sonnenblumen stehen habe, wollte ich diese zum Gegenstand des Sachunterrichts in der 1. Klasse machen. Die Sonnenblume soll uns das... Der Beitrag Sonnenblumen im Jahreskreis…
Arbeitsaufträge in Klasse 1 und 2
Das Thema Arbeitsaufträge ist ein sehr wichtiges, nicht zu unterschätzendes, welches auch in der Lehrerausbildung ziemlich genau in den Fokus genommen wird. Ich erinnere mich noch gut, wie es mir... Der Beitrag Arbeitsaufträge in Klasse…
Mein Klassenrat
Ich war schon länger nicht mehr ganz mit meinem Klassenrat zufrieden und habe ihn somit etwas umstrukturiert und erneuert. Es gibt nun Herzkinder, einen festen Ablauf, Rollenkärtchen und einfach mehr Struktur. 🙂 Ich bin nun…
Einstieg ins Thema Herbst
In diesem Jahr unterrichte ich Sachunterricht in Klasse 1, entsprechend fand dieser Einstieg bei den Erstklässlern statt – ist aber sicher auch für Klasse 2 geeignet. In unserem Garten bin... Der Beitrag Einstieg ins Thema…
