Posted in

Was niemand gesagt hat.

Mit meiner Klasse starte ich eine kleine Übung: Drei Kinder verbleiben im Klassenraum, der Rest versammelt sich in der benachbarten Aula. Der Dreiergruppe sage ich: „Die anderen bilden…

Posted in

Rezension: „Wie man mit Menschen klarkommt…“

Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick KirschnerISBN: 978-3-96905-199-3 Zum Inhalt:Hier handelt es sich um…

Posted in

Souveräner Umgang mit Unterrichtsstörungen

Effektives Management schwieriger Situationen im Unterricht ist die Königsdisziplin der Pädagogik. Jede Unterrichtsstunde ist einzigartig. Ebenso verhält es sich mit Störungen in der Schulstunde. Eine allgemeingültige Lösung für…

Posted in

KidS #2: Angebot

Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule (‚KidS‘) auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu…

Posted in

Kommunikations-Management in der Schule #1

Ein ganz wesentlicher Bestandteil des Lehrerberufs besteht aus Kommunikation. Wir sprechen uns mit Kollegen über fachliche Inhalte ab, reden zu und mit Schülern und sitzen immer wieder Eltern…

Posted in

Essentielle Webdienste

In der Zwischenzeit gibt es sehr viele Webdienste, die einem viele Aufgaben abnehmen, die der Lehreralltag stellt. Der Markt ist so unübersichtlich, dass man sich schnell in der…

Posted in

Termine absprechen ohne Doodle

Doodle ist ein genialer Service, keine Frage. Allerdings wieder einmal einer aus den USA und mit Werbung. Also wäre es schön, wenn es eine Alternative mit EU-Servern gäbe.…

Posted in

Sicher mailen mit Posteo

E-Mails sind das Mittel der Wahl zur schnellen Kommunikation mit Kollegen und Eltern. Kurz etwas mailen ist oft einfacher, als sich am Telefon zu erwischen. Dabei offenbart sich…

Posted in

Schulleitung und Kommunikation.

Wenn Frauen Aufgaben delegieren, tun sie dies überwiegend mit offenen Gesten. Sie zeigen bspw. mit der offenen Hand auf einen Stapel Blätter und sagen zu einem Kollegen: „Sieh…