In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Der Lehrer als Schauspieler Der “Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer” hat zunächst eine negative Konotation. “Schauspielern”, damit verbinden viele Menschen Begriffe wie “vortäuschen” oder “so tun als ob” und nicht wenige Lehrer würden die Behauptung, sie seien auch Schauspieler brüsk abweisen. Verschieben wir unsere Perspektive jedoch, gewinnt das Verb “schauspielern” eine Tiefe, die uns eine Verknüpfung zum Klassenzimmer ohne schlechtes Gewissen ermöglicht. Ein guter Schauspieler kann seine Gesten, seine Mimik und seine Bewegungen kontrolliert einsetzen. Er steuert seine Körpersprache ganz bewusst und mit dem bestimmten Ziel, einen Charakter oder eine Emotion ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Der Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer #2"
https://halbtagsblog.de/2020/05/07/lehrer-als-schauspieler/