Titel: „Dein Lesestart (2. Klasse) : Weltraum – lesen, verstehen, wissen“ Verlag: Duden (hier klicken) Autorin: Cee Neudert Illustrationen: Jochen Windecker ISBN: 978-3-411-78002-0 Zum Inhalt: In vier Kapiteln bekommen wissensdurstige Leseanfänger*innen Informationen rund ums das…
LESEN
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung 2)
Heute gibt es das zweite Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Der Text lehnt sich wieder an die allseits bekannte Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens an. Wir haben uns auch wieder im…
Adventliche Heilige (Kleines Materialpaket/Türchen 2)
Am heutigen zweiten Dezember darf ich das nächste Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen. Dahinter verbirgt sich eine Lese- und Wissenskartei zu den bekanntesten Heiligen des Advents (Barbara, Nikolaus, Lucia). Passend dazu gibt es auch noch ein…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung Teil 1)
Sicherlich kennt ihr die faszinierende Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens. Ich mag den Text sehr gerne und so entstand in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer und Janina Kaufmann bereits im letzten Jahr die Idee,…
Unterwegs im Mittelalter (großes Materialpaket/Kooperationsmaterial)
Heute darf euch endlich das großes Materialpaket “Unterwegs im Mittelalter” vorstellen, dass in Zusammenarbeit mit meinem Bloggerkollegen “Herrn Lehrer” und der Illustratorin Janina Kaufmann entstanden ist. Ich muss gestehen, dass das Ganze ein absolutes “Herzensprojekt”…
Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte
Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem…
Buchtipp zu Sankt Martin in letzter Minute
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in der Schule einsetzen könnt. Dann... Der Beitrag Buchtipp zu Sankt…
Wissenshäppchen-Adventskalender (interaktiver Adventskalender)
Schon lange wollte ich einen interaktiven Adventskalender erstellen, aber im letzten Jahr kam ich aus verschiedenen Gründen einfach nicht dazu. Nun habe ich mir das Ganze für die Herbstferien vorgenommen und herausgekommen ist ein “interaktiver…
Gespensterschreck im Schnee (Geschichten-Adventskalender 2021)
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender mit dem Titel “Gespensterschreck im Schnee”. Hauptfigur ist dieses Mal ein Gespenst der besonderen Art mit dem Namen “Adalbert von Adventus”, das auf dem Dachboden…
Aushang zu den Lesestrategien
Zusätzlich zum großen Materialpaket habe ich auch diesen etwas platzsparenderen Aushang erstellt. Ich werde die Karten mit Buchbinderingen aneinander hängen. So kann er dann auch schnell mal an die Tafel gehängt werden und aber eben…
Großes Materialpaket zu Lesestrategien
Auch wenn die ersten Wochen echt vollgestopft waren – insgesamt bin ich prima ins neue Schuljahr gestartet und bin schon gut in der 4. Klasse angekommen. Wir haben direkt mit dem Fahrradtraining begonnen und das…
Neue Lesehäppchen in zwei Varianten (Set 8)
Nachdem die Lesehäppchen nach wie vor von euch so gerne genutzt werden, habe ich mich mal wieder hingesetzt und ein neues Set erstellt. Dabei habe ich versucht, möglichst aktuelle bzw. interessante Themen aufzugreifen. So enthält…
Interview: Freude am Kopfkino wecken
Was hat Lesen mit Gesundheit zu tun? Das Online-Magazin der Zeitschrift G+G Gesundheit und Gesellschaft stellt diese und andere Fragen. Michael Kortländer von der LegaKids Stiftung antwortet. Hier geht es direkt zum Interview „Freude am…
Trainingsheft „Deutschprofis“ für den Start in die dritte Klasse
In gut einer Woche startet nun auch in Bayern das neue Schuljahr. Ich werde dann wieder eine dritte Klasse übernehmen. Für den Bereich Deutsch habe ich daher ein kleines Wiederholungsheft erstellt, das ich in der…
Lepion und andere Leseportale im Vergleich
Lepion ist ein Buchportal für Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse. Die Kinder wählen eigenständig Buchtitel aus, die sie bereits gelesen haben oder noch lesen möchten. Nach dem Lesen beantworten sie dann mit…
App der Woche für Android: “ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.)”
ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.) Diesmal stellen wir eine Lern-App für Vor- und Volksschulkinder zu den Themengebieten Mathematik und Lesen vor. Bei dieser App gibt es über 10.000 Lernaktivitäten für Kinder. Laut Entwickler wird diese…
Sommer mit Lurs: fünf lursige Tipps ;-)
Was? Sie schauen sogar im Sommer auf diese Seiten? Sie können wohl gar nicht genug wissen über LRS? Na gut, dann verrate ich Ihnen mal was: Ich bin Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster. Wenn Kinder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben,…
Hier Kalter Hund und Plattenbau, dort Kaugummi und Reihenhaus
Am 13. August 1961 wurde in Berlin die Mauer errichtet, die die Stadt und damit symbolhaft das Land 28 Jahre lang teilte. Kinder von heute wissen kaum, wie es sich anfühlte, in der DDR aufzuwachsen.…
App der Woche für iPhone und iPad: “7 Geschichten und Aktivitäten zum Lesenlernen (von Asuncion Munoz)”
7 Geschichten und Aktivitäten zum Lesenlernen (von Asuncion Munoz) Diesmal stellen wir ein App Paket mit sieben interaktiven Lesegeschichten vor, die für das Lehren und Lernen des Schreibens und Lesens in der ersten Grundschulstufe empfohlen…
Ferienhighlight für Eltern und Kinder: Mit Lurs kochen!
Lese-Rechtschreib-Monster als Feinschmecker Falls es Ihnen bisher verborgen blieb: Lurs ist ein Leckermaul Deshalb hat er auch ein eigenes kleines Kochbuch. Das Beste daran: Es ist so einfach wie fantasievoll geschrieben und beinhaltet jede Menge…
12 neue Lesehäppchen (Set 7)
Heute gibt es endlich ein neues Set mit Lesehäppchen für euch. Ich weiß, dass einige von euch schon lange darauf gewartet haben, aber ich habe es leider nicht früher geschafft, die Leseblätter fertig zu stellen.…
Arbeitsheft zur Kartei „Alles über Fußball“ (Themenwoche Tag 7)
Heute ist der letzte Tag der Fußball-Themenwoche und zum Abschluss gibt es noch eine kleine Ergänzung zur Wissenskartei „Alles über Fußball“. Der heutige Download enthält ein Arbeitsheft/Stationsheft, das ihr begleitend zur Wissenskartei einsetzen könnt. Zu…
Endlich Sommerferien … endlich Zeit und Muße zum Lesen! Hier kommen verführerische Buchtipps
Im Juni starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien; alle anderen folgen in den kommenden Wochen. Für diese Zeit hat das Blog-Team wieder eine kleine Auswahl an Ferienlektüre für euch zusammengestellt. Hier findet ihr Bücher…
Interaktives Fußball-Quiz (Themenwoche Tag 5)
Heute ist schon Tag fünf der Fußball-Themenwoche und als Materialdownload gibt es heute ein interaktives Fußball-Quiz mit mehr als 20 Fragen für euch und eure Kinder. Das Quiz enthält die verschiedensten Fragen rund um das…
Wissenskartei „Alles über Fußball“ (Themenwoche Tag 3)
An Tag drei der Fußball-Themenwoche bei Ideenreise gibt es heute eine Wissenskartei für euch. Die Kartei „Alles über Fußball“ gibt auf verschiedenen Karten interessante Einblicke in das Thema Fußball und die aktuell laufende EM. Ihr…
„Rund um den Fußball“ (Interaktive Lesekarte mit Quiz)
Mit einer interaktiven Lesekarte zum Thema „Rund um den Fußball“ geht es heute in den zweiten Tag der Fußballwoche. Ihr könnt die Datei wieder direkt so an eure Kinder weitergeben, die diese dann auf einem…
Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ (Update 2021)
Passend zur gerade begonnenen Fußball-EM habe ich nun auch das Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ aktualisiert und ein neues Set mit Übungen hinzugefügt. Das Freiarbeitsbündel könnt ihr wieder als Übungsmaterial, für Freiarbeitsphasen oder einfach für zwischendurch…
Die neuen Anoki-Übungshefte Lesen – selbstständig Lesen üben mit den Selbstlernheften
Sicher kennt ihr ihn mittlerweile schon, den neuen Anoki. Ein kleiner Abenteuerjunge, der die Kinder mit seinen Freunden Emil und Luna beim Lernen begleitet. Schön, dass bei den Online-Seminaren so viele von euch dabei waren.…
App der Woche für Android: “Kinder Lernspiele für Vorschule! Schreiben lernen! (von Bini Bambini)”
Kinder Lernspiele für Vorschule! Schreiben lernen! (von Bini Bambini) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung mit über 400 Lernspielen vor. Es gibt Rätsel und Übungen, um das Lesen zu erlernen. Die App wurde von Vorschulpädagogen für…
App der Woche für iPad: “Antolin Lesespiele 1/2 (von Westermann Digital GmbH)”
Antolin Lesespiele 1/2 (von Westermann Digital GmbH) Diesmal präsentieren wir eine Leseförder-App. Diese wurde für Volksschulkinder entwickelt. Das Lesen soll auf spielerische Weise verbessert werden. Die Kinder sollen damit das Erfassen von Wörtern, das flüssige…
Die Honigbiene (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Am 20. Mai ist Weltbienentag und aus diesem Grund gibt es diese Woche eine passende interaktive Lesekarte dazu. Wie immer könnt ihr die Datei direkt so an eure Kinder weitergeben, die diese dann auf ihrem…
Wie lernen Kinder eigentlich lesen?
Der Königsweg zum Lesenlernen? An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder…
App der Woche für iPhone und iPad: “Spiel ABC, Willi Wiberg (von Gro Play)”
Spiel ABC, Willi Wiberg (von Gro Play) Wir haben diesmal eine App, mit der Buchstaben und Wörter den Kinder näher gebracht werden und somit die Sprachlernkompetenzen gefördert werden soll. Es werden auf nette Art, der…
„Sophie Scholl“ (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Heute wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund habe ich dieser „starken Frau“ eine Lesekarte gewidmet. Ich habe mich dabei bemüht, den Text kindgerecht und doch relativ sachlich zu gestalten und hoffe,…
„Schmetterlinge“ (analoge Wissenskartei)
Passend zur interaktiven Wissenskartei „Schmetterlinge“ vom letzten Sonntag gibt es nun auch die analoge Version dazu. Ich habe das Layout etwas angepasst und auch noch einige QR-Codes eingefügt, die zu kleinen Filmen führen. Die Texte…
Keine Frage: Ein Buch geht immer!
Ob als Anerkennung für ein gutes Zeugnis, als Abschiedsgeschenk von der Grundschule, ob als Neuzugang der Schulbibliothek oder zum Mitnehmen in die Ferien – ein Buch geht wirklich immer! Falls euch noch eines fehlt, klickt…
„Ramadan und Zuckerfest“ (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Diese Woche gibt es „interaktiven Nachschlag“ in Form einer neuen Lesekarte mit Quiz für euch. Da es sich gerade zeitlich anbietet und ich ja immer versuche, aktuelle Themen aufzugreifen, geht es dieses Mal um den…
Interaktive Wissenskartei „Schmetterlinge“
Eine liebe Kollegin hat mich auf die Idee gebracht, eine interaktive Wissenskartei zum Thema „Schmetterlinge“ anzufertigen. Da ich die Idee nach einiger Überlegungszeit recht gut und sinnvoll fand, habe ich mich in den letzten Tagen…
Der „Tag der Erde“ (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Passend zum „Tag der Erde/Earth Day“, der ja am 22. April begangen wird, gibt es heute eine neue interaktive Lesekarte mit Quiz. Der Text stellt die Geschichte und die Bedeutung des Aktionstags kurz vor. Im…
Das Rotkehlchen (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Nach den Ferien lege ich nun auch wieder mit den interaktiven Lesekarten los und werde die Sammlung regelmäßig erweitern. Heute gibt es eine neue interaktive Lesekarte mit Quiz zum Rotkehlchen, dem Vogel des Jahres 2021.…
Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und…
„Osterbräuche und Ostersymbole“ (interaktive Wissenskartei mit Quiz)
Da wir uns gerade mal wieder im Distanzunterricht befinden, habe ich für meine Klasse meine „alte“ Wissenskartei zu bekannten Ostersymbolen und Osterbräuchen aus dem Jahr 2015 nun interaktiv gemacht und optisch etwas „aufgehübscht“. Falls ihr…
Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern…
Woher kommt eigentlich der Osterhase? (interaktive Lesekarte mit Quiz & interaktives AB)
Bald ist Ostern und das bedeutet auch, dass der Osterhase wieder mehr ins Blickfeld rückt. Doch woher kommt eigentlich der Brauch des Osterhasen? Diese Frage habe ich dieses Mal zusammen mit Herrn Lehrer (Link zum…
