Ihr kennt ihn natürlich: Den kleinen, vernachlässigten Buchstabe „ß“, der niemals groß sein darf. Den Schülerinnen und Schülern, die den Leselernprozess noch nicht abgeschlossen haben, ist dieser besondere…
phonologische Bewusstheit
Nikos Tipps für die Klasse 1 im Deutschunterricht
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, für manche von euch vielleicht das erste Erste! Ich freue mich immer darauf, wenn ich nach den Sommerferien einschulen darf.…
Zebra Schreibklappe: Klappe und Action beim Schreiben lernen
Vor ein paar Wochen hatte ich jetzt endlich die erste Zebra Fortbildung in Präsenz… seit der Pandemie. Der Austausch mit zahlreichen Zebra-Nutzern war grandios. Aus euren Reihen kam…
Mama Maus mag Dinge mit M
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die Bilder (stummer Impuls). Mama Maus und verschiedene Dinge mit…
Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele…
Ein „Das bin ich“-Leporello: Schreiben mit der Anlauttabelle
Einordnung Schriftspracherwerb Für sich und andere Schreiben Sprechen und Zuhören Vorbereitung Ein A3-Papier (Zeichenkarton) wird durch die Lehrkraft längs halbiert, daraus falten die Kinder das Leporello. Ein längs…
LRS und Sprachentwicklung Teil 1
Heute starten wir mit einer kleinen Reihe zum Thema „LRS, Sprachentwicklung, Phonologische Bewusstheit, Sprachbewusstheit“. Zunächst liefern wir ein wenig Hintergrundwissen und in den weiteren Folgen stellen wir viele…
Lesen und Schreiben im Anfangsunterricht: Wir kochen eine Buchstabensuppe
Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernprozess zum Erkunden von Buchstabenformen, Buchstaben-Laut-Beziehungen sowie zum Zusammensetzen und Lesen von Silben oder…
Muschel, Murmel, Marienkäfer – Lesen und Schreiben rund um das M
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte ausgestellt, die mit dem Laut „M“ beginnen: Muschel…
Eine Anlauttabelle von Viertklässlern für Erstklässler
Die Arbeit mit einer Anlauttabelle im Anfangsunterricht hat einen großen Einfluss auf die Förderung der phonologischen Bewusstheit der Schülerinnen und Schüler. Ein zusätzlicher motivierender Effekt kann entstehen, wenn…
Lauschaufgaben 10 kleine ABs
Heute habe ich 10 kleine ABs für den Anfangsunterricht oder den Vorkurs für euch. Es sind verschiedene Lauschaufgaben, also Aufgaben zur phonologischen Bewusstheit enthalten, die sich im Vorkurs…