Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Einordnung SchriftspracherwerbFür sich und andere SchreibenSprechen und Zuhören Vorbereitung Ein A3-Papier (Zeichenkarton) wird durch die Lehrkraft längs halbiert, daraus falten die Kinder das Leporello. Ein längs halbiertes A3-Blatt wird in der Mitte gefaltet und wieder aufgeklappt. Nun werden die äußeren Seiten in die Gegenrichtung zur Mitte gefaltet und ebenfalls wieder aufgeklappt. Aus einem A3-Blatt erhält man 2 Leporellos mit jeweils 8 Seiten. Vorgehen Auf die Vorderseite („Deckblatt“) des Leporellos schreiben die Kinder „Das bin ich“ und zeichnen sich selbst oder kleben ein mitgebrachtes Foto von sich auf.Auf den folgenden Seiten schreiben die Kinder über sich und gestalten die Seiten passend. Sie wählen dabei individuell aus:Das mag ich:Das mag ich nicht:Diese Wörter kenne ich schon:Ich esse gerne:Das möchte ich werden:Meine Familie:Meine Freunde:…Die Kinder können je nach Lernstand bekannte Wörter reproduzieren (z.B. Namen abschreiben), einzelne Wörter notieren, Sätze verschriften oder bereits erste kleine Texte verfassen.Das Schreiben erfolgt mit oder ohne Anlauttabelle.Hilfreich ist es, wenn die Kinder den Auftrag erhalten, zu jedem Wort ein Bild zu malen. Das erleichtert der Lehrperson das Erkennen der Schreibabsicht.Rückmeldung durch die Lehrkraft („Ich kann lesen, was du geschrieben hast“) motiviert die Kinder zu weiteren Schreibaktivitäten. Sie erleben das eigene...