Veröffentlicht am 12. Juni 2021 um 08:00 Uhr:

Fördern ist mehr als üben

Die HSP Förderhefte bieten mehr – und das systematisch Erfolgreiches Rechtschreiblernen beginnt nicht erst dann, wenn Kinder schreiben können. Es lohnt sich bereits während des Schreibentwicklungsprozesses die natürlichen Schreibentwicklungsphasen zu nutzen und damit Wahrnehmungsübungen zu verknüpfen, die von Anfang an auch das Richtigschreiben anstreben, soweit es in dieser Phase bereits möglich ist. Durch die Verknüpfung des Silbenprinzips unserer Schrift mit dem alphabetischen Prinzip kann bereits beim Schreibenlernen viel mehr Rechtschreibkompetenz auf den Weg gebracht werden als üblicherweise der alphabetischen Strategie zugeordnet wird. Welche Wahrnehmungsschwerpunkte hierbei bedeutsam sind, zeigt die Übersicht im HSP Förderheft 1A: Die hier aufgeführten grundlegenden Wahrnehmungsschwerpunkte werden im HSP Förderheft 1A zu Beginn (S. 3 – S. 15) umfassend erarbeitet und geübt, unabhängig davon, welche Vorkenntnisse die Kinder bereits aus dem Unterricht mitbringen. Auf ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Fördern ist mehr als üben"
https://grundschul-blog.de/hsp-foerderhefte-foerdern-ist-mehr-als-ueben/