Vorlesen bedeutet gemeinsam Zeit genießen, regnerische Tage überbrücken, Abenteuer erleben und so vieles mehr. Zudem steigert das Lesen den Wortschatz, regt die Fantasie an und motiviert zum Selberlesen lernen. Schon seit 2004 findet er jährlich als gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt. Und auch in diesem Jahr darf er nicht fehlen: Am 18.11.2022 ist der bundesweite Tag des Vorlesens, an dem die Bedeutung des Vorlesen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene in den Vordergrund gerückt werden soll. Welche vielfältigen Aktionen es dazu gibt und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr auf der Homepage des Vorlesetags. Passend dazu haben wir aber auch mal den Grundschul-Blog und Zebrafanclub für euch durchstöbert und zahlreiche Beiträge rund um das Lesen und Vorlesen zusammengesammelt, die ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Am 18.11. ist bundesweiter Vorlesetag: unsere Tipps zum Vorlesefest!"
https://grundschul-blog.de/tolle-beitraege-zum-tag-des-vorlesens/