Hier finden Sie zum Thema „Lügen im Internet erkennen“ neben dem Erklärvideo „Fake News – Online Schulstunde“ einen möglichen Stundenablauf, Arbeitsblätter, vertiefende Informationen sowie ein abschließendes Quiz. Die Unterrichtseinheit eignet sich für Jugendliche zwischen der…
Inhaltsverzeichnis Rico, Oskar und die Tieferschatten
Die Kapitel des Buches durchnummeriert undeutlich Seitenzahlen aufgelistet.
Happy Panda Training – Fortbildung zur Achtsamkeitstrainerin und zum Achtsamkeitstrainer für Grundschulfachkräfte
„Happy Panda“ ist ein systematisches Achtsamkeitstraining, das speziell für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren entwickelt wurde. Es besteht aus Achtsamkeitsübungen, die über einen Zeitraum von 12 Wochen mit den Kindern systematisch erlernt…
Auf der Flucht – Bildungsaspekte im Fokus
Für die Integration von Geflüchteten ist Bildung von zentraler Bedeutung. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Unsere umfangreiche Linksammlung „Flüchtlinge in Deutschland – Bildungsaspekte im Fokus“ zeigt Möglichkeiten der formellen und informellen Bildung für…
Und weiter geht’s im Kirchenjahr – mit der Reli-Reise die Osterzeit erkunden
Ostereier suchen, Schokohasen naschen, das Osterfeuer bestaunen – all das macht Kindern in der Osterzeit besonders viel Spaß. Aber warum feiern wir eigentlich Ostern? Welche Geschichten aus der Bibel sind mit diesem Fest verbunden? Was…
Kathas Woche im #twlz: Einfach nur frustriert…!
Liebes digitales Kollegium, passend zum gestrige „Feedom Day“ – der Begriff wurde geprägt durch die Abschaffung der Sklaverei in den USA und ist in diesem Kontext mehr als unpassend – hielt ich heute mein positives…
Bastelideen für Ostern
1. Hasen-Faltschachtel2. Hase aus alter Socke3. Papiertüten-Hase4. Seidenpapier – Osterei5. Osterei aus Kluppen6. Gefilztes Osterei7. Filz-Hühner8. Schaf aus Schredder9. Kochlöffeltiere für Ostern
Ostereier – Malvorlage
In dieser Datei befinden sich 20 verschiedene Ostereier-Ausmalbilder (20x Din A4 und 20x Din A6).
Energie von der Sonne
Einfaches Kreuzworträtsel zum gleichnamigen Lehrplanthema(Buchkapitel). Lösungen umseitig. Version mit Lösungswörtern dabei, Bild aus der Bilddatenbank(teacher-redo), Bayern, 5. Kl. Mittelschule
Schreiben ist (m)eine Passion
Im letzten Sommer habe ich begonnen, eine kindische, geradezu lächerliche Idee umzusetzen, die mir seit bald dreißig Jahren im Kopf umherschwirrt: Eine Geschichte zu erzählen. In der sechsten Klasse wurde ich engagierter Redakteur unserer Schülerzeitung…
BVL-DigiTalk: Ganztag für alle – Chancen für die Leseförderung?
Auch 2022 bietet der Bundesverband Leseförderung e.V. an vier Abenden wieder die Möglichkeit, beim BVL-DigiTalk den Verband, seine Mitglieder und ihre Aktivitäten kennenzulernen und sich beim gemütlichen digitalen Stammtisch miteinander auszutauschen. Am 24. März von…
Queer History Lab der FU Berlin: Interdisziplinäre Unterrichtsentwürfe
Die Internetplattform enthält Unterrichtsentwürfe, welche die historischen Zusammenhänge von Sexualität, geschlechtlicher und sexueller Identität sowie gesellschaftlichen Normen behandeln. Dabei werden die Theorien der Gender- und Queer Studies integriert. Die Module beziehen sich meist auf den…
Zeiten im Französischen im Überblick
Ich habe versucht, auf einem Blatt die wesentlichen Regeln und Tricks zur Bildung der Zeiten im Französischen zusammenzufassen. Durch die verschiedenen Farben werden Ableitungen etc. unterstützt. Ab 8. Klasse bis zum Abitur 🙂
MilleFeuille – Adjektive
Einführung Französisch Grammatik Adjektive Nach Lehrplan 21 Schweiz für die Primarschule
Dreieckskarten Übung kleines Einmaleins 1×1
Klasse 2 Dreieckskarten zur Übung des kleinen Einmaleins Im rechten Winkel steht das Produkt, in den beiden spitzen Winkeln stehen die beiden Faktoren. Mit dem Daumen eine der drei Zahlen abdecken und so das Multiplizieren…
Fake News, Verschwörungsmythen und Desinformation in den Zeiten der Corona-Pandemie
Die Seite enthält didaktische Hinweise und Unterrichtsmaterial zum Thema Fake News (für den Präsenz- und Online-Unterricht) für Lehrkräfte, Informationen und Arbeitsblätter für Schüler*innen, Empfehlungen für Informationsquellen zur Corona-Pandemie und zu SARS-CoV-2 (Corona-Virus), Definitionen des Begriffs…
Arbeitgeber provozieren Warnstreiks
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben die Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst wieder aufgenommen. Am Ende haben die Arbeitgeber erneut ihre Chance auf eine schnelle Einigung vertan – und den Konflikt zugespitzt.
Das Kirchenjahr – Die Osterzeit – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Das Kirchenjahr – Die Osterzeit“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am Karfreitag essen viele gläubige Christen … und verzichten auf Fleisch. → FISCH So heißt die Woche, die während der Fastenzeit von großer Bedeutung ist. →…
Logische Reihen fortsetzen
Ein paar Kärtchen für zwischendurch – entweder zu,m genauen Lesen, zum Nachdenken, manchmal sind auch kreative Lösungen möglich (also mehr als eine Antwort) reihenfolgen.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB Download
„Das Leben hier ist noch schwieriger geworden“
In Windhoek fand ein erster Austausch mit den Bildungsgewerkschaften zu den Herausforderungen im namibischen Bildungssystem statt. Unterstützt wurde dieser von der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).
Zeugen Jehovas – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Zeugen Jehovas“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie lautet die Internetadresse? → JW.ORG Berühmtes deutsches Mitglied der Zeugen Jehovas? → OLIVER POCHER Wie heißt der Gott? → JEHOVA Sekte oder Glaubensgemeinschaft? → SEKTE Berühmtes amerikanisches Mitglied…
Basteln im Frühling: Osterkarte Hühnchen
Eine kleine bezaubernde Bastelei ist dieses Hühnchen. 🐔 Es kann als Tischdeko oder auch als besondere Osterkarte eingesetzt werden. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch bunter gemusterter Karton kann hier…
„Das Leben hier ist noch schwerer geworden“
In Windhoek fand ein erster Austausch mit den Bildungsgewerkschaften zu den Herausforderungen im namibischen Bildungssystem statt. Unterstützt wurde dieser von der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).
foraus.de: Podcastreihe „foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis“ ab Mai 2022
Die Podcastreihe widmet sich in ausführlichen Interviews mit wechselnden Gästen aktuellen Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie stellt einen Transferkanal für Projektergebnisse und Konzepte aus dem Förderprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ des…
Stufengedicht Schreibblätter
werde mit meinen Schülern irgendwann nächste Woche ein Stufengedicht schreiben und habe dazu ein Beispiel und einige Schreibblätter mit unterschiedlichen Rahmen gebastelt stufengedicht schreibblätter.pdf Adobe Acrobat Dokument 8.2 MB Download
Arbeitsmarktintegration von Müttern mit Migrationshintergrund: Auswertungen der Ergebnisse des Stark-im-Beruf-Förderprogramms
Der Vortrag präsentiert Ergebnisse eines DJI-Projekts, das sich mit der Arbeitsmarktintegration von Müttern mit Migrationshintergrund und der diesbezüglichen Rolle des Stark-im-Beruf-Förderprogramms, seiner konkreten Ausgestaltung und von regionalen Kontextfaktoren beschäftigt. Mithilfe von Mikrodaten und multivariaten Methoden…
Entwicklung von Qualität in Arrangements der frühen Bildung. Akteur:innen, Organisationen und Systeme im Blick der Forschung
Die Frage nach der Entwicklung der Qualität in Arrangements der frühen Bildung beschäftigt das Arbeitsfeld seit etwa zwei Jahrzehnten intensiv und ist mittlerweile wesentlicher Bestandteil des Fachdiskurses sowie Auslöser vielfältiger Prozesse in Praxis, Politik, Forschung…
Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte
Mit namibischen Gedenk- und Erinnerungsorten aus der Zeit kolonialer Unterdrückung wird in der Tourismusbranche immer noch um Reisende vor allem aus Deutschland geworben. Einen kritischen Blick auf diese Orte wirft Bernd Heyl.
Schutzprozesse gegen sexuelle Übergriffe im sozialen Umfeld Jugendlicher
Sexuelle Übergriffe gegen Jugendliche gehen am häufigsten von Gleichaltrigen aus und finden nicht selten im Beisein anderer Jugendlicher statt. Jugendliche sind zudem die häufigsten Ansprechpersonen, denen betroffene Jugendliche von erlebten sexuellen Übergriffen berichten. Über welche…
Einflussfaktoren von und Umgang mit psychischen Belastungen von unbegleiteten jungen Geflüchteten in der Jugendhilfe
In dem Beitrag werden Ergebnisse aus dem Projekt „Better Care – Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung unbegleiteter junger Flüchtlinge (ujF) durch gestufte Behandlungsangebote“ vorgestellt. Eine deutschlandweite Befragung von Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfe liefert Einblicke in…
Üben im Frühling: Rätselspaß 3
Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Frühlingswörter 🌷 erraten und in das Kreuzworträtsel eintragen. Die Übung eignet sich als Zusatzmaterial. Im Anschluss finden die Kinder die Lösung für die Selbstkontrolle. Viel Spaß damit!Eure…
14 Years of pairfam – Résumé and Outlook of the German Family Panel
Since 2008 the pairfam project provides large representative longitudinal datasets to be used by the scientific community for analyzing close relationships and family dynamics in Germany from a multi-actor perspective. This official closing conference is…
Startschuss: Hubig, Schweitzer und Eumann rufen zur Beteiligung an der Woche der Medienkompetenz auf
Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz starteten in einer live übertragenen…
Mediennutzung im (Sach-)Unterricht der Grundschule
Infolge der Digitalisierung der Gesellschaft gewinnen digitale Medien auch in der Grundschule an Bedeutung. Sie können den Sachunterricht bereichern und das Lernen unterstützen. Lernen findet analog und im sozialen Miteinander statt. Dabei können Medien Lernprozesse…
Projekt Haustiere: Wellensittiche
Wellensittiche, Nymphensittiche und Papageien werden sehr gern als Haustiere 🦜gehalten. Und natürlich muss auch bei diesen Tieren vieles bei der Haltung beachtet werden. Mit den unterschiedlichen Aufgaben können die Mädchen und Jungen über die Tiere…
Wie lassen sich Sprachnachrichten im Unterricht einsetzen?
Erst wurden sich Textnachrichten hin- und hergeschickt. Jetzt verschicken Kinder und Jugendliche vor allem Sprachnachrichten. Inwieweit lässt sich dieses Kommunikationsinstrument auch für den Unterricht nutzen? Was können Schülerinnen und Schüler dabei lernen? Und kann es…
Finde einen ehrenamtlichen Deutschlehrer (TutorSpace)
TutorSpace stellt eine kostenlose Plattform zur Verfügung, um ehrenamtliche Deutschlehrkräfte mit ukrainischen Geflüchteten zusammenzubringen.
Das Ziel nicht aus den Augen verloren
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Simbabwe und Burundi berichteten auf der Jahrestagung Internationales darüber, wie sie während der Corona-Pandemie das Engagement gegen Kinderarbeit fortsetzen.
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Susanne Hornfeck ›Torte mit Stäbchen‹
Zum Inhalt des Buches: Während der Reichspogromnacht 1938 wird auch die Konditorei des Ehepaars Finkelstein zerstört. Als Frau Finkelstein aktiv wird und es nicht nur schafft, den Vater aus der Schutzhaft zu holen, sondern auch…
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Rita Falk ›Hannes‹
Zum Inhalt des Buches: Einfach beste Freunde: Es ist einer dieser ersten warmen Frühlingstage, als Hannes und Uli sich voller Lebenshunger auf ihre Motorräder setzen. Zusammen machen sie die erste Tour des Jahres, so, wie…
Ukrainische Schulbücher: „Deutsch als Fremdsprache“ nach Klassenstufen als PDF-Dateien
Der Geest-Verlag verlinkt auf Schulbücher zu Deutsch als Fremdsprache für die 1. bis 11. Klasse, die als pdf-Dateien von der ukrainischen Regierung frei zur Verfügung gestellt werden.
Willkommen in Deutschland. Hilfeportal für Menschen aus der Ukraine
Das Portal bietet Baisinformationen zu den Themen Einreise, Aufenthalt, Bildung und Arbeit sowie Hilfen bei der Suche nach einer Unterkunft und ärztlicher Versorgung. Die Informationen liegen auch auf Ukraininisch und Russisch vor.
Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine und Schulen
Die Seite bündelt die wesentlichen Informationen für Schule und Geflüchtete zu den schulischen Angeboten und Unterstützungsstrukturen in Bayern. Die Informationen werden auch auf Ukrainisch angeboten.
FAQs für Eltern aus der Ukraine – allgemein bildende Schulen (ABS) in Niedersachsen
Hier finden Sie Informationen für Eltern aus der Ukraine zum Schulsystem in Niedersachsen auf Deutsch und auf Ukrainisch sowie Hinweise zum Umgang mit dem Thema Krieg gegen die Ukraine sowie Formulare wie Schulaufnahmebögen.
