Vorschau:
Im letzten Sommer habe ich begonnen, eine kindische, geradezu lächerliche Idee umzusetzen, die mir seit bald dreißig Jahren im Kopf umherschwirrt: Eine Geschichte zu erzählen. In der sechsten Klasse wurde ich engagierter Redakteur unserer Schülerzeitung und habe unter anderem leidenschaftliche Artikel über das Schicksal der vielen toten Flipper-Delfine geschrieben. Das klingt kindlich naiv, weil wir uns an eine Welt ohne Google, ohne Wikipedia und TikTok nicht mehr erinnern – aber damals war das noch echte Recherchearbeit. Während meiner Zeit als passionierter Rollenspieler habe ich jahrelang Geschichten ersponnen und zu Papier gebracht – deren Erinnerung mitsamt der 3,5″-Disketten, auf denen sie gespeichert waren, mittlerweile verloren sind. Und in der Oberstufe habe ich im Literaturkurs 15 Punkte erreicht und mit den Deutsch- und Theaterlehrkräften der Schule am Wochenende Workshops zum „kreativen Schreiben“ besucht und mitgestaltet. Seit 2009 besteht dieses Blog mit bald 2000 Artikeln. Kurz: Das Schreiben ist meine Passion. Mein Ausgleich. Mein Fitnessstudio. Mein Weg, Erlebnisse und Erinnerungen zu verarbeiten. Jedoch: Immer auf einer eher sachlichen, distanzierten Art und Weise. Damit meine...
Im letzten Sommer habe ich begonnen, eine kindische, geradezu lächerliche Idee umzusetzen, die mir seit bald dreißig Jahren im Kopf umherschwirrt: Eine Geschichte zu erzählen. In der sechsten Klasse wurde ich engagierter Redakteur unserer Schülerzeitung und habe unter anderem leidenschaftliche Artikel über das Schicksal der vielen toten Flipper-Delfine geschrieben. Das klingt kindlich naiv, weil wir uns an eine Welt ohne Google, ohne Wikipedia und TikTok nicht mehr erinnern – aber damals war das noch echte Recherchearbeit. Während meiner Zeit als passionierter Rollenspieler habe ich jahrelang Geschichten ersponnen und zu Papier gebracht – deren Erinnerung mitsamt der 3,5″-Disketten, auf denen sie gespeichert waren, mittlerweile verloren sind. Und in der Oberstufe habe ich im Literaturkurs 15 Punkte erreicht und mit den Deutsch- und Theaterlehrkräften der Schule am Wochenende Workshops zum „kreativen Schreiben“ besucht und mitgestaltet. Seit 2009 besteht dieses Blog mit bald 2000 Artikeln. Kurz: Das Schreiben ist meine Passion. Mein Ausgleich. Mein Fitnessstudio. Mein Weg, Erlebnisse und Erinnerungen zu verarbeiten. Jedoch: Immer auf einer eher sachlichen, distanzierten Art und Weise. Damit meine...
Zum vollständigen Beitrag: Schreiben ist (m)eine Passion
https://halbtagsblog.de/2022/03/22/schreiben-ist-meine-passion/