Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Begriffe der Gedichtanalyse" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PERSONIFIKATION PARALLELISMUS ALLITERATION WIEDERHOLUNG EUPHEMISMUS NEOLOGISMUS ASSONANZEN KOMPOSITUM TAUTOLOGIE TROCHAEUS VERGLEICH INVERSION RHYTHMUS DAKTYLUS ANAPAEST METAPHER CHIASMUS OXYMORON HYPERBEL ELLIPSE ANAPHER KADENZ METRUM JAMBUS REIM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden... [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Baustelle" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHUTZBRILLE BETONMISCHER WASSERWAAGE SCHUTZHELM MASSSTAB HAMMER PINSEL LEITER ZIEGEL ZANGE KELLE KRAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_229335.html [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Nachdem die Schüler*innen nun die wichtigen Getreidearten kennengelernt haben, geht es hier um den Unterschied... [weiterlesen]
Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts "Bildung in Deutschland 2022" mit dem Schwerpunkt "Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung" empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte und qualitativ Informationsquellen, die darüber... [weiterlesen]



Wer online einen Blick auf die Aktionskarte wirft, stellt fest: So groß war das Angebot noch nie. 25 Organisationen beteiligen sich mit insgesamt 164 Aktionen an der dritten Ausgabe der Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz. Von Altenkirchen im Westerwald... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das Rathaus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das Museum in Osterode? → RITTERHAUS Wie heißt der Bürgermeister? → JENS AUGAT Wer verwaltet das Geld der Stadt? → STADTKASSE Welches Amt gibt mir Vorschriften wie ich mein Haus bauen... [weiterlesen]
In dieser offenen Online-Sprechstunde zu EPALE, der e-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa, sind alle willkommen, die sich für die Plattform interessieren und gerne erfahren möchten, wie sie die Plattform ideal für Ihre Arbeit in der Erwachsenen- oder Weiterbildung nutzen können. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Mose" mit den Wörtern: Mose PharaohatAngst Israeliten Flucht Korb Ägypten Wüste harteArbeit Sklaverei Nil TochterdesPharao Miriam ErstgeboreneJungentöten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-07-HMq3_mose.html [weiterlesen]
Heute startet zum dritten Mal die Woche der Medienkompetenz in ganz Rheinland-Pfalz. Bis zum 10. Juli finden im ganzen Bundesland vielfältige Angebote und Veranstaltungen zu Themen der Medienkompetenz statt. Auch in diesem Jahr ist klicksafe wieder mit verschiedenen Web-Seminaren vertreten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute findest du meinen 2. Montagsfreebie im Shop! Dieser wurde von euch bei Instagram gewählt…       Der 5-Schritte-Fächer ist also heute für dich kostenlos downloadbar. Ich freue mich sehr, wenn du mir eine Rezension im Shop oder bei... [weiterlesen]
Warum ist unser Bildungssystem eigentlich immer noch dasselbe wie vor 30 oder 40 Jahren? Weshalb verschärft es soziale Ungleichheiten? Und wo bleibt die Digitalisierung? Fragen wie diese reichten Bürgerinnen und Bürger in den IdeenLauf des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt! ein.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht ist äußerst vielseitig, jedoch zieht sich das richtige Schreiben durch alle Bereiche und reicht auch in die anderen Fächer. Hier benötigen die Schülerinnen und Schüler stetige Übung. So auch zum Erkennen der Satzanfänge und Satzenden. ✏️Die kleinen strukturierten... [weiterlesen]
Die Schulschließungen und Unterrichtseinschränkungen in der Corona-Zeit haben die Schülerinnen und Schüler in Deutschland in ihrer sozialen Entwicklung und in ihrem Lernerfolg erheblich zurückgeworfen. Das zeigt jetzt auch eine Vorabauswertung des IQB-Bildungstrends 2021, der vor den Sommerferien im Jahr 2021... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das einzige Programm zum sozialen und emotionalen für die gesamte Grundschulzeit! neue Woche – neues Glück – neue Teamgeister. Heute möchten wir euch etwas ganz Besonderes vorstellen. Ein Programm, das wir im Verlag schon seit ein paar Jahren im Portfolio... [weiterlesen]
Schon vor der Corona-Krise ist das Selbst­organisierte Lernen gelebte Praxis am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen in Bayern. In der Pandemie entwickelt die Schule ihre Konzepte weiter. Dabei setzt die Schule weniger auf Noten­druck als darauf, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen,... [weiterlesen]



In dieser Veranstaltung geht es um die Frage, wie das Ankommen internationaler Lehr- und Fachkräfte an deutschen Schulen erleichtert werden kann. Mit Referent*innen aus der Schulpraxis und universitären Qualifizierungsprogrammen blicken die Teilnehmer auf Vorwissen, Ansätze und Strategien. Wie können die... [weiterlesen]
Ziel der Materialen des Jugendtierschutzes ist es, dass die Schüler*innen eine eigenständige ethische Positionierung zu den unterschiedlichen Lebenswelten von Haustieren und Tieren in der Landwirtschaft entwickeln. Beispielhaft für andere Haustiere und Tiere in der Landwirtschaft werden die natürlichen Bedürfnisse und... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "vom Hocker fallend" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag vom Hocker fallen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /239 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. DAZ: Deutschheft und Deutschlernhefte2. Süßes Wochenende3. Tagesperlen: Mathematik Klassen 1 - 54. Dingsda gesucht: lesen - rätseln - Fragen stellen5. Rechenzickzack im ZR1006. Suchbilder 7. Tierväter: Mein Papa und ich [weiterlesen]
Zum IQB Bildungstrend – Geringere Leistungen in Deutsch und Mathematik Wer seit Jahren die personelle Unterdeckung an den Grundschulen – bei gleichzeitig wachsenden Aufgaben und zunehmender Heterogenität in den Lerngruppen – ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn das messbare Leistungsniveau... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lernkartei zum Wortfeld weather [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildkartei zum Wortfeld "In the rucksack" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildkartei zum Wortfeld furniture [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildkärtchen zum Wortfeld body/illness [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Mit diesem Arbeitsmaterial werden die vier wichtigen Getreidearten thematisiert. Die Schüler*innen lernen hier die wichtigen... [weiterlesen]
Mach es besonders Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Nicht mehr lange und viele Mädchen und Jungen werden endlich Schulkinder. Sicher warten sie schon ungeduldig darauf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei diesem schönen Wetter kommt eine Lesespur zum Thema Freibad genau richtig. Noch 4 Wochen Schule haben wir bis zu den Sommerferien und da wird diese Lesespur auf jeden Fall zum Einsatz kommen.Die Lesespur gibt es wieder in zwei Varianten.... [weiterlesen]
Bereits für „Happy Painting“ war meine Begeisterung groß, denn Clarissa Hagenmeyer schafft es tatsächlich aus jedem Menschen eine künstliche Ader hervorzulocken. Die Kunstwerke sind mit der Technik und der Anleitung gelingsicher und das auch ganz ohne Videos, auf die ich... [weiterlesen]
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute gibt es das nächste Wimmelbild für euch und eure Schüler:innen. Dieses Mal passt das Wimmelbild ganz wunderbar zur Sommerzeit und der nahenden Ferien- und Urlaubssaison. Auf dem neuen Wimmelbild können sommerliche Tätigkeiten, typische Kleidungsstücke und Accessoires, sommerliche Lebensmittel und... [weiterlesen]