Vorschaubild / Materialvorschau
Was muss ich hier tun? Diese Frage stellt sich für viele Kinder. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die kleine Raupe Nimmersatt - ein Klassiker unter den Kinderbüchern, haben Generationen von Menschen und Jungen schon gelesen.  Alle Kinder Ende Klasse 1 oder zu Beginn der Klasse 2 werden das Buch mit Freude lesen. Die Wochentage, Farben, Zahlen und gesunde... [weiterlesen]
Die vorliegende gemeinsame Empfehlung gibt eine Orientierung zum Umgang mit den verschiedenen Formen des Antisemitismus, beschreibt ihn in seiner Wirkung und zeigt Maßnahmen der Prävention und Intervention auf. Sie richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Personal aller Schularten, Schulstufen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter mit dem Schwingen: Wörter richtig zu lesen und zu schreiben setzt voraus, dass die Mädchen und Jungen fit im Silben schwingen sind. Erfahrungsgemäß hilft es allen Kindern sehr, durch die Silbenmethode das Lesen zu erlernen und zu... [weiterlesen]
Heute im Interview: Micha Pallesche – Schulleiter an der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe.Micha Pallesche gibt in dieser Podcast-Folge spannende und herausfordernde Antworten auf die Fragen: Was können wir aus der Zeit der Pandemie für das Lernen und die Entwicklung von Schule... [weiterlesen]
In der Podcast-Reihe „Geschichte und Sozialkunde“ von "Bildung auf die Ohren" des Deutschen Bildungsservers stellt Redakteurin Caroline Hartmann zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni herausragende Webseiten mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien zum Thema Flucht, Asyl und Migration vor. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Woche möchte ich euch mit einer kleinen Themenwoche überraschen. Passend zur aktuell laufenden Fußball-EM gibt es nun jeden Tag einen kostenlosen Materialdownload für euch, der sich mit dem Thema „Fußball“ beschäftigt. Das Material lade ich immer an dem betreffenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "EM 2021" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt der Em Ball → UNIFORIA Wie viel ist Kylian Mbappe derzeit wert? → 160000000 Diagnsoe Eriksen → HERZSTILLSTAND Wie heißt das EM Maskotchen → SKILLZY Welche größe hat der Ball mit dem... [weiterlesen]
The ambitious goal of the new Erasmus+ programme is to make learning mobility a realistic possibility for every pupil in school education. The programme starting in 2021 seeks to promote equal opportunities: Inclusion and diversity are key principles that shall... [weiterlesen]
In der Podcast-Reihe „Geschichte und Sozialkunde“ von "Bildung auf die Ohren" des Deutschen Bildungsservers stellt Redakteurin Caroline Hartmann zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni herausragende Webseiten mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien zum Thema Flucht, Asyl und Migration vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Vererbungslehre - Grundbegriffe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Erbgang, bei dem im äußeren Erscheinungsbild eine dazwischen liegende Mischform ausgebildet wird, wenn im Erbgut zwei unterschiedliche Varianten des gleichen Gens für verschiedene Merkmale auftreten → INTERMEDIAER Ausbildung eines Merkmals aufgrund eines einzelnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Hashtag #IchbinHanna schildern junge Forscherinnen und Forscher ihre unsicheren Arbeitsverhältnisse und Karriereperspektiven und reagieren damit auf das BMBF, das sich noch am Wochenende zu einer Reaktion gezwungen fühlte. Die Hintergründe. [weiterlesen]
Die Bonner Stiftung hat das Projekt Bürgerrat Bildung und Lernen ins Leben gerufen. Sie ist Projektleiterin des Bürgerrats Bildung und Lernen in der Montag Stiftung Denkwerkstatt. Die Denkwerkstatt als gemeinnützige Stiftung ist Initiatorin und Gastgeberin – das heißt, sie bietet... [weiterlesen]
Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern, haben sich 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand in der Initiative „Digital für alle“ zusammengeschlossen. Am 18. Juni richtet das Bündnis den zweiten bundesweiten... [weiterlesen]
Ein besonderes Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Lehrkräfte, die nach den Sommerferien ein 1. Schuljahr übernehmen, stecken bereits fleißig in den Vorbereitungen und überlegen, wie sie vor der Einschulung mit den Schulkindern Kontakt aufnehmen können. Schwierig unter... [weiterlesen]
Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Heute: Projektunterricht. Die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik werden an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Karneval der Tiere ist eine humorvolle "grosse zoologische Fantasie" mit 14 kleinen Sätzen des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns von etwa 20 bis 25 Minuten Dauer. Saint-Saëns schrieb das Werk anlässlich der Fastnacht 1886, wollte es aber zu Lebzeiten nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als ein kleines Spiel zwischendurch oder als Zusatzmaterial in der Freiarbeit ist bei den Mädchen und Jungen immer wieder das Spiel >Ich packe meinen Koffer und ... < sehr beliebt. Auch in schriftlicher Form ist dies gut möglich. Ob allein... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Buch "Punkte, Punkte" von Hervé Tullet (ein Mitmachbuch) habe ich eine Aufgabenreihe erstellt. Die SchülerInnen erhalten verschiedene Pflicht- und Wahlaufgaben. Die Word-Datei ist zum Verändern, im PDF sieht man die Zeichnungen, die als Erläuterung vorangestellt sind. Die Seitengestaltung (A5... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch Dinos sind bei den Kindern immer beliebt und so werden sich bestimmt auch viele Jungen für diesen T-Rex 🦖begeistern: Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Wunsch habe ich das Spiel für die Vorschulkinder etwas angepasst, damit es nun auch für Österreich genutzt werden kann.Spiel: Startklar für die Schule (Österreich) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Klapptestgenerator lassen sich immer neue Arbeitsblätter für die schriftliche Addition und Subtraktion bis 100 und die Multiplikation im Zahlenraum ab 100 erstellen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Haie und Rochen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Skelett von Haien und Rochen besteht nicht aus Knochen, sondern aus... → KNORPELN Im Gegensatz zu den meisten Fischen haben Haie und Rochen mich nicht. Deswegen sinken sie zu Boden, wenn sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Schneewitchen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bis wann lebten sie glücklich? → LEBENSENDE Wer holte Schneewitchen aus dem Tod? → KOENIGSOHN Wieviele Zwerge wohnten in der Hütte? → WELCHE FARBE HABEN SCHNEEWITCHENS HAARE? Was waren die Zwerge als Schneewitchen starb? →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe mal wieder eine alte Vorlage aufgehübscht. Die Qualle hatte ich handgezeichnet schon länger in meinem Ordner für die Kunst-AG 1/2, da braucht man ja öfter mal was schnelles, schönes. Meine Erstis haben das gesehen und sich ein Seepferdchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)So der neue CAS-Release liegt hinter uns, (mein Urlaub leider auch fast...) aber ein Kärtchen hab ich noch was ich euch zeigen will. Dieser Stmepel ist eigentlich nicht neu.. der war im Adventskalender... aber jetzt gibts den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Bildkarten waren ja teilweise schon online – ich habe sie etwas aufgefrischt und noch um das ein oder andere Bildchen erweitert. Viel Spaß damit! Der Beitrag Bildkarten zu ß, X, Y und C erschien zuerst auf Frau Locke. [weiterlesen]
Mein Sohnemann (fast 4) liebt es zu singen und zu tanzen, somit höre ich mit ihm ständig irgendwelche Kinderlieder. Dabei lerne ich immer wieder neue tolle Lieder kennen, die ich... Der Beitrag Fetziges Lied bei gutem Wetter für Klasse 1-2... [weiterlesen]
Paidonesien kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Insel der Kinder“. Hierhin hat es den neujährigen Nicolas verschlagen. Auf einer Kreuzschifffahrt hat er se satt, sich die dauernden Streitigkeiten seiner Eltern anzuhören. Also packt er sein Hab und Gut und paddelt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meine „Neue-Schule-Erste-Hilfe-Notfall-Tüte“ aus dem Jahr 2016. Damit verabschiedete ich damals meine erste eigene Klasse kurz nach meinem Referendariat. Da ich nur die Idee vorgestellt hatte und ihr mich immer wieder nach einem Download gefragt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zur gerade begonnenen Fußball-EM habe ich nun auch das Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ aktualisiert und ein neues Set mit Übungen hinzugefügt. Das Freiarbeitsbündel könnt ihr wieder als Übungsmaterial, für Freiarbeitsphasen oder einfach für zwischendurch nutzen. Die Übungen reichen von... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Die Rolle der Globalisierung Unter Globalisierung versteht man einen Prozess der weltweiten Verflechtungen in vielen Bereichen, beispielsweise in Wirtschaft, Politik, Kultur,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit... [weiterlesen]