Liebe Leser, der Gestank ist kaum auszuhalten. Am Anfang war es nur ein irritierender Geruch, inzwischen ist es ganz klar Verwesung. In den Mauern, hinter den Verkleidungen oder in der Zwischendecke des Lehrerzimmers ist ein…
ALLGEMEIN
Korrekturkonferenz
Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den Jahrgangsstufen 5,8 und 10 ausprobiert habe und von allen Klassen…
Digitalpakt, Lobbyismus, Rolle des Staates und Erfahrungen vor Ort
Prolog Eines vorweg: Ich bin bin weder Wissenschaftler, ich betreibe keine Beratungsagentur, ich habe vor dem Verfassen dieses Artikels nicht recherchiert und bin einer von diesen zu Beamten erzogenen Menschen ohne kreativen Kopf, der den…
Buchstaben an Stationen
Heute gibt’s hier mal kein Material, sondern einen Aufruf!Mit meinen lieben Kolleginnen arbeite ich für unseren nächsten Durchgang an einem neunen Buchstaben-an-Stationen-Programm. Dazu hier an ALLE: Habt Ihr Euch tolle, funktionale, funktionierende oder verrückte Einstiege…
Darf man „Fela“ machen? Schreiben lernen in Klasse 1 und 2
„Halo wi getz?“, schrieb Tenil in der ersten Klasse. Da sind aber viele Fehler drin, mag man denken, doch ich lobte ihn: „Toll, das kann ich prima lesen!“ Der Siebenjährige hatte das Prinzip der Anlauttabelle…
Genau hinschauen
Liebe Leser, in Leos erste Schulferien überhaupt fällt die Debatte um die versiebten Grundschultestergebnisse und sie berühren mich persönlich überhaupt nicht. Nein, ich beteilige mich nicht am Grundschulbashing! Im Gegenteil, wir sind als Familie mit…
Kinder Big Brother?
Was schaut ihr gerne im Fernsehen? Oder schaut ihr kaum noch Fernsehen? Kommt teilweise echt wenig Brauchbares… Ich für meinen Teil gebe zu, dass ich mich an manchen Abenden doch ziemlich gerne von einem einfachen…
Basketball: Tipp- und Technikkarten
Als nächstes Thema im Sportunterricht möchte ich Basketball behandeln. Als zentrale Kompetenzen habe ich Prellen/Dribbeln, Passen und den Korbwurf gewählt. Auf Tipp- bzw. Technikkarten will ich den Schülern verdeutlichen, worauf es ankommt (bei der Sportart…
Alle wollen die goldenen Smileys! Neues Belohnungssystem (2)!
Vielleicht erinnert ihr euch noch an das Belohnungssystem mit den Steinen. Ich mache es noch immer und es klappt immer noch. Nun wollte ich aber ein Belohnungssystem, dass sich nicht auf die gesamte Klasse, sondern…
Deutsches Lehrerforum 2017 – Rückblick
Zum zweiten Mal in Folge durfte ich beim Deutschen Lehrerforum in der Hirschburg in Königswinter teilnehmen. Zum zweiten Mal bin ich begeistert, ja geradezu geflasht,…
Geobrettkartei – Zahlen
Analog zur Geobrett Kartei mit den Großbuchstaben gibt es heute eine Kartei mit den Zahlen von 0 bis 9. Die Karten sind ebenfalls für A6 optimiert und beinhalten neben den Zahlen auch ein passendes Punktefeld…
Geobrett Kartei – Großbuchstaben
Wer mich auf Twitter ein bisschen verfolgt, wird gelesen haben, dass ich den Großteil der Woche in einer ersten Klasse verbracht habe. Neben einigen – interessanten – Begebenheiten, habe ich die Gelegenheit gehabt, die Kinder…
Gehirnakrobatik mit Mustafa
Mustafa hat uns die Zeit über bei der Klassenfahrt mit seiner Gehirnakrobatik immer wieder zum Lachen gebracht. Hier eine Zusammenfassung seiner besten Sprüche: Mustafa ist aufgeregt: „Mein Herz schlägt wie behindert!“ „Um mit dem Zug…
„Wenn du die Pille gelutscht hast, geht das Heimweh nach einer Minute weg!“ – Klassenfahrt Tag 1
„Wie wäre es, wenn wir zusammen auf Klassenfahrt gehen?“, fragt mich meine Lieblingskollegin Antonia, die gerade die vierte Klasse leitet und noch eine Begleitperson sucht. „Echt jetzt? Mit dir auf Klassenfahrt zu gehen klingt cool!“,…
Weltalphabetisierungstag: „Lesen bei Kindern wird total überbewertet!“
Ein Interview mit Lurs, dem Experten für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Lurs ist das Lese- und Rechtschreibmonster der LegaKids Stiftung. Sein Beruf ist es, Kindern möglichst viele Hürden in den Weg zu stellen, so dass sie…
Was tun bei einem Wespenstich?
Das neue Schuljahr startet direkt mit einem besonderen Erlebnis… In meinem neuen Stundeplan unterrichte ich abgesehen von meiner zweiten Klasse noch eine vierte Klasse in Sport und Religion. In der ersten Sportstunde, die wir wetterbedingt…
Buskinder…
Ein Problem, welches nur ein Landlehrer wirklich nachvollziehen kann, ist das mit dem Schulbus. Meine Schülerinnen und Schüler kommen alle aus unterschiedlichen Nachbarorten unserer kleinen Kreisstadt. Die Busse nach X fahren immer fünf nach (bitte…
Schulstarter Heft Mathe
Die Ferien in NRW sind fast vorbei und ich stecke bereits voll in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Da ich meine kleine Fördergruppe in Mathe auch in Klasse 2 fortführen werde, habe ich ein…
Happy Birthday – 1 Jahr Herr Planet Blog
Wow, wie schnell doch die Zeit vergeht! Vor einem Jahr ist mein Blog online gegangen und heute heißt es „Happy Birthday“ An dieser Stelle möchte ich allen danken, die dieses Projekt unterstützen, allen Lesern, allen,…
Schwere Kost
Zum ersten Mal seit Langem habe ich mal wieder Broschüren bei einem Bundesministerium bestellt. Diesmal aber keine zur Gesundheitserziehung oder zu landwirtschaftlichen Themen sondern zu Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht… Möppels Großeltern suchen zur Zeit meine…
Rushing woman !?
Dieses Stückchen Text beendet einen Artikel in der aktuellen Ausgabe von Centaur, dem Kundenmagazin von Rossmann. Gelegentlich nehme ich solche Hefte gern mit und schneide vor allem gern schöne Überschriften oder Bildchen aus, die ich…
„Auf dem Land kenne ich gar keinen!…
… und lerne auch keinen kennen.“ UND… da leben ja nur alte Leute es gibt keine Cafe´s und Bars es gibt nicht einmal dm, sondern nur Rossmann! Stop, Stop. Genug Klischees für einen Tag… Entgegnung…
Der Mensch muss sich in die Natur schicken lernen; aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll. (I. Kant)
Morgen beginnt mein erster Schultag nach dem Referendariat. Ich bin an einem neuem Gymnasium angenommen, die Kollegen alle eher mittleren bis reiferen Alters, sowie zwei lieben Referendaren und einer jungen, dynamischen Sportlehrerin, die tatsächlich und…
Ich will nicht an einen Ort, der irgendwie hip ist. (Kraftclub 5/2015)
Hallo, nach vielen Jahres des Lesens diverses Blogs von Lehrerinnen und Lehrern, Referendarinnen und Referendaren, Studienräten und Studienrätinnen, Quereinsteigern und Quereinsteigerinnen, traue ich mir endlich einen eigenen Blog zum alltäglichen und nicht alltäglichen Alltag als…
Erster Blogbeitrag
Aue im Erzgebirge (Photo by: Sebi & Maschi)
ICH.LIEBE.FERIEN.
Kurz und knapp… ICH.LIEBE.FERIEN
Ferienmodus?
Auch wenn ich es noch gar nicht so recht glauben kann – die Ferien sind da, und ich fühle mich – noch müder als vorher. Vielleicht liegt es an den vielen Dingen, die in meinem…
SW 36: Frau Henner besucht die neue Schule
Liebe Leser, nun war ich am Donnerstag schon mal auf Besuch in meiner neuen Schule. Nun also doch ein städtisches Milieu, aber immerhin noch keine Großstadt. Ein bisschen Aufregung machte sich in der Magengegend breit,…
Wir springen in die zweite Klasse!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Wir machen einen Abschlussausflug in einen Park. Alle ersten Klassen fahren zusammen mit Bussen in eine nahegelegene Stadt. Ich habe als Begleitperson Lisa dabei, die wie immer gute…
Lernspiele für Klasse 1
Heut früh blättere ich die Werbeprospekte durch, da entdecke ich bei LIDL schöne Lernspiele aus Holz! Hier im Südwesten gibt es diese für kleines Geld ab kommenden Montag. Ob die Aktion bundesweit ist, weiß ich…
Wenn ich groß bin…
Regelmäßig integriere ich Schreibanlässe in den Deutschunterricht, um die Schüler zum freien Schreiben anzuregen. Diese Woche hatte ich spontan die Idee die Schüler zum Thema „Wenn ich groß bin…“ schreiben zu lassen. Ich war überrascht…
Gratuliere Rechtschreibmonster Lurs zum Geburtstag!
Eigentlich ist Lurs, das Rechtschreibmonster, ein ganz schön fieser Kerl. Schließlich ist er schuld daran, dass manche Kinder sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun. Heute ist Lurs aber recht handzahm. Kein Wunder –…
Lesestern ß/ Lesedreieck ß
Und ein weiterer Lesestern sowie ein Lesedreieck: Dieses Mal zum ß. Und einmal der Link zum Stern und der Link zum Dreieck Erstellt wurde der Stern und das Dreieck mit dem Worksheetcrafter
Lesestern V/ Lesedreieck V
Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Lesedreieck mit einfachen Sätzen. Hier können die Kinder Sätze zusammenpuzzeln und…
Erster Lesestern
In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den ersten Lesestern – zum Buchstaben J. Und einmal der Link dazu Erstellt…
Liebenswerte Störenfriede
Es gibt Haltungen und Ansätze, die mir meine Arbeit als medienpädagogischer Berater extrem erschweren. Wir als Beratungssystem sind ständig lobbyistischer Einflussnahme ausgesetzt. Gähn. Kennen wir allmählich. Ich halte persönlich z.B. wenig von Calliope – da…
Diät?!
Eine Schülerin umarmt mich und drückt ihren Kopf gegen meinen Bauch: „Herr Planet, dein Bauch ist so schön warm und kuschelig!“ Na, danke… Ich sollte dringend abnehmen…
„Soll ich euch ein Geheimnis verraten?“ – Der Vikar
So schnell wechseln sich die Perspektiven: Als ich von der Schulleitung gefragt werde, ob ich einen Vikar betreuen würde und zusagte, wusste ich noch nicht, auf was ich mich einlassen würde… Ein Vikar ist übrigens…
Lobsammelkarten
Da meine kleinen Monsterchen aktuell eher Schwierigkeiten damit haben, leise zu arbeiten, habe ich eine Lobsammelkarte erstellt, auf der sie Aufkleber sammeln können für besonders leises und konzentriertes Arbeiten. Schaffen sie es 1. Stunde, leise…
Rezension: Vorschulheft „Hasenstarke Zahlen“
Titel: Hasenstarke Zahlen – Für die Vorschule Autorin: — Verlag: Duden ISBN: 978-341175513-4 Zum Inhalt: In diesem Lernheft für Vorschulkinder geht es um den Hasen Paul und seine Freunde. Er durchlebt mehrere kleine Geschichten, in…
www.herrplanet.blog
Hallo liebe Leser! Ab sofort könnt ihr meinen Blog auch direkt unter http://www.herrplanet.blog erreichen!!! YEAH!!! Hast du schon Herr Planet bei Facebook entdeckt? Ich würde mich über ein „Gefällt mir“ freuen Herr Planet bei Facebook…
Ich hasse Zeugnisse schreiben!
Mit Kaffee, Süßigkeiten und einem Formulierungshilfenbuch bewaffnet setze ich mich an den Schreibtisch. Heute will ich endlich Zeugnisse schreiben. Tagelang habe ich es vor mir hergeschoben und meine Motivation hält sich noch immer in Grenzen.…
Monsterrechenkartei ZR 20
Und weils gerade so passt – einmal die Kartei für den Zahlenraum bis 20. Vorschau: Und hier der Link
Monsterrechenkartei
Da einige meiner Erstklässler immer noch Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis 10 haben, hab ich eine kleine Rechenkartei erstellt. Dank Frau Pinguin von Twitter habe ich mir nun endlich den Worksheet Crafter geholt – und…
