Posted in

5 Merkmale guten Hybridunterrichts

Ich will gerade eine Umfrage der Schule meiner Kinder beantworten, als mir meine Älteste die Maus wegnimmt: „Papa, auf keinen Fall will ich diesen Hybridunterricht! Kreuz ’nein‘ an!“…

Posted in

Verhaltensregeln für Videokonferenzen

Nun hat es meine Klasse auch erwischt und meine Kinder sind wegen eines positiven Corona-Falls die nächsten zwei Wochen in Quarantäne. In weiser Voraussicht habe ich bereits vor…

Posted in

Digitaler Elternsprechtag

Morgen steht bei uns Elternsprechtag an. Wegen der aktuellen Corona-Infektionszahlen führen wir ihn, wie viele andere Schulen auch, digital durch. Eine kurze Beschreibung des Prozedere mag gegenwärtigen und…

Posted in

Warum Noten gerade abgeschafft gehören.

Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten…

Posted in

Chancengleichheit im Hybrid-Unterricht

Viele kreative Ideen und Unterrichtsmöglichkeiten im Fernunterricht wurden von den Lehrkräften während der Schulschließungen ausprobiert und umgesetzt. Dennoch hat die Corona-Krise und das Lernen auf Distanz uns gezeigt,…

Posted in

Persönliche Verschwörungstheorie

Im letzten Artikel hatte ich über Erfahrungen aus der Familienquarantäne geschrieben. Solche persönlichen Artikel sind für mich eher ungewöhnlich. Deswegen mache ich jetzt mal wieder etwas Kreatives. Es…

Posted in

AHA-Regeln in der Grundschule

Da sich in einigen Bundesländern die Sommerferien schon wieder dem Ende zuneigen und uns das Corona-Virus wohl auch im neuen Schuljahr noch begleiten wird, habe ich Material erstellt,…

Posted in

Zeugnisse und Corona-freundliche Spiele

Für mich ist das Schuljahr fast rum – wenn auch in eher deprimierender Weise. Normalerweise entlasse ich die Kinder am letzten Schultag immer mit einer sozialpädagogischen Übung: Jeder…

Posted in

Maskenparkplatz

Bei uns transportieren die Kinder ihre Masken in einer Brotzeitdose in die Schule und wieder zurück nach Hause. An ihrem Platz angekommen, nehmen die Kinder ihre Maske ab…

Posted in

Spiele mit Abstand – Nr 2

Der stille Dirigent Klassenstufen: 1-8Hilfsmittel: keineDauer: ca. 10 Minuten Alle sitzen im Stuhlkreis – mit genügend Abstand zueinander – und ein Kind wird als Detektiv rausgeschickt. Im Kreis…

Posted in

Denn wir wissen eigentlich nicht, was wir tun …

Wenn ich Webinare mache, redet meist nur eine Person. Alle anderen schweigen oder tippen maximal. Webinare als Format sind methodisch für mich ähnlich methodenarm wir der momentane Präsenzunterricht.…

Posted in

Klassenspiele mit Abstand

Liebe Leser, es ist eine besondere Situation für uns alle, die viele viele Herausforderung für Lehrer und Schüler bereithält. Viele Schüler kehren langsam wieder in die Schulen zurück…

Posted in

5 Minuten Schulleitung: Krisenmanagement

In den letzten Tagen durfte ich einige Artikel über das Versagen der Schulen in dieser Zeit lesen. Perspektivisch waren das zumeist Berichte von außen: Geschrieben durch die Brille…

Posted in

Wasser-Selbstlernheft

Auf Instagram hatte ich es bereits gezeigt: das Wasser-Selbstlernheft. Eigentlich wäre im Sachunterricht nach Ostern die Einheit zu Wasser und Wetter gestartet unter anderem mit einer tollen Aktion…

Posted in

Video: Mein Schulstart mit Corona

Ein tolles Video zum Schulstart mit Corona findet ihr bei YouTube: Link: https://youtu.be/y_HfUV_Shwg Erstellt wurde es mit viel Liebe von Anne Voges (auf deren Homepage man übrigens auch passende Ausmalhefte mit allen wichtigen…

Posted in

Beschilderung für Schulöffnungen

Noch gibt es in Bayern weder einen sicheren Termin noch konkrete Vorgaben für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Grundschulen. Für eine mögliche Wiedereröffnung, habe ich vorsorglich schon…

Posted in

Alles wird gut – Gemeinschaftsaktion

Auch wenn die Kinder wegen der andauernden Corona-Krise im Moment nicht in die Schule gehen können, ist es wichtig das Gemeinschaftsgefühl aufrechtzuerhalten und weiter zu stärken. Mit dieser…

Posted in

Wie man sich als Familie aushält.

“Papa, ich habe mit Mama gesprochen, wir dürfen heute Abend was zusammen gucken!”, erklärt meine 14jährige große Tochter bestimmt, als sie ins Wohnzimmer tritt. Ich schaue irritiert. “Schön,…

Posted in

WonderWoman im Gottesdienst

Meine Frau ist Pastorin einer kleinen evangelischen Gemeinde. Wie viele Kirchen erfüllt auch diese den Dienst eines sozialen Netzes – sie verbindet Menschen generationenübergreifend miteinander. Für eine Kirchengemeinde…

Posted in

Guten Morgen, Schule!

In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch…

Posted in

familiäre Oster-Challenge

Ein besonderes Ostern ist es dieses Jahr. Das erste seit vielen Jahren, dass wir ohne großes Familientreffen gefeiert haben. Meine Kinder kennen das gar nicht und das Leben…

Posted in

Virtual Choir in Cloppenburg

Vor einiger Zeit habe ich bei Eric Whitacre und seinen „Virtual Choir“ mitgemacht. Es gibt jetzt eine „light Version“ mit meinem Chor hier in Cloppenburg. Aktivieren Sie JavaScript…

Posted in

Gastbeitrag 3 #3weeks2learn

Aktuell läuft eine Beitragsparade. Jeder ist eingeladen, seine (schulische) Perspektive auf diese Zeit mit anderen zu teilen. Christian Meier (Twitter) gibt uns einen Einblick in seinen Schulalltag. Fernunterricht…

Posted in

Unterrichtsentwicklung durch Corona

Wie verändert die Notwendigkeit des Fernunterrichts meinen Unterricht? In diesem Artikel versuche ich aufzuzeigen, wie mich unterschiedliche Lehrer und Unterrichtsformen stark beeinflussen und mich ermuntern, meinen eigenen Unterricht…

Posted in

Gastbeitrag 2 #3weeks2learn

Aktuell läuft eine Beitragsparade. Jeder ist eingeladen, seine (schulische) Perspektive auf diese Zeit mit anderen zu teilen. Heute der Bericht einer „Mutter von autistischen Kindern in irgendeiner größeren…

Posted in

Regenbogen gegen Corona

Während der Corona-Krise ist der Regenbogen nicht nur für Kinder zum Symbol der Hoffnung geworden. Und auch wenn noch nicht absehbar ist, wann wir langsam wieder zu etwas…

Posted in

Corona-Material für die Grundschule

Kinder schnappen durch die tägliche Medienpräsenz des Themas „Corona“ zahlreiche Begriffe auf, die sie nicht immer verstehen und die für Verwirrung sorgen können. Außerdem kursieren viele Fakenews und…