Primar.blog:

Literaturunterricht mit dem Lesebuch !?

„Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht“ (bei mir mit hpL abgekürzt) ist sicher ein Konstrukt, das vielen Mitlesenden bereits in Studium und Seminar über den Weg gelaufen ist. Als Fachleiterin ist dies eines meiner absoluten Lieblingsthemen –…

06. März 2023, 20:46 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach…

26. November 2022, 20:08 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 4: Wortschatzarbeit (Fach Deutsch, Fach Englisch,…

25. November 2022, 08:18 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch)…

22. November 2022, 20:26 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 1 der Bilderbuchwoche

Häufig stelle ich hier im Blog Bilderbücher vor, die ich rezensieren darf. In Unterrichtsbesuchen sehe ich immer wieder tolle Bilderbücher. Auf dem Weg vom ZfsL zum Parkplatz komme ich am Kinderbuchfenster meiner Lieblingsbuchhandlung vorbei. All…

21. November 2022, 15:07 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Anlaut-Lesespiel für den Deutsch-Anfangsunterricht

Lesespiel für zwischendurch Nikos Anlaut-Lesespiel eignet sich zur Auflockerung, sobald die Anlauttabelle bekannt ist. Ist das Spiel neu, ist es wichtig, dass man den Kindern die beiden Symbole Sprechblase und Ohr sowie die dazugehörigen Satzstrukturen…

23. August 2022, 07:00 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1

Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber…

18. August 2022, 14:32 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Jetzt ein Anoki-Förderheftpaket gewinnen!

Anoki – für jedes Kind das passende Übungsmaterial Was ein Kind üben sollte oder möchte, hängt von individuellen Erfordernissen und seinen Bedürfnissen ab. Allen Kindern gemeinsam ist der stetig wachsende Wunsch nach Eigenständigkeit. Sagen zu…

17. Juni 2022, 14:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Die neue Lern-App Frohes Lernen ist da!

%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 05.06.2022 gibt es die Frohes Lernen Lern-App (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). Darauf haben sicher…

18. Mai 2022, 07:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Ostern im Klassenzimmer

Lesen in der 1. Klasse – April – kurz vor Ostern. Alle Buchstaben/Laute sind bekannt, wenn auch noch nicht in jedem Fall gefestigt. Das Zusammenlesen gelingt immer besser, kostet aber zuweilen noch viel Anstrengung. Die…

03. April 2022, 08:00 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Kleines Silvester-Materialpaket

Seit dieser Woche ist ein kleines Materialpaket zum Thema Silvester für das Fach Deutsch online. Da die Kinder gerade auf Würfelsätze stehen, fing ich an ein Arbeitsblatt dazu zu erstellen und dann ist daraus ein…

19. Dezember 2021, 10:27 Uhr
Primar.blog:

Anregung: vorgelesener Adventskalender

Immer mal wieder versuche ich ja, euch vom #TwitterLehrerzimmer zu überzeugen. Heute Versuch 124 oder so. Auf Twitter kann nämlich Tolles passieren: jemand hat die Idee, aus einem Adventskalenderbuch mit 24 Kapiteln digital verfügbar einen…

21. November 2021, 16:43 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Verlängern oder ableiten?

Ich brauchte neues Lege-/Tafelmaterial zu diesen Rechtschreibstrategien. Also ging es an den Computer… Entstanden sind einige Überschriften und Wortkarten…   Das Material gibt es jetzt im Shop. Die erste Woche ist es nun im Angebot…

17. September 2021, 17:46 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Einzahl – Mehrzahl – Schilder

Ich habe mir neue Einzahl-Mehrzahl-Schilder für den Deutschunterricht gemacht. Da ich einen überladenen Klassenraum nicht mehr funktionell finde, überarbeite ich momentan einige meiner Materialien. Sie werden nun also etwas schlichter so wie diese Schildchen… Im…

01. April 2021, 11:01 Uhr
Primar.blog:

Geschichten hören (auch auf Distanz)

Heute früh startete jemand im Twitterlehrerzimmer eine Frage zu Hörgeschichten zur Sprachförderung: Schnell (wie dort oft!) fanden sich erste Ideen und Empfehlungen. Mir ging dann durch den Kopf, dass diese tolle „Sammlung“ nicht nur auf…

24. Februar 2021, 14:06 Uhr
Primar.blog:

Distanzlernen – nächste Stufe: Schnee

Für diese Woche werfe ich spontan meine Deutsch-Planung noch einmal um. So schön es ist, auf dem Dorf zu wohnen, so problematisch sind Nebenstraßen (am Berg!) in diesen Tagen bei 40cm Schneetiefe. Heute konnte ich…

08. Februar 2021, 20:24 Uhr
Primar.blog:

Distanzunterricht: Woche 4

So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zwar immer noch seltsam, aber nicht mehr so ungewohnt an. Meine Deutschklasse…

31. Januar 2021, 21:32 Uhr
Primar.blog:

Distanzunterricht: Erklärfilme

Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachfragequote eine durchschnittlichen Unterrichtsstunde kennt, weiß, was ich meine… Um meine Deutschklasse mit ihren Aufgaben…

26. Januar 2021, 11:51 Uhr
Primar.blog:

Deutsch auf Distanz

Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich aus den Winterferien, haben aber nun ja auch schon eine…

12. Januar 2021, 13:23 Uhr
Primar.blog:

Winter-ABC als digitales Klassenprodukt auf Distanz

Frohes neues Jahr – sogar mit Schnee! Vor einigen Jahren habe ich (weit vor Corona ganz selbstverständlich in Präsenz) mit meinen Vierern ein winterliches ABC verfasst, mit dem auch die grammatische Struktur des Nebensatzes geübt…

05. Januar 2021, 20:45 Uhr
Primar.blog:

Wintergedichte schreiben

Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber…

29. Dezember 2020, 10:50 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Rille“

Titel: „Rille – die Dschungelfreunde sind los!“Verlag: esslinger (hier klicken)Autor: Fee KrämerIllustrationen: Nikolai RengerISBN: 978-3-480-23570-4 Zum Inhalt:Rille ist ein Gorilla und soll eigentlich von Leipzig nach Brasilien in einen neuen Zoo umziehen. Aber sein Flugzeug…

20. Dezember 2020, 14:48 Uhr
Primar.blog:

Adventskalender Teil XVIII

Heute also Teil XVIII: „In der Nacht von Bethlehem“ Hier gibt es ein Büchlein zum Download (Bestellmöglichkeiten sind momentan aus). Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch…

18. Dezember 2020, 09:00 Uhr
Primar.blog:

Adventskalender Teil XVII

Heute also Teil XVII: Zuhören statt selber singen? Heute kommt ein Lied, das mich seit dem Lichterfest an der Schule meines Sohnes begleitet und das ich einfach nur toll finde: Lichterkinder Ich wünsche euch allen…

17. Dezember 2020, 09:00 Uhr
Primar.blog:

Adventskalender Teil XVI

Heute also Teil XVI: Test für zweifelnde Pädagog*innen … entwickelt von Nele Hirsch, eBildungslabor. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden…

16. Dezember 2020, 09:00 Uhr
Primar.blog:

Adventskalender Teil XIV

Heute also Teil XIV: Lesen üben im Advent Auf Learningapps.org findet man z.B. diesen Stolperwörter-Text. Hier der Vollbildlink (nützlich, wenn man eine Aufgabe an Kinder vereilen will), und hier der Link zur Seite. Ich wünsche…

14. Dezember 2020, 09:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Thanksgiving – Dankbarkeitsrituale in der Grundschule

Thanksgiving im Englischunterricht Im Sinne des Spiralcurriculums könnt ihr das Thanksgiving-Fest alljährlich aufgreifen. Ihr findet hier verschiedene Unterrichtsanregungen zum Thanksgiving Day: The Story of Thanksgiving – Eine Geschichte zum Thanksgiving-Fest How to Catch a Turkey…

08. November 2020, 08:08 Uhr