Wortschatz üben auf die spielerische Art und Weise, zum Beispiel mit einem Würfelspiel, einem Domino; je nach Ausstattung der Schule LÜK, Minilük, Logico oder Profax, … und natürlich auch am Computer. Die folgenden elektronischen Übungen…
FERNUNTERRICHT
Videokonferenzen im Homeschooling
Ihr seid im Homeschooling und möchtet den Kontakt und die Nähe zu euren Kindern bewahren, neue Inhalte erarbeiten und Arbeitsergebnisse besprechen? Für mich haben sich dafür regelmäßige Videokonferenzen als Ergänzung zu Wochenplänen, Materialpaketen, padlet und…
Arbeitslehre Technik im Fernunterricht
Nach einer Woche dringend nötiger Erholung sitze ich wieder am Schreibtisch: Neben Organisatorischem und Korrekturen steht auch Unterrichtsvorbereitung im Fokus. Konkret: Der Technikunterricht ist im Distanzunterricht überaus mühsam. Mein Fokus liegt auf einem Strategiewechsel. Was…
Livingroom-Management und Kinderzimmer Productions? Teil 2: Erfolgreiches Lernen zu Hause
Fernunterricht, Lernen auf Distanz, Wechselmodell, Präsenzunterricht? In Zeiten von Corona, Lockdown und vorsichtiger Schulöffnung, findet Lernen nicht (nur) in der gewohnten Umgebung des Klassenzimmers statt, sondern auch schulisch angeleitet zu Hause. Voraussetzungen schaffen Bevor die…
Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden
Foto: Ennio Leanza / NZZ Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden. Diese klare Aussage machte Anfang Februar Prof. Andreas Glaser, der an der Universität Zürich Staats-, Verwaltungs- und Europarecht lehrt. Glaser schreibt: „Das im…
Ein Online-Konzert für die Schulgemeinschaft
Meine 6. Klasse hat ein kleines Live-Konzert für die Schule ausgerichtet und obwohl ich nichts mit Vorbereitung und Organisation zu tun hatte, bin ich stolz wie ein Papa auf meine Kinder. Mein Herz schlägt höher…
Videokonferenzen gestalten mit den digitalen Schulbüchern von Zebra
Wie kann Unterricht auf Distanz gelingen? Die digitalen Schulbücher von Zebra können eine Videokonferenz mit den Schülerinnen und Schülern maßgeblich bereichern. Wie ihr eure Klasse bestmöglich unterstützen und auch neue Inhalte im Fernunterricht vermitteln könnt,…
Hoffnung
Der Freitag endet an meiner Schule immer mit der Klassenlehrerstunde. Dort finden organisatorische Dinge ihren Platz aber auch (und ganz besonders) pädagogische. Mit meiner Co nutze ich die Zeit gerne, um erlebnispädagogische Team-Spiele zu spielen.…
6 Schritte, um deinen Vortrag durch beeindruckende Grafiken zu pimpen.
„Arbeitslehre Technik“ ist im Distanzunterricht ohne Werkstatt eine Herausforderung: Um meine Kurse auf einen Vortrag vorzubereiten und ich sie nicht mit Texten langweilen will, erstellen wir Lernplakate und Merkzettel zu den Inhalten. Die lassen sich…
Eine Prognose für das kommende Schulhalbjahr
Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung, Matthias Schrappe, rechnet…
Chancengleichheit im Hybrid-Unterricht
Viele kreative Ideen und Unterrichtsmöglichkeiten im Fernunterricht wurden von den Lehrkräften während der Schulschließungen ausprobiert und umgesetzt. Dennoch hat die Corona-Krise und das Lernen auf Distanz uns gezeigt, welche blinden Flecken die didaktische Planung von…
Projektunterricht? Geht doch! #1
Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess…
Classcraft im Unterricht #2 – Storymodus und Fernunterricht
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für…
Gruppenarbeit mit Microsoft Teams organisieren
Der Online-Unterricht läuft oft in Form großer Videokonferenzen ab. Für den Einstieg in eine Stunde und das Sichern der Ergebnisse ist das mit regulärem Unterricht vergleichbar – aber es fehlt die Möglichkeit, schnell und einfach…
Selbstverstärkungsmechanismen und der Wunsch nach Sicherheit
In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder…
Selbstkorrektur im Fernunterricht
Wie korrigiere ich die Aufgaben meiner Kinder, welche sie zu Hause lösen? Manchmal lasse ich mir die Aufgaben vor der Webkamera zeigen. Dabei sehe ich vor allem, ob die Aufgabe gelöst ist. Dann gebe ich…
These: Im Fernunterricht wird viel sichtbar, was im Alltag eher verborgen ist
Es gibt Kolleg*innen, die mit viel Witz und Kreativität von Schüler*innen aus denken und in der schulfreien Zeit für Eltern und Schüler*innen in besonderer Weise sichtbar sind. Es gibt Schulen, die alles daran setzen, dass…
Online-Spiel der anderen Art im Fernunterricht
Erfolg mit Frau LockesRechenspiel Bei Frau Locke gibt es Lernspielpakete zu den einzelnen Reihen des Einmaleins. Das Bingo daraus habe ich in den letzten Tagen auch online gespielt mit Zweitklässern. Dabei hat das Kind für…
Loben in Zeiten des Fernunterrichts
Wenn es die Rückmeldungen der Eltern erlauben, schicke ich gerne auch ein Lob nach Hause. Bei detaillierten Beschreibungen, was und wie das Kind gearbeitet hat (und wenn man die Familie kennt), lässt sich rasch einschätzen,…
Dranbleiben, Strukturen aufrecht erhalten
Wenn wir mit den Kindern nur noch per e-Mail und Videotelefonie verkehren, brauchen wir Hände, Augen und auch Münder vor Ort, die uns unterstützen. Das sind meistens die Eltern. Für die ist die aktuelle Situation…
Fernunterricht mit Schülern mit besonderen Bedürfnissen
Bei den Schulkindern mit besonderen Bedürfnissen, wie Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwäche, Fremdsprachigkeit (DaZ), ADHS, u.a.m. steht nicht die Vermittlung des Schulstoffs im Vordergrund, sondern zuerst die Lern- und Arbeitsstrategien. Ausserdem ist es – nicht nur bei diesen…
So gelingen Videokonferenzen bei Fernunterricht
Fernunterricht landauf, landab. Wir Lehrer sollten mit den Kindern in Kontakt bleiben, täglich mit ihnen sprechen. Da drängen sich Videoanrufe oder gar Videokonferenzen direkt auf. Sie sind aber auch sehr anspruchsvoll, sowohl technisch als auch…
Online-Lernmodule für Quarantänen-Schulen mit Fernunterricht
Zwei grosse kommerzielle Anbieter stellen ihre Angebote ab sofort bis Ostern Schweizer Schulen gratis zur Verfügung: Profax online mit zwanzig Lernmodulen aus den Lernbereichen Deutsch, Mathematik, Geografie und Wahrnehmungsförderung und Twinkle mit rund 100 000…
Grosse Unterstützung für Schulen mit Fernunterricht
Niekao ist ein kleiner Lermittelverlag aus Deutschland. Irgendwann begann eine seiner Autoren, Stefanie Kiel, den Unterrichtsstoff für ein aufbauendes Nachhilfelermittel für Eltern und Grosseltern aufzuarbeiten. Diesen Elternladen kennt fast niemand, weil Niekao kein Werbebudget hat.…
Vorbereitungen für den Fernunterricht am Montag
Voilà, was ich den Eltern meiner Schulkinder heute früh zum Morgenessen sandte. Vielleicht lege ich etwas gar viel Wert auf Struktur. Es sei jedoch angemerkt, dass ich in einer Kleinklasse mit Kindern mit besonderem Betreuungsaufwand…
Falls die Schule geschlossen wird
„Falls die Schule geschlossen wird“ heisst eine Nachricht, welche die Logopädin gestern Mittag versandte. Natürlich kann sie, wenn sich alles eingespielt hat, per Telefonkonferenz Einzelunterricht, resp. Therapiestunden geben. Bis dann und parallel dazu gab sie…
In Zeiten grosser Verunsicherung
Im Mai 1940 herrschte in der Bevölkerung grosse Verunsicherung. Jeden Tag erwarteten die Schweizer einen deutschen Einmarsch. Wer es sich leisten konnte, reiste in die Innerschweiz ins sogenannte Réduit. Läden wurden leergekauft. Strassen und Bahnen…
