Riecken.de:

Von Teergruben und Schuttbergen

Einmal mehr hat mich Philippe Wampfler an einen alten Artikel von mir erinnert: Es geht im Kern um die Frage, dass mit Verhinderungsdiskursen Innovation verhindert wird und Scheindebatten geführt würden, die innovative Akteure „zermürben“ (sollen).…

28. Januar 2020, 15:47 Uhr
Riecken.de:

Fundstück

Die Pinguinmetapher (Hirschausen, Anno 8 v.J – vor Jöran):

20. Januar 2020, 10:58 Uhr
Riecken.de:

Designed, um süchtig zu machen und Dark Patterns

Immer wieder liest man in der Presse, dass soziale Netzwerke und Spiele eine gezielte Aufmerksamkeitssteuerung und psychologische Tricks anwenden, um die Aufmerksamkeit von Menschen möglichst lange zu binden und im Idealfall dazu zu verleiten, Werbebanner…

10. Januar 2020, 12:19 Uhr
Riecken.de:

Weihnachten und Nerdkram

Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage…

27. Dezember 2019, 13:53 Uhr
Riecken.de:

Luxusprobleme

Ich habe das vielleicht auf Dauer zweifelhafte Glück, schon seit eineinhalb Jahren keinen eigenen Unterricht mehr geben zu müssen – aber jederzeit zu können (ich war immerhin schon einmal an einer Grundschule und einer berufsbildenden…

19. Dezember 2019, 09:06 Uhr
Riecken.de:

Dagstuhl reloaded – das Frankfurt Dreieck

Das mittlerweile weit bekannte Dagstuhl-Dreieck wurde oft für eine einseitige technologische Fokussierung kritisiert. In der Tat „kreisen“ die Leitfragen des Modells um eine Mitte, deren Kern ein technischer ist. Die hier gewählte Darstellung aus dem…

03. Dezember 2019, 09:08 Uhr
Riecken.de:

Organisation von technischem Support an Schulen

Ich hatte ja schon in einem der letzten Artikel etwas über die Geschichte des technischen Supports an Schulen geschrieben und welche Probleme das für Träger und Schulen im Hinblick auf eine verlässliche Medienentwicklungsplanung bringt. Dazu…

24. November 2019, 15:42 Uhr
Riecken.de:

Blogparade „Zeitgemäßes Lernen“

Bob Blume ruft zu einer Blogparade unter dem Titel „zeitgemäßes Lernen“ auf. Für mich gibt es kein zeitgemäßes Lernen. Für mich gibt es kein digitales Lernen. Für mich gibt es kein was auch immer für…

06. November 2019, 17:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fragmente zu Zeitgemäßem Lernen.

Bob Blume ruft die digitale Lehrerschaft auf, sich Gedanken zum Thema „zeitgemäßes Lernen“ zu machen. Das gibt mir die Gelegenheit, nach dem verlängerten Wochenende verschiedene Puzzlestücke zu einem Blogpost zusammenzufügen und euch einmal mehr mit…

04. November 2019, 21:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein bisschen verliebt.

Die letzten zwei Tage habe ich neben meinem Unterricht viel Zeit an anderen Bildungsstätten verbracht. Mittwoch war ich im „Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung“ (ZfsL) Siegen – das ist der Ort, an dem die Lehramtsanwärter einmal…

01. November 2019, 06:36 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von der Schule zum Nobelpreis.

In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können?…

16. Oktober 2019, 14:59 Uhr
Riecken.de:

Es geht ja nicht weil …

Wir leben in Deutschland und wir sind alle Lehrkräfte. Deswegen neigen wir dazu, Haare in Suppen zu suchen und zu finden. Das geschieht gerade wieder beim Digitalpakt. Es gibt von uns immer wieder schöne Sätze,…

19. September 2019, 08:37 Uhr
Riecken.de:

Mythen zum Digitalpakt

Es fällt mir sehr schwer angesichts der Berichterstattung zum Digitalpakt ruhig zu bleiben. Selten lese ich so viel Unsinn wie zu diesem Thema – ich finde sogar, dass vieles verantwortungslos dargestellt wird und paradoxerweise nützt…

13. September 2019, 20:10 Uhr
Riecken.de:

Medienentwicklungsplanung & Medienbildungskonzepte – Basics

Dies ist ein Auszug aus meinem gerade entstehenden Buch („Schule im Zeitalter der Digitalisierung“). Was ist überhaupt ein Medienentwicklungsplan? Medienentwicklungsplanung ist ein Prozess, dessen Komplexität immer wieder unterschätzt wird – vor allem im Bereich der…

27. August 2019, 08:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wir verlieren den Fokus.

Ein, vom Namen her berühmtes Gesetz aus der Quantenphysik ist die „Heisenbergsche Unschärferelation“. Es beschreibt die Tatsache, dass man von einem Atom immer nur entweder dessen Ort oder dessen Impuls bestimmen kann. Das bedeutet, je…

21. August 2019, 17:08 Uhr
Riecken.de:

Das Ich als Marke im Netz – Unterrichtsideen zur Netzidentität

Überblick Klassenstufe: ab Klasse 9 Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum Aufwand: mittel fachliche Kompetenzen: Identität als Konzept demokratischer Gesellschaften allgemeine Kompetenzen und…

10. August 2019, 10:55 Uhr
Riecken.de:

Die ideale Schulcloud

Es ist einige Zeit vergangen nach einer öffentlichen Auseinandersetzung ( hier und hier ), die meiner Meinung nach eine Menge Probleme auf unterschiedlichsten Ebenen aufzeigt, wenn es darum geht, mit Schülerinnen und Schüler in der…

27. Juli 2019, 11:41 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulleitung: Digitale Pfade

Meine Schule bewegt sich mit gewaltigen Schritten nach vorne. Im Monatsrhythmus werden neue Ideen und Projekte angestoßen und umgesetzt. Wir nutzen OneNote im gesamten Kollegium als gemeinsame Organisationsmappe, TEAMS hat die Kommunikation strukturiert und in…

11. April 2019, 16:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Noten-Diskussion.

Bob Blume folgt auf seinem Blog einer Twitter-Diskussion mit der Überschrift: „Schafft die Noten ab!“ Mit knapp 140.000 Aufrufen einer der meistgelesenen Artikel dieses Blogs trägt den Titel „Notenschlüssel“ und vereint 114 teils emotionale Kommentare.…

10. Februar 2019, 13:22 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Das war die schönste Zeit…“

Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach. Kommt man aus sozialen Berufen wie Pastorin…

04. Februar 2019, 20:10 Uhr
Riecken.de:

Beobachtungen aus Digitalien

Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten.   Das Fach Informatik…

29. Januar 2019, 09:48 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Christopher Corr – Tief im Wald

Erst auf den zweiten Blick entfaltet sich die Magie dieses Bilderbuchs. Auch wenn es anfangs recht grell, laut und allgemein mit überbordender Farbigkeit und einem gewagten Eklektizismus in Kombination mit folkloristischen Elementen daher kommt, stellt…

21. Dezember 2018, 09:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenrat und Eigenverantwortung

Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei…

22. November 2018, 17:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Skype-Marathon. Mega. Mega. Mega!

Einmal im Jahr veranstaltet Microsoft ein weltweites „Skype-in-the-Classroom“-Event. Eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus über 100 Ländern machen sich an diesen zwei Tagen bereit, Grenzen zu überschreiten und miteinander in Kontakt zu treten. Ganz…

13. November 2018, 18:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neues Büro.

Nachdem die ersten drei Wochen eine leere Rumpelkammer als Büro diente, sind mittlerweile Möbel eingetroffen und ich genieße die Möglichkeit, einen eigenen Platz zu haben und ungestört arbeiten zu können. Erst jetzt wird mir bewusst,…

20. September 2018, 12:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Karfreitag. Stille.

Von einem Pastorenkonvent aus schickt mir meine Frau via Whatsapp das Foto eines Kreuzes. Eine Erfurter Baptistengemeinde hat es erschaffen und das besondere an diesem Kreuz ist das Holz. Es ist alt. Und es stammt…

30. März 2018, 20:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die Ruhe vor dem Sturm

Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in…

15. März 2018, 20:39 Uhr
Riecken.de:

Twitter: shutdown -h now

In den letzten beiden Tagen wurde ich auf der Didacta von einigen Menschen auf meinen zurzeit deaktivierten Twitteraccount angesprochen (eine Deaktivierung lässt sich 30 Tage lang folgenlos zurücknehmen). Auslöser, aber nicht alleiniger Grund sind die…

24. Februar 2018, 10:23 Uhr