Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten. Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder Programmierer werden!“). Die kurioseste ist die Unterstellung, das Fach Informatik würde lobbyistisch in Schule positioniert, um verwendbare Arbeitskräfte für den Digitalstandort Deutschland zu gewinnen. Funfact dabei: Es gibt Forderungen der deutschen Gesellschaft für Informatik aus den 80er Jahren, die sich ziemlich genau mit den Kompetenzbeschreibungen des KMK-Strategiepapiers „Bildung in der digitalen Welt“ decken, das ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Beobachtungen aus Digitalien"
https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/