Riecken.de:

Herzensprojekt: medienbildungkonzept.de ist online …

Ich habe ein Teil dessen, was ich über die Beratungen zum Digitalpakt über die letzten 6–7 Jahre gelernt habe, in einem Wiki zusammengeschrieben. Meine ordinäre Leistung dabei ist das reflektierte Schreiben: Die Erfahrungen stammen nicht…

25. März 2021, 12:48 Uhr
Riecken.de:

Wir wundern uns …

… warum Kultusministerien anderer Bundesländer unter allen Umständen verhindern wollen, dass andere Regeln für sie vor Ort interpretieren oder gar auf Basis einer eigenen Einschätzung der Lage vor Ort umsetzen. Das sieht man gerade sehr…

20. März 2021, 10:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Nachruf auf ein Blog

Weblogs bieten einen oft authentischen Einblick in die Lebenswelt anderer. Ein bekanntes Blog wurde diese Woche geschlossen und das ist schlicht ein herber Verlust. Aber auch eine Aufforderung! Blogs? Weblogs? Hm? Seit ziemlich genau 30…

16. März 2021, 21:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vom Anfang meiner Ehe.

Als ich meiner Frau zu Beginn unserer Ehe sagte, dass ich überdurchschnittlich viele Zehen hätte, änderte das genaugenommen gar nichts zwischen uns – aber es ist trotzdem ein guter Einstieg in diesen Blogartikel. Hurra! Ein…

08. März 2021, 20:20 Uhr
Riecken.de:

Wirklichkeitsentkoppelt

Neues Format. Eine Gedankensammlung. Erstmal vier Geschichten. Die erste Geschichte Yvonne Gebauer erwirbt eine Drei-Jahres-Lizenz der Brockhaus-Olineenzyklopädie zur Nutzung durch alle Schüler:innen in NRW. Der Spott der Onlinecommunity und einiger kritischer Journalisten ist ihr sicher.…

25. Februar 2021, 11:54 Uhr
Riecken.de:

Gestürmte Videokonferenzräume, gestörter Unterricht

Zurzeit häufen sich die Meldungen über gezielte Störungen im Onlineunterricht. Besonders betroffen ist Onlineunterricht, der auf synchrone Formate setzt: Dabei wird Unterricht nach Stundenplan in den häuslichen Bereich der Schüler:innen übertragen.

06. Februar 2021, 19:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Karneval? Brauchen Schulen jetzt wirklich frei?

Karneval steht an – oder besser fällt aus. Brauchen die Schulen Rosenmontag wirklich frei? Einmal mehr tut sich in diesem Land eine Ablenkungsdebatte auf. Wir leben in einer Empörungskultur. Das sollte sich ändern. Wochenausklang „Herr…

05. Februar 2021, 20:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Warum sich bloggen auch 2021 noch lohnt!

Ob Instagram, Youtube oder TikTok – immer mehr Menschen werden von Konsumenten zu Produzenten. „Influencer“ schimpfen manche abfällig. Die eigene „Leidenschaft zur Profession machen“ sagen andere. Ein Plädoyer fürs bloggen im dritten Jahrzehnt des dritten…

10. Januar 2021, 20:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

ein digitaler Adventskalender

Auch meine kleine Kirchengemeinde leidet unter den Kontaktbeschränkungen durch Corona. Wenn ich es mir recht überlege, leiden viele Gemeindemitglieder vermutlich mehr als ich. Obwohl sich vieles stressiger anfühlt als vorher, sind die tatsächlichen Einschränkungen bei…

26. November 2020, 19:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Soziales lernen und soziales Lernen.

Die Schulwoche endet bei uns mit einer Klassenlehrerstunde. Oft wird sie genutzt für Organisatorisches und um Klassenrat abzuhalten. Einen wesentlichen Aspekt spielt aber auch Soziales lernen und gemeinsam mit meiner Co-Klassenlehrerin werden bei uns so…

20. November 2020, 16:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Warum Noten gerade abgeschafft gehören.

Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten in der aktuellen Situation nicht nur für…

09. November 2020, 19:54 Uhr
Riecken.de:

Persönliche Verschwörungstheorie

Im letzten Artikel hatte ich über Erfahrungen aus der Familienquarantäne geschrieben. Solche persönlichen Artikel sind für mich eher ungewöhnlich. Deswegen mache ich jetzt mal wieder etwas Kreatives. Es ist eine reine Fiktion. Nichts hiervon ist…

18. Oktober 2020, 19:14 Uhr
Riecken.de:

Tag 9 der Familienquarantäne – Gedanken zur Epidemie

Ich wohne im Landkreis Cloppenburg. Das Infektionsgeschehen stellt sich zur Zeit bei uns so da:Die Inzidenz pendelt momentan so um die 40 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Cloppenburg ist ein Zentrum der fleischverarbeitenden Industrie. Auch Gemüseanbau…

03. Oktober 2020, 09:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lehrergesundheit

„Herr Klinge, Sie sehen aber nicht gut aus!“ Die Ehrlichkeit von Fünftklässlern ist gleichermaßen entzückend wie entwaffnend. Obwohl ich Zeit meines Lebens ein geradezu musterhafter Schläfer gewesen bin, enden meine, von unruhigen Träumen begleiteten Nächten…

24. September 2020, 05:50 Uhr
Riecken.de:

Baufehler des Digitalpakts

Dominik Schöneberg hat schöne Artikel rund um die Problematik beim Digitalpakt geschrieben. Durch Twitter und die Medienlandschaft gehen gerade Artikel, die vorrechnen, wie viel Geld die einzelnen Bundesländer bisher aus dem Digitalpakt abgerufen haben. Da…

08. September 2020, 08:10 Uhr
Halbtagsblog.de:

Über den Umgang mit Kritik

Einer der schönsten Aspekte meines Berufes ist die Möglichkeit, mich kreativ austoben zu können. Spiele, Übungen und Material zu erfinden, gestalten und zu schreiben ist etwas, dass ich unwahrscheinlich schätze. Diese Homepage und ihre Anbindung…

15. Juli 2020, 17:15 Uhr
Riecken.de:

Denn wir wissen eigentlich nicht, was wir tun …

Wenn ich Webinare mache, redet meist nur eine Person. Alle anderen schweigen oder tippen maximal. Webinare als Format sind methodisch für mich ähnlich methodenarm wir der momentane Präsenzunterricht. Ich weiß eigentlich nichts darüber, wie meine…

17. Mai 2020, 10:53 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer #2

In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als…

07. Mai 2020, 07:30 Uhr
Riecken.de:

Selbstverstärkungsmechanismen und der Wunsch nach Sicherheit

In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder…

19. April 2020, 00:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schulen öffnen oder schließen?

Mitte dieser Woche werden uns die Politiker dieses Landes verraten, ob sie die Schulen wieder zu öffnen gedenken oder dem Beispiel anderer Länder folgen wollen, die Schulen geschlossen zu halten. Ein Kommentar. Ende der 80er…

13. April 2020, 12:16 Uhr
Riecken.de:

Virtual Choir in Cloppenburg

Vor einiger Zeit habe ich bei Eric Whitacre und seinen „Virtual Choir“ mitgemacht. Es gibt jetzt eine „light Version“ mit meinem Chor hier in Cloppenburg. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=D7o7BrlbaDs Man muss…

11. April 2020, 16:29 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tagebuch der Entschleunigung

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr.…

31. März 2020, 20:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Angst ist ein unfähiger Lehrer.“

Vergangenen Freitag endete die erste Staffel „Star Trek: Picard“ im Fernsehen. Dieses Blog ist, mal abgesehen von der Reihe „Physik von Hollywood„, nicht so sehr dafür bekannt, sich intensiv mit Literatur, Funk und Fernsehen auseinanderzusetzen.…

28. März 2020, 22:49 Uhr
Riecken.de:

Nachdenkliches zu Schulschließungen und allgemein

Als medienpädagogischer Berater mit meinen Fähigkeiten bin ich gerade in viele Prozesse eingebunden – eben gerade habe ich sogar länderübergreifend beraten. Es gibt überall gleiche Probleme – Politik möchte verkünden und Lösungen für alle Schulen…

27. März 2020, 10:58 Uhr
Riecken.de:

Mimimi-Eintrag

Es ist gerade voll doof, keine Lerngruppen zu haben, mit denen ich ganz viel ausprobieren könnte. Und es ist voll doof, sich im letzten halben Jahr nicht um eine Seminargruppe bemüht zu haben, mit der…

18. März 2020, 15:19 Uhr
Riecken.de:

Die Reise in den Kurort Bad Gateway

Der Titel ist einmal mehr ein Nerdwitz. „Bad Gateway – 502“ ist eine typische Fehlermeldung bei völlig überlasteten Webservern. Genau das erleben wir gerade im Netz: Anbieter stellen Testversionen ihrer Produkte zur Verfügung, freie Tools…

16. März 2020, 12:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der #GoldeneBlogger

Was haben Rezo, Samira El Ouassil, Charlotte Roche und ich gemeinsam? Wir sind alle für den Goldenen Blogger nominiert gewesen und haben ihn alle nicht gewonnen. Obwohl ich mich für die Gewinnerin Peggy Elfmann sehr…

09. März 2020, 23:03 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gruppendynamische Spiele und Lehrergesundheit

Freitags endet die Woche bei uns immer mit der Klassenlehrerstunde. Sitzplatzrotation Alle sechs Wochen rotieren wir im Sitzplan, damit jeder mal neben jedem sitzt. Das führt dazu, dass man Kinder, die man vielleicht erst doof…

06. März 2020, 16:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Besuch aus Liechtenstein!

Während wir uns in Deutschland noch vom Karneval erholen und sich (fast) ganz Liechtenstein eine Woche Schulferien gönnt, haben vier Kollegen einer Schule aus Vaduz die freien Tage genutzt, um dienstlich ins beschauliche Siegen zu…

28. Februar 2020, 18:06 Uhr
Riecken.de:

Die Hybris der Nerds

(Die Überschrift ist gemeinerweise völlig sinnentstellend aus einem aktuellen Zusammenhang gerissen, aber die Formulierung trifft es für mich so gut …) Im Jahre 2014 genehmigte die EU-Kommission den Zusammenschluss von WhatsApp und Facebook. 2017 stellte…

24. Februar 2020, 10:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was gesagt wird. Was gehört wird.

Meine Co und ich versuchen stets, die Klassenlehrerstunde am Ende der Woche für gruppendynamische Spiele zu nutzen. Kern vieler dieser Übungen ist, die Kinder vor eine Aufgabe zu stellen, die sie nur gemeinsam lösen können.…

23. Februar 2020, 15:46 Uhr