Posted in

Problemorientiertes Lernen in der Schule

Das problemorientierte Lernen ist eine Unterrichtsmethode, die die Lernenden in ihrer Individualität und Verschiedenheit ernst nimmt. Erstmals aufgekommen ist es als weniger starre Lehr- und Lernmethode in Reformstudiengängen.…

Posted in

Karneval in aller Welt!

Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr…

Posted in

Ich verstehe das (noch) nicht!

Lehrer:innen kennen es – Eltern auch. Das Kind sitzt an seinen Aufgaben und irgendwann kommt „Ich verstehe das nicht. Was soll ich machen?“ Diese 5 Schritte können dabei…

Posted in

Arbeitsaufträge zum Adjektiv-Popcorn

Ich habe von der lieben Frau Tierfreund das schöne Adjektiv-Popcorn gedownloadet. Dazu habe ich nun Auftragskarten erstellt, die ich hier gerne in Rücksprache mit Frau Tierfreund mit euch…

Posted in

Ich will ein iPad. Aber warum eigentlich?

Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag…

Posted in

You are a STAR

Die liebe Daniela von der Ideenreise hat mich daran erinnert, dass ich 2016 schon Urkunden und Goldmedaillen zum Abschluss des ersten Schuljahres an meine Englisch-Immersiv-Kinder herausgegeben habe. Für jedes…

Posted in

Lesson plan – Wordcards

Um den English Assistant dabei zu unterstützen, den Lesson Plan für die Stunde vorzustellen, Lesson Plan Wortkarten – Da ich leider meine bunten Karten wohl noch in der…

Posted in

Pausenpass für friedliche Pausen

Ihr Lieben, Wer kennt es nicht: Kinder kommen aus der Pause zurück in die Klasse und das Geschimpfe und Geweine geht los…   Die Streitereien werden dann geklärt,…

Posted in

Warm-up Sammlung – ein Update

Ihr Lieben,         Ich habe meiner Warm-up Sammlung ein Update verpasst und auf Wunsch die Vorschläge aus einer Facebook-Gruppe in das bereits bestehende Dokument von…

Posted in

Essentials für den (Berufs)Anfang

Frisch aus dem Referendariat, eine neue eigene Klasse – Was ist wichtig? Was benötigt man unbedingt? Worauf sollte man auf jeden Fall achten? Worauf kann man verzichten, auch…

Posted in

Die erste Englischstunde Klasse 1

Hmm, ich wurde in der letzten Zeit häufiger mal angeschrieben (über Facebook und Instagram, aber auch hier), wie meine erste Englischstunde in Klasse 1 aussah. Ich habe mal…