Halbtagsblog.de:

“Ja, my Lord!”

Vor einigen Wochen schrieb mich eine Kollegin aus Köln an: Sie habe das Buch über Lerntheken gelesen und auf dem Blog gestöbert, ob sie sich nicht einfach mal hinten in meinen Unterricht setzen dürfe. Klar.…

07. November 2017, 17:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lesetipp: “Wer bin ich”

Auf der Rückfahrt von unserer Klassenfahrt gerieten wir mehr als einmal in zähfließenden Verkehr. Während sich einige Schüler erschöpft in ihren Sitzen wälzten und sich erkennbar nach ihren weichen Betten sehnten, waren andere so energiegeladen…

25. Oktober 2017, 20:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Buchprojekte

Das Lesen gehört (bedauerlicherweise?) zu den Dingen, die ich mangels Zeit aus meinem Leben verbannt habe. Las ich früher rund 30 Bücher pro Jahr, sind diese Zahl inzwischen auf weniger als fünf geschrumpft. Ich habe…

21. Oktober 2017, 12:51 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wirklich wunderbarer Physikunterricht (2)

Ich habe die leise Hoffnung, dass sich mein Oberstufenphysikkurs jene kindliche Begeisterung aneignet, die für gelingende Kurse vielleicht notwendig sind. Auch zu später Stunde sind wir vollzählig, gut gelaunt und ich muss ihnen die Worte…

19. Oktober 2017, 04:52 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wunderbarer Physikunterricht.

In ihrem aktuellen Artikel beschreibt Kollegin Henner, wie ihre Tochter im Physikunterricht leidet. Sie schreibt, dass ihre Tochter unter der schlechten Laune des Physiklehrers [ML] und auch den Erklärungen leidet. Leider sind die Erklärungen nicht…

06. Oktober 2017, 16:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mathematikunterricht

Die Stimmung in meiner 10er Mathematikklasse ist sehr entspannt. Wie auch in den letzten Jahren scheinen alle Schülerinnen und Schüler dieses letzte Jahr zu genießen und voll auszukosten (auch, wenn sie das selbst nicht so…

21. September 2017, 08:06 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von der Apple Keynote zu meinem Unterricht

Bei all den wunderbaren Dingen, mit denen ich mein Leben fülle, fallen auch viele Dinge ab: Ich schaue zum Beispiel kein Fernsehen (und damit meine ich auch das äquivalente Youtube-gucken). Aktuelle Trends ziehen an mir…

13. September 2017, 09:51 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fazit #6

Es ist vollbracht. Die letzte Nacht liegt hinter mir und verlief weitgehend ereignislos. Um dem Berufsverkehr zu entgehen, haben wir die Abreise auf 8 Uhr morgens vorverlegt. Die Kinder Murren etwas, aber in der Konsequenz…

08. September 2017, 09:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erster Schultag

Der erste Schultag ist rum und die Frage der letzten Tage und Nächte (“Wie geht unterrichten nochmal?”) ist positiv beantwortet worden: Ich kann es noch. Gefühlt nicht mehr so gut, wie vor den Ferien, aber…

30. August 2017, 17:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die letzten Tage feiern.

Ich kann es kaum erwarten! Anfang des Jahres haben meine Frau und ich uns vorgenommen, in diesem Jahr noch häufiger, noch intensiver das Leben auszukosten. Momente wertzuschätzen und öfter abends im Garten zu sitzen und…

24. August 2017, 16:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Exakt 1052 Gründe zu feiern!

Neue Themen und Fächer zu unterrichten ist in gleichem Maße spannend wie unbefriedigend. Oft kenne ich mich mit der Thematik nicht wirklich aus, weiß noch nicht genau, wo die Einheit mich hinführt und hangele ich…

18. August 2017, 17:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Übersetzte Lerntheken

Einfach ein Grund zur Freude und zum Danke sagen: Nach wie vor gibt es immer wider engagierte Menschen, die unsere OER-Lerntheken in ihre Muttersprache übersetzen. Ich freue mich, eine weitere an dieser Stelle veröffentlichen zu…

12. August 2017, 11:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sommerferienprojekte

Mit meinem wunderbaren Ehemann Kollegen Riza Kara habe ich zuletzt mehr Nächte verbracht, als mit meiner Frau. So wunderbar die Sommerferien sind – ich ertrage Müßiggang nicht. Einen halben Tag vertrödeln – mehr ist nicht…

26. Juli 2017, 09:06 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hurra! Mein neues Buch ist da :-)

Nach vielen Monaten der Vor- und Nachbereitung ist es endlich erschienen: Mein neues Buch! Wie schon “Die Physik von Hollywood” richtet es sich direkt an Lehrerinnen und Lehrer – in diesem Fall an jene, die…

17. Juli 2017, 11:11 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ausflug & Abschied & Singlemarkt

Heute war allgemeiner Wandertag unserer Schule. Meine 9. Klasse stand vor der Aufgabe, sich um Ziel, Planung und Kosten selbst zu kümmern – wir Klassenlehrer wollten uns zurücknehmen und nur beratend zur Seite stehen. Wer…

11. Juli 2017, 18:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schüler-Feedback (ein Contra-Artikel)

Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und…

10. Juli 2017, 13:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

Projekte der letzten und nächsten Tage

Die letzten Tage waren arg anstrengend. Nicht nur die Kinder in der Schule sind ferienreif (und tun das kund) – auch die Lehrer (die tun das auch kund). Wo Einzelne noch versuchen, regulären Unterricht durchzuführen,…

09. Juli 2017, 18:31 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kindern Verantwortung geben

Das Schuljahr nähert sich dem Ende. In einer der letzten Stunden vor den Sommerferien kläre ich mit meiner Klasse viel organisatorisches. Der kommende Dienstag wird allen Klassen als Wandertag zur Verfügung gestellt. Ich finde, einer…

08. Juli 2017, 00:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitalisierung der Schule ‘von unten’

In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass die Computerkenntnisse vieler Schüler gegen Null tendieren. Browser starten und ins Internet gehen klappt – alles darüber hinaus ist schwierig. Die Kinder (meine eigenen eingeschlossen) kennen zwar…

04. Juli 2017, 16:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Physikunterricht

Mein junger „kann man mit Fanta einen Regenbogen erzeugen?„-Physikkurs bereitet mir auch in den letzten Wochen vor den Sommerferien große Freude. Aus Gründen haben wir zwei Einzelstunden, jeweils am späten Nachmittag. Für Fächer mit einem…

21. Juni 2017, 17:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Das Surface als WiFi-Kahoot-Router

Ich habe eine Vertretungsstunde in einer 8. Klasse.Wir kennen uns aus dem Technikunterricht vom letzten Jahr und haben Papierbrücken erforscht und gebaut. Auf die Frage, was zuletzt gemacht wurde („Nix!“ „Wir machen nie etwas“ „Keine…

24. Mai 2017, 15:37 Uhr
Riecken.de:

Herzlos

Ich habe neulich einen meiner Schüler zum Weinen gebracht. Er war in der vorangehenden Stunde leider krank gewesen und hatte einen Zettel daher nicht erhalten. Ich hatte keinen mehr dabei. Als er mich fragte, was…

23. Mai 2017, 09:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Das Leben als Künstler

Mit meinen Kindern, meiner Frau und meinen Schwiegereltern füllen wir ein Mehr-Generationen-Haus. Die Eltern meiner Frau sind ganz wunderbare Menschen, die in ihrem Leben viel und hart gearbeitet haben. Mit den Händen. Nicht zu vergleichen…

17. Mai 2017, 21:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ach, lasst mich doch in Ruhe!

Als ich vor vielen Jahren in Ludwigsburg unter dem großartigen Christian Spannagel studierte, wies er uns an, einen Twitter- und einen Facebook-Account anzulegen, außerdem einen Blog zu eröffnen, in der Wikipedia mitzuwirken und allerlei Social-Media-Kram…

16. Mai 2017, 09:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wolkig mit Aussicht auf Regenbogen

Alle paar Jahre habe ich das Glück, auf Kurse zu treffen, die – unbewusst – als ganzes beschließen, Physik zu mögen. In diesem Schuljahr ist es meine 7. Es ist nicht so, dass die Kinder…

05. Mai 2017, 17:36 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erwachsenenbildung & Orientierung

Nach einer durchaus anstrengenden Woche hatte ich heute die Gelegenheit, im Rahmen eines Forschungskolloquiums an der Universität Siegen einen Vortrag über meine Lernthekenarbeit zu halten. Ist schon eine Weile her, dass ich so arg nervös…

04. Mai 2017, 18:51 Uhr
Riecken.de:

Eine medienpädagogische Kurzgeschichte

Zunehmend wird davon geredet, Medienbildung mit in einzelne Fächer zu integrieren. Dieser Anspruch wirft oft Fragen auf, wie das bei all dem sonstigen Pensum überhaupt noch zu schaffen sei. Ich möchte heute ein Beispiel präsentieren,…

10. Dezember 2016, 15:46 Uhr
Riecken.de:

Medienbildung und Informatik

Folgende Aufgaben haben Programmieranfänger von mir nach ca. vier Einheiten Python bekommen. Das Beispiel zeigt – finde ich – ganz gut, dass Medienkompetenz und Informatik sich sehr gut ergänzen können, teilweise vielleicht sogar einander bedingen.…

15. November 2016, 13:00 Uhr
Riecken.de:

Ein Buch über die Entwicklung von Medienbildungskonzepten?

Ich schreibe gerade eine „extended Version“ dieses Artikels. Es geht um die Entwicklung von Medienbildungskonzepten. Es ist kein Checklistenbuch, aber es enthält z.B. ganz viele praktische Beispiele und Fragenraster, aber auch kurz umrissene Dinge zur…

01. November 2016, 13:12 Uhr