Halbtagsblog.de:

Olympische Schul-Sommerspiele

Am letzten Schulmontag im Jahr finden bei uns an der Schule traditionell die Bundesjugendspiele olympischen Schulsommerspiele statt. Dieses Jahr hat sich die Sportfachschaft 20 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben ausgedacht, bei der es Punkte zu sammeln…

07. Juli 2025, 17:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sechs Wochen mit dem Rudergerät

Es gibt – wie vermutlich in jedem Haushalt – ein paar Anschaffungen, bei denen Erwartungshaltung und tatsächlicher Impact weit auseinander klaffen, und ein paar Anschaffungen, bei denen ich überrascht dachte: „Wenn ich das mal nur…

03. Juni 2025, 19:17 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wer bin ich? Und wenn ja, wie lange noch?

Jedes Jahr im Frühjahr diskutieren meine Frau und ich, ob wir in den Osterferien daheim bleiben oder wegfahren. Dieses Jahr habe ich mich durchgesetzt und wir sind zu Hause geblieben: Es standen einfach zu viele…

27. April 2025, 06:28 Uhr
Lehrer24.net:

Sprossenwand für Kinder: Spiel, Spaß und gesunde Bewegung

Sprossenwand für Kinder – die Garantie für Spiel, Spaß und gesunde Bewegung  Viel Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Darin sind sich Kinderärzte und andere Experten einig. Leider verbringt…

25. März 2025, 17:57 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Bewegtes Kopfrechen

Zum Festigen von Einmaleinsreihen und deren Umkehrungen spiele ich im Matheunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungsspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…

09. März 2025, 07:24 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Turnen in der Grundschule

Oft mit Sorgen und Ängsten behaftet, kann das Turnen in der Grundschule auch so unfassbar viel Spaß machen. Nicht nur den Kindern. Mit ein paar Regeln können auch fachfremde Kolleginnen und Kollegen sich herantrauen. Turnen…

05. Februar 2025, 06:00 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Die Olympischen Spiele (Wissenskartei)

Nach der diesjährigen Fußball-EM wirft bereits das nächste große Sportereignis seine Schatten voraus. In Paris starten im Juli die Olympischen Sommerspiele 2024. Da die Wissenskartei „Rund um den Fußball“ so gut bei euch angekommen ist,…

07. Juli 2024, 06:44 Uhr
Halbtagsblog.de:

Positives vorm Wochenende

Die letzten drei Wochen waren – aus vielerlei Gründen – kräftezehrend und anstrengend. Meine Frau sagt, man sieht es mir an. Aber mein Leben wird auch nicht schöner, wenn ich mich darüber beklage – gerade…

07. Juni 2024, 21:29 Uhr
Halbtagsblog.de:

Maßnahmen gegen (meine) Herbstdepression

Immer wieder im Jahr, aber stets auch im Herbst, meldet sich ein besonderer Schwermut zurück. Nicht nur das Arbeiten geht mir dann nicht mehr so leicht von der Hand, mein ganzes Denken ist zuweilen wie…

06. November 2023, 19:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bundesjugendspiele mit Ordnungsamt.

Zum Ende des Schuljahres gibt es bei uns Bundesjugendspiele ein Sportfest. Die Sportfachschaft hat acht Stationen mit international anerkannten Sportarten (Medizinballweitwurf, Sackhüpfen, Bananenkistenrennen etc.) erdacht. Jede Klasse hat im Vorfeld Teams zusammengestellt, die sich den…

19. Juni 2023, 17:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was in diesen Zeiten wirklich zählt

Worauf kommt es an, um in Krisen und Kriegen zu bestehen? Diese Frage stellt der preisgekrönte Wissenschafts­journalist Ulrich Schnabel und findet eine klare Antwort in seinem neuen Buch: „Zusammen. Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen…

24. Dezember 2022, 00:14 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Monats-Blitzlicht Juni (Empfehlungen aus der Praxis)

Ab heute werde ich euch einmal pro Monat ein “Monats-Blitzlicht” vorstellen. Das können “alte” oder “neue” Materialien von mir oder anderen Blogs, kleine Helferlein für Lehrer:innen oder den Klassenraum oder auch mal eine Accountempfehlung sein.…

11. Juni 2022, 07:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Völkerball? Nichts hat mich so gedemütigt!

Vergangenen Freitag habe ich unsere Klassenlehrerstunde in der Turnhalle verbracht. Gleichzeitig tobte auf Social Media mal wieder ein Sturm der Entrüstung über schulischen Sportunterricht (klick) – ausgelöst von jemandem, den ich ansonsten sehr schätze. Schnell…

07. Februar 2022, 08:31 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Tatort Schule

Welche Bedingungen ermöglichen sexuellen Kindesmissbrauch an Schulen? Inwieweit wird Kindern geholfen? Was lässt Betroffene und Zeitzeugen schweigen? Mit diesen Fragen richtet die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs ihren Fokus jetzt auf das Thema „Missbrauch…

01. Juni 2021, 10:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Impfungen für Kinder in Schulen – ja oder nein?

Werden Kinder und Jugendliche in Deutschland demnächst geimpft? Sollen Schülerinnen und Schüler vorrangig eine Corona-Schutzimpfung bekommen, damit der Präsenzunterricht im kommenden Schuljahr gesichert ist?  Diese Fragen werden derzeit heftig debattiert. Auf dem Impfgipfel am 27.…

27. Mai 2021, 14:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Auf keinen Fall ein Fach Medienkompetenz!“

Demokratiebildung spielt in der Digitalisierung bisher eine unterschätzte Rolle, sagt die Grünen-Politikerin und Psychologin Marina Weisband im Interview, das zuerst im Magazin „Plan BD” erschienen ist. Besonders von den Schulen als Ort der Demokratiebildung hängt…

27. Mai 2021, 11:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wenn Leistung wieder cool wird

Einsamer Streber oder unbeliebte Einserkandidatin – im Teenageralter gilt Leistung häufig als uncool. Während der Corona-Pandemie hat Lehrerin Ulrike Ammermann in ihrer Klasse einen Wandel erlebt. Wertschätzung der eigenen Arbeit durch die Lehrkraft ist wieder…

26. Mai 2021, 12:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erziehung im Marmeladenglas

Meine große, vierzehnjährige Tochter und ich haben ein wirklich außergewöhnliches Verhältnis. Vielleicht, weil ich während meines langen Studiums viel Zeit zu Hause verbracht habe. Vielleicht, weil ich früh einen Elternteil verloren habe und jeden Tag…

11. Mai 2020, 20:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

familiäre Oster-Challenge

Ein besonderes Ostern ist es dieses Jahr. Das erste seit vielen Jahren, dass wir ohne großes Familientreffen gefeiert haben. Meine Kinder kennen das gar nicht und das Leben scheint noch etwas leerer, als sonst schon.…

12. April 2020, 16:45 Uhr
Alphaprof.de:

Vorlesetag 2019: Vorlesen bewegt!

Lesen macht Spaß, vorlesen macht glücklich. Das gilt für den Vorleser ebenso, wie für den, der eine Geschichte vorgelesen bekommt. Vorlesen bedeutet innige Nähe, ruhiges Erleben, gemeinsame Abenteuer. Der jährliche Vorlesetag erinnert daran, wie besonders…

15. November 2019, 05:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das leisten Eltern für Schulen

Die Kletterspinne auf dem Schulhof, die Töpfer-AG oder der neue Anstrich für das Klassenzimmer – das Engagement der Eltern in Fördervereinen ist überraschend hoch. Im Deutschen Schulbarometer, einer repräsentativen Elternbefragung im Auftrag der Robert Bosch…

08. Oktober 2019, 12:35 Uhr