Vorschaubild / Materialvorschau
In seinem Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse“ kritisiert Bob Blume erstarrten Unterricht und eine Bürokratie, die Entwicklungen im Weg stehe. E&W sprach mit dem Lehrer und Blogger, der an einem Gymnasium bei Baden-Baden unterrichtet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulbücher und Arbeitshefte für Klasse 4 sind noch gar nicht erschienen, die RabenApp zieht aber vor: Hier findet ihr jetzt auch die Übungen für Klasse 4. Der Rabe führt euch nun also durch alle Schuljahre. Bekannte Übungsformate und Feedback... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stärken stärken schwächt Schwächen „Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind... [weiterlesen]
Kaum am Wörterbuch-Firmament und zack ist das Zebra FRESCH-Wörterbuch für die Klasse 1-4 bereits jetzt schon bei euch ein absoluter Renner. Darüber sind wir so happy, dass wir direkt ein Goodie hinterherschieben wollen. Mehr dazu erfahrt ihr im Artikel. The... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Vorurteile gegenüber muslimischen und jüdischen Mitmenschen sind noch immer zahlreich – besonders unter Personen mit Migrationshintergrund. Dabei könnte die Politik leicht gegensteuern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In kaum einem Land waren die Schulen während der Pandemie so lange geschlossen wie auf den Philippinen. Nun sind die Kinder zurück in den Klassenzimmern. Wie geht es ihnen? Anruf bei einer Lehrerin in Manila. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wer sich seiner eigenen Kindheit nicht mehr deutlich erinnert, ist ein schlechter Erzieher. (Marie v. Ebner-Eschenbach, österr. Schriftstellerin, 1830 - 1916)   [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrermangel ist inzwischen so dramatisch, dass eine gesamte Generation von Kindern und Jugendlichen darunter leiden wird. Bildungspolitiker dürfen das nicht länger ignorieren. [weiterlesen]
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die heute am Rande der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) veröffentlichten Äußerungen des Präsidiums:„Wir begrüßen, dass sich die Kultusminister:innen der Länder dazu bekannt haben, dass Schulen auch bei einer möglichen Gasknappheit... [weiterlesen]
Die beiden Romane Corpus Delicti“ von Juli Zeh und „Die Habenichtse“ v Katharina Hacker sind nun auf BuchHilfe.net gelistet. Zu beiden Büchern gibt es Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen, Kapitelübersichten und Autorenvorstellungen: Die Habenichtse Autorenvorstellung Katharina HackerInhaltsangabeKapitelübersichtPersonenbeschreibungen Corpus Delicti – Ein Prozess Autorenvorstellung Juli... [weiterlesen]
Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren vor der Kamera, ein paar Likes und schon kommen die gut bezahlten Werbekooperationen wie von... [weiterlesen]
Eine wunderschöne Laterne 🎃 ist dieser große Uhu. 🦉 Es wird bestimmt viele Liebhaber finden, denn auch als Dekoration mit einem LED Licht ist der Uhu ein Hingucker. Das Basteln ist jedoch anspruchsvoll, ihr braucht dafür Geduld und Zeit. Und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Wochen erholten sich Kinder von ukrainischen Gewerkschaftsmitgliedern in Berlin-Heiligensee. Unterstützt wurde das Camp vom Heinrich-Rodenstein-Fonds der GEW. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lisa Graf hat den Bildungsaufstieg geschafft. Sie ist selbst in zeitweise prekären Verhältnissen groß geworden und trotz vieler Widrigkeiten an die Uni gekommen. Heute ist sie Lehrerin und hat drei Jahre an einer Haupt- und Realschule in sozial benachteiligter Lage... [weiterlesen]
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Hirsch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsinternationale kritisiert das Gesetz 5371, das vom ukrainischen Präsidenten Wolodomyr Selenskyj am 17. August 2022 unterzeichnet wurde. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Bildung auf einen Blick“, der jährliche Bildungsdaten-Vergleich der OECD, braucht mehr als einen Blick. Dann zeigt sich: Erfolgsmeldungen können über so manchen Stillstand nicht hinwegtäuschen. [weiterlesen]
Seit 1951 wacht das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über die Einhaltung des Grundgesetzes. Der „Gang nach Karlsruhe“ ist ein Symbol für die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Deutschlands. Die Kurzfilme zeigen, wie das „Bürgergericht“ gegründet wurde und mit welchen Themen und Anliegen es... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Epoche Klassik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schiller ... im Jahr 1805? → STARB In welcher Epoche war Goehte auch vertreten (Stu...) → STURM UND DRANG Das Werk Faust besteht aus ...Teilen → ZWEI Wer wurde im Jahr 1799 Herrscher über... [weiterlesen]
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fake News und extremistische Bewegungen finden zunehmend im Internet statt. Junge Menschen sollten daher die Gefahren für die Demokratie, aber auch die Möglichkeiten der demokratischen Beteiligung im Netz kennen. Klicksafe hat Materialien dazu. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Sammelband kombiniert Fragen der Digitalisierung in Bildung aus der Sicht medienpädagogischer Fachleute mit Praxisbeiträgen aus den Bildungsbereichen der GEW. Viele GEW-Kolleginnen und Kollegen haben Beiträge verfasst. [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ampelkoalition ist mit großen Versprechungen für Reformen im Bildungswesen angetreten. Der Krieg in der Ukraine und die Coronapandemie stellen nun vieles zur Disposition. Fragen an Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Entwurf für ein zweites Kita-Qualitätsgesetz ist am Freitag Thema im Bundesrat. Dort gibt es Änderungsempfehlungen, ein Streitpunkt ist die Beitragsfreiheit. Das Bündnis für ein Kita-Qualitätsgesetz sieht das Regierungspapier aufgeweicht. [weiterlesen]
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen... [weiterlesen]
Depressionen sind nicht mehr nur bei Erwachsenen eine häufige Erkrankung. Immer mehr Schüler leiden unter Erschöpfung, negativen Gedanken oder psychosomatischen Beschwerden. Doch die Ursachen sind ähnlich. Leistungsdruck in der Schule, durchgetaktete Tage und Zukunftsängste sorgen dafür, dass sich die Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildungsforscherinnen und -forscher machen sich für pädagogische Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für digitale Bildungstechnologien stark. Prof. Sigrid Hartong von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg erklärt, was dahintersteckt. [weiterlesen]
„Bundesratsempfehlungen weichen Regierungsentwurf entscheidend auf“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fragen und Antworten zur Lektüre "Kick it like Beckham" Kapitel 3-4 zur Lesekontrolle [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fragen und Antworten zur Lektüre "Kick it like Beckham" Kapitel 1-2 Fragen sind zur Kontrolle, ob auch gelesen wurde. Angewandt in einer 8.Klasse der Mittelschule [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die PDSZ (Demokratische Lehrervereinigung) ist die zweitgrößte Bildungsgewerkschaft Ungarns, jüngst besuchte eine Delegation die GEW. E&W sprach mit Orsolya Kamrás, Lehrerin für Literatur, Grammatik und Philosophie sowie Mitglied des Hauptvorstandes. [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden besonders die... [weiterlesen]