Das Bildungsnetzwerk China hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung von China-Kompetenz an deutschen Schulen auszubauen und den Austausch zwischen jungen Menschen beider Länder zu intensivieren. Das Bildungsnetzwerk bietet verschiedene Angebote für Schüler*innen, Schulen und…
Winter Unit “A day in the snow” (Update des Materialpakets)
Nachdem ganz viele von euch nach den passenden Bildkarten zu den winterlichen Tätigkeiten gefragt haben, hat die liebe Maria das Materialpaket “A day in the snow” nochmals für euch alle erweitert. Das Paket war ja…
Offene Geschichte
Die Lernplattform Offene-Geschichte.de bietet frei zugängliche OER (Open-Educational-Resources) Lernmodule an und zielt auf ein selbstständiges historisches Denken der Lernenden, das sie auf dem Weg zu einer eigensinnigen, selbst verfassten Geschichtserzählung unterstützt. Offene-Geschichte.de wird entwickelt vom…
Enorme Herausforderungen für neue Ministerinnen
Nie waren die Herausforderungen für eine frisch gekürte Bildungsministerin größer. Die Coronapandemie hält uns weiterhin voll in Atem und die Versäumnisse des „Sommers der Sorglosigkeit“ treffen die Schulen nun umso härter und offenbaren wieder einmal…
Umfrage unter Kita-Leitungen: Ihre Teilnahme an der DKLK-Studie 2022
In Zeiten des Fachkräftemangels und der Pandemie wird das Thema Gesundheit und Gesundheitsprävention (nicht nur) in der Kita immer wichtiger. Es ist daher das Schwerpunktthema der diesjährigen DKLK-Studie. Die bundesweit größte und repräsentative Umfrage unter…
DSLK 2021: Digitale Dokumentation jetzt erhältlich
Auch der zehnte Deutsche Schulleitungskongress (DSLK), der vom 25. bis 27. November 2021 in Düsseldorf stattfand, wird mit einer Kongressdokumentation abgerundet. So können Sie den größten Kongress seiner Art im deutschsprachigen Raum digital nachvollziehen. Neben…
Merkmale einer Hochkultur – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Merkmale einer Hochkultur“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: STAAT SCHRIFT ZEITRECHNUNG ARCHITEKTUR HIERARCHIE VERWALTUNG LITERATUR GESETZE KUNST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Begriffe, die eine Hochkultur kennzeichnen.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):…
PERSÖNLICH: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Bevor man diesen Beitrag liest, zunächst ein Disclaimer: Es geht hier nur um mich und die Rollen, die ich inne habe, die ich mir zuschreibe und die mir zugeschrieben werden. Es ist ein persönlicher Artikel,…
Präsenzbetrieb an Schulen trotz Omikron sicherstellen
Zum Schulbeginn im neuen Jahr hat die Kultusministerkonferenz bekräftigt, dass das Präsenzlernen weiterhin höchste Priorität hat. Um angemessen auf die aktuelle Corona-Lage zu antworten, hat die Kultusministerkonferenz ihren Beschluss vom 09.12.2021 um Aussagen zu den…
Nachhaltigkeitsmanagement in außeruniversitären Forschungsorganisationen
Die webbasierte Handreichung zum Nachhaltigkeitsmanagement in außeruniversitären Forschungsorganisationen soll betreffenden Organsationen den Einstieg in ein forschungsspezifisches Nachhaltigkeitsmanagement erleichtern. In ihr werden fünf wesentliche Handlungsfelder praxisnah vorgestellt. Sie entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung…
FSJ Pädagogik
Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August…
Basteln im Winter: Kleine Bilder ⛄️
Diese kleinen Bilder passen toll in den Winter. ☃️ Und auch jüngere Kinder können sie schon basteln. Zuerst wird der Untergrund aus Eisstielen hergestellt. Auf zwei senkrecht liegenden Eisstieln werden waagerecht mehrere Eisstiele so geklebt,…
Karl der Große und die Ständegesellschaft – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Karl der Große und die Ständegesellschaft „ mit folgenden versteckte Suchwörtern: STAENDEGESELLSCHAFT BISCHOF RITTER KLERUS KOENIG MOENCH MACHT BAUER KARL ADEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Kannst du die 10 Wörter, die hier…
Berglandschaft im Schnee
Berglandschaft im Schnee – ein tolles Bild und einfach umzusetzen
PIKSL (Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben)
PIKSL (kurz für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“) schafft Bildungsangebote, die die (digitale) Welt allen Menschen näher bringen soll. Die Bildungsangebote richten sich sowohl an Menschen mit und ohne Behinderungen. In…
Tiere am Nordpol: Das Walross
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️ In dem Sachtext bekommen die…
„Sicherheit der Lehrkräfte geht vor!“
Bund und Länder wollen Freitag neue Corona-Regeln beschließen. Die GEW plädiert dafür, abzuwarten, ob der Expertenrat der Regierung eine verkürzte Quarantänezeit empfiehlt. Der Schutz der Beschäftigten hat oberste Priorität.
Schreinerwerkzeug – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Schreinerwerkzeug“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHLEIFPAPIER.SCHRAUBZWINGE DEKUPIERSAEGE STREICHMASS STEMMEISEN VORSTECHER FEINSAEGE KLUEPFEL WINKEL BOHRER HOBEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_193945.html
Aktualisierter Flyer „Digitale Abhängigkeit – Tipps für Eltern“
In zehn kompakten Kapiteln erfahren Eltern Wissenswertes zu den Themen Internet-, Smartphone- und Computerspielabhängigkeit. So liefert der Flyer wichtige Hintergrundinformationen und konkrete Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus werden Bildschirmzeiten und Alternativen zur digitalen Freizeitgestaltung vorgeschlagen. Eine erste…
Jobs beim Staat
Stellenportal für Stellenangebote im Staatssektor. Darunter fallen u.a. die öffentliche Verwaltung, staatseigene oder kommunale Betriebe, Universitäten und Forschung, freie Wohlfahrtsverbände sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen öffentlichen Rechts. Neben Stellenangebote kann auch ein Überblick über die…
Rätselspaß im Winter 1 ⛄️
Raten und Knobeln begeistert viele Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder Winterwörter erraten und in das Kreuzworträtsel eintragen. Das Material kann gut als Zusatzmaterial verwendet werden. ❄️ Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen Literaturliste:…
Glaubensvielfalt und Kulturelle Bildung?
Die Fachkonferenz erörtert einen pluralitätsfähigen Ansatz kultureller und religiöser Bildung. Er geht von der Lebenswelt der jungen Heranwachsenden aus und hat die Vielfalt von Glaubens- und Welt-Vorstellungen im Blick. Die Konferenz stellt interreligiöse und diversitätssensible…
Forum Citizen Science
Das Forum Citizen Science 2022 steht unter dem Motto: „Global – Regional – Lokal: mit Bürgerwissenschaften für die UN-Nachhaltigkeitsziele“. Im Mittelpunkt der Workshops, Diskussionen und Projektvorstellungen stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development…
VDE ITG Dissertationspreis
Für herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Informationstechnik wird der Dissertationspreis der VDE ITG an junge Wissenschaftler*innen jährlich verliehen. Besonderer Wert wird bei der Beurteilung der Arbeiten auf Originalität, die theoretische und praktische Behandlung des…
Henriette-Fürth-Preis
Das gFFZ zeichnet einmal jährlich je eine herausragende Bachelor- sowie eine herausragende Masterarbeit zur Genderthematik an den hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus. Die Arbeiten sollten qualitativ herausragend sein, ein für die Frauen- und Genderforschung…
Redewendungen lernen und üben – Online-Übungen /03 – Redensarten 49-72
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 49-72. Der Beitrag Redewendungen lernen und üben – Online-Übungen /03 – Redensarten 49-72 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit…
Quadrama zum Kalender
Neuheit bei den Lehrmittelperlen ist ein Quadrama als Bastelvorlage. Begriffe aus dem Kalender wie „Jahr“, „Monate“, „Wochen“ und „Tage“ werden mit typischen Elementen optisch dargestellt: Wünsche zum neuen Jahr mit Glücksbringern, die Monate mit…
Neues Jahr, altes Spiel: KMK verweigert Klartext und Verantwortungsübernahme
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die Ergebnisse der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK): „Dass die KMK erneut keine klaren Standards definiert, welche Maßnahmen bei einem bestimmten Infektionsgeschehen zu ergreifen sind, sondern…
Einnahmen und Ausgaben: Statistik zum Halbtagsblog 2021
Blogartikel über die eigenen Zugriffszahlen, Einnahmen und Downloads empfinde ich immer als schief: Über Geld spricht man nicht. Und Seitenaufrufe sind das Geld des Internet. Aber ehrlicherweise lese ich solche Statistiken bei anderen gerne. Es…
Projekt Märchen: Alphabetisch Ordnen 1
Auch mit dieser Übung kann das Thema Märchen vertieft werden. 👑 Das Ordnen von Wörtern nach dem Alphabet ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, hier können Märchenwörter geordnet und mit Begleiter aufgeschrieben werden. Viel Spaß…
Adoleszenz – Wortwolke
Wortwolke „Adoleszenz“ mit den Wörtern: frustriert großartig albern impulsiv inspiriert destruktiv selbstzerstörerisch selbstlos egoistisch unmöglich weltverändernd unreif instabil emotional rumhängen respektlos anstandslos selbstüberschätzend egoistisch narzisstisch unsicher verantwortungslos leidenschaftlich sportlich energetisch rebellisch streitsüchtig provokant taktlos faul…
Kompromiss in Pandemiezeiten
Die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) unter der Führung des niedersächsischen Finanzministers Reinhold Hilbers (CDU) hat sich nicht der Verantwortung gestellt, die in einer schwierigen Pandemiesituation erforderlich gewesen wäre.
Die Klimakrise erfordert handlungsorientierte Bildung
Klimabildung erfordert an Schulen ein neues Lernen, sagt Nicolai Krichevsky vom Innovationslabor „Global Citizenship Education“ im Interview mit dem Schulportal. Es genüge nicht, das Thema Klimawandel nach Lehrplan abzuhandeln, stattdessen brauche es handlungsorientierte Konzepte, die die…
Jetzt Aktionen zum Safer Internet Day 2022 anmelden!
Nur noch fünf Wochen und dann heißt es „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft“. Denn unter diesem Motto steht der Safer Internet Day am 8. Februar 2022. Mit Ihrer Aktion können Sie Teil…
Mein Lapbook – Vögel im Winter
Immer öfter finden Lapbooks einen Platz im Unterricht. Sie sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Das Darstellen der Ergebnisse und…
Mehr Bildung wagen!
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag zwei für die GEW außergewöhnliche Vorhaben vereinbart: nicht nur ein „Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen“, sondern auch ein „Jahrzehnt der Bildungschancen“.
Kinderbuch „Mission Kolomoro“ prämiert
Der erste LesePeter des Jahres 2022 geht an das Kinderbuch „Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte“ von Julia Blesken.
GEW fordert rasche Reform der Ausbildungsförderung
Kurz vor Weihnachten hat das Bundeskabinett den neuen BAföG-Bericht verabschiedet. Nur noch elf Prozent der Studierenden beziehen Ausbildungsförderung – ein historischer Tiefstand. Die GEW hat die Ampel-Koalition aufgefordert, rasch zu handeln.
Superheroes – Schreiben und vorlesen in Klasse 4 (part IV)
Hier kommt nun der letzte Teil der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse: die Videoaufnahmen! Zwei Stunden hatte ich mir ursprünglich vorgenommen für die Aufnahmen der Videos. In beiden bin ich mit einer…
H5P Olé – Folge 16: Multiple Choice
In dem ganzen Überangebot an tollen Möglichkeiten von H5P übersieht man gerne mal die Aktivitäten, die der Bread-and-Butter-Fraktion angehören: Kleine Progrämmchen, die fast schon selbstverständlich geworden sind, aber einen festen Platz im Repertoire haben sollten.…
Nicht nur ein Kummerkasten
Personalräte sind ein wichtiges Instrument der betrieblichen Mitbestimmung. Die Interessenvertretung macht sich für die Durchsetzung der Rechte der Kolleginnen und Kollegen an Kitas, Schulen und in der Sozialen Arbeit stark.
Glücksgefühle | Flipbook | Glück in dir
In diesem Klappbuch, auch Flipbook genannt, geht es um Achtsamkeit dem individuellen Glücksempfinden gegenüber. Es sensibilisiert für den Wert eigener Gedanken und Taten und fördert das Bewusstsein für die eigene, innere und vor allem wohlwollende…
Mitbestimmung in Bildungseinrichtungen
Mitbestimmung im Betrieb ist gelebte Demokratie in der Arbeitswelt – und gerade in Umbruchphasen essenziell. Die E&W berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, wie es derzeit um Mitsprache auf Augenhöhe in Bildungseinrichtungen bestellt ist.
Kalenderübungen
Wie jedes Jahr wird auch jetzt am Beginn eines neuen Jahres wieder mit dem Kalender gearbeitet und der Umgang damit erlernt. Bei den neu erstellten Kalenderübungen steht eine Auswahl an Aufgaben zur Verfügung: Unterschiedliche Kalender…
