Halbtagsblog.de:

Challenge des Monats: Sternstunden

Nächste Woche kommt die QA an meine Schule. „QA“ ist die Abkürzung für „Qualitätsanalyse“ und ist ein Werkzeug des Bildungsministeriums, den Schulen ein wenig auf die Finger zu schauen, eine Einschätzung für die Qualität der…

04. November 2024, 19:39 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Das war zu wenig.“ Verlieren lernen.

Eine meiner zahlreichen, sinnfreien Ferientraditionen besteht darin, meinen Bart abzurasieren und nur noch einen Schnauzer stehen zu lassen. Meine Frau verdreht jedes Jahr die Augen und lässt mich so lange unter der Treppe bei den…

02. Juli 2024, 19:04 Uhr
Schulimpulse.de:

Zahlenrätsel verfassen und lösen

Einordnung Das Erstellen von Zahlenrätseln ist eine motivierende Aktivität im Rahmen der Zahlenraumerweiterung und eignet sich für die Ausbildung eines komplexen Verständnisses von Zahlbeziehungen im  dekadischen Positionssystem. Dabei greifen die Lernenden auf die Fachsprache der…

18. September 2022, 09:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Miteinander statt nebeneinander

In Schulgebäuden ist mehr möglich als Unterricht. Damit die Räume in Schulen auch Initiativen im Stadtteil einen Mehrwert bieten, müssen sie aber baulich entsprechend gestaltet sein. Ein Beispiel in Heidelberg zeigt, wie die Vernetzung einer…

30. Juni 2022, 10:49 Uhr
kms-bildung.de:

Digitale Feedbackmethoden

Im Unterricht gibt es verschiedene Szenarien und Phasen, bei welchen es sinnvoll ist, Feedback einzuholen oder ein Stimmungsbild erstellen zu lassen. Gerne evaluiere ich sowohl kleiner Einheiten im Unterricht als größere Projekte sowie das Arbeiten…

27. Februar 2022, 05:09 Uhr
Schulimpulse.de:

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen

Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht…

07. Oktober 2021, 08:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mir fehlt Feedback. Und das Referendariat.

In einer Berufsgruppe, die selbst bewertet und beurteilt sorgen die Stichworte „Kollegiale Hospitation“ und Schüler-Feedback“ nur selten für Begeisterung. Hattie identifizierte in seiner Meta-Studie „Feedback“ als hochgradig relevanten Faktor für erfolgreiches Lernen [Quelle] – warum…

22. September 2021, 20:18 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Finnland: Eine Lehrerausbildung der anderen Art

Was macht die Schulsysteme der PISA-Spitzenländer Estland, Japan, Singapur und Finnland so erfolgreich? Das hat sich Lehramtsabsolvent Alexander Brand gefragt. Nach dem Abschluss seines Ersten Staatsexamens reiste er – noch kurz vor der Corona-Pandemie –…

22. September 2021, 10:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie ein Berliner Gymnasium aus Münster lernt

Wie lernen Schulen voneinander? Wie kann es gelingen, ein erfolgreiches Schulkonzept zu adaptieren? Welche Herausforderungen stellen sich dabei? Das Schulportal will Impulse geben, indem es bewährte Schulkonzepte vorstellt und anderen Schulen damit Anregungen für die…

02. August 2021, 13:35 Uhr
Schulimpulse.de:

Werteorientierung in der Grundschule

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer…

31. Mai 2021, 13:50 Uhr
Halbtagsblog.de:

Feedback einholen (ist Quatsch)

Feedback einholen gehört nicht nur zum guten Ton, es bringt einen auch weiter. Das habe ich zumindest lange Zeit gedacht, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. In meinem Arbeitsleben in der…

02. Mai 2021, 21:42 Uhr
Halbtagsblog.de:

Über den Umgang mit Kritik

Einer der schönsten Aspekte meines Berufes ist die Möglichkeit, mich kreativ austoben zu können. Spiele, Übungen und Material zu erfinden, gestalten und zu schreiben ist etwas, dass ich unwahrscheinlich schätze. Diese Homepage und ihre Anbindung…

15. Juli 2020, 17:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulleitung: „Kundenzufriedenheit“

Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch als Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der…

25. Juni 2020, 21:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Corona-Krise verstärkt Bildungsungleichheit

Die Schulschließungen infolge der Corona-Krise führt deutlich vor Augen, wie stark der Bildungserfolg von der sozialen Herkunft abhängt. Kinder und Jugendliche, die von ihren Eltern beim Fernunterricht unterstützt werden, haben erheblich bessere Chancen, unbeschadet aus…

15. April 2020, 15:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Diese Krise ist eine Jahrhundertchance“

Durch die Corona-Krise haben Schulen zwangsläufig digitales Neuland betreten. Wie sie von den dabei gewonnenen Erfahrungen profitieren und diese für ihre Entwicklung nutzen können, erklärt Bildungsforscher Michael Schratz im Interview mit dem Schulportal. Schratz, der…

15. April 2020, 14:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Erstmals repräsentative Daten zum Fernunterricht

Angesichts der Corona-Pandemie stehen Lehrkräfte vor völlig neuen Heraus­forderungen. Die Schulen wurden in allen Bundes­ländern geschlossen, doch der Unterricht geht für die Schülerinnen und Schüler meist zu Hause weiter. Für das „Deutsche Schulbarometer Spezial“ zur…

15. April 2020, 14:50 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Nachhilfe bei Mama?

Nachhilfeunternehmen boomen. Gerade im Fach Mathematik brauchen Schüler Hilfe. Ob aber Eltern die Problemformeln erklären sollten, darüber gehen die Meinungen auseinander.

01. November 2019, 14:55 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Wir sind die neuen Zeit­zeugen“

Schüler aus Halle haben den Weg deportierter Familien aus ihrer Stadt bis nach Auschwitz verfolgt. Ihre Erfahrungen haben sie in einem „Tagebuch der Gefühle“ fest­gehalten. Jetzt fühlen sie sich von der Geschichte eingeholt.

25. Oktober 2019, 14:23 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Feedback-Spaß

Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und……

26. September 2019, 10:09 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was machen die denn hier?

Mehr als backen zu lernen. Doch es schaut kaum jemand hin, wie 2,5 Millionen Berufsschüler auf die Zukunft vorbereitet werden. Ein Besuch in der vielleicht wichtigsten Schule unserer Gesellschaft.

19. September 2019, 18:54 Uhr