GEW.de:

Vier Projekte gegen Diskriminierung geehrt

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben Mitte Juni in Berlin zum siebten Mal vorbildhafte Schulprojekte gegen Diskriminierung sowie für gegenseitige Wertschätzung und Chancengleichheit ausgezeichnet.

04. Juli 2023, 08:13 Uhr
GEW.de:

Bausteine für eine inklusive Schule

Trotz aller Fortschritte ist die schulische Praxis weit davon entfernt, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung einen sicheren Raum und gleiche Entwicklungschancen zu bieten.

09. Juni 2023, 10:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Es ist eben nicht nur „spielen“.

Eine Kita-Leiterin (Link: Liawah1) hat auf Twitter einen bemerkenswerten Einblick in ihre Arbeit geliefert, den ich mich freundlicher Genehmigung hier wiedergeben darf: Es ist eben nicht nur spielen. Foto: Liavah1 Es sieht eben immer nur…

22. März 2023, 14:23 Uhr
GEW.de:

Für eine Schule für alle vor Ort

Die GEW fordert Kultusministerien und Träger auf, endlich an allen Schulen die Bedingungen für inklusiven Unterricht zu schaffen – und hilft mit einem Leitfaden.

24. Juni 2022, 11:33 Uhr
GEW.de:

Entspannte Vielfalt

Alle sind in Bewegung – bei Pfeffersport e. V., Berlins größtem Kinder- und Inklusionssportverein, treiben Menschen mit und ohne Handicap seit 30 Jahren gemeinsam Sport.

07. Juni 2022, 08:45 Uhr
GEW.de:

Den Menschen etwas zutrauen

Menschen mit Behinderung finden -seltener Arbeit – auch dann, wenn sie hoch qualifiziert sind. Statt vor allem die Hürden zu sehen, sollten Arbeitgeber vielmehr das (wirtschaftliche) Potenzial dieser Bewerbergruppe in den Blick nehmen.

03. Juni 2022, 10:30 Uhr
GEW.de:

Zwischen Vielfalt und Ungleichheit

Der Alltag aller pädagogischen Einrichtungen in Deutschland ist von sozialer und kultureller Heterogenität geprägt. Der Umgang mit Heterogenität ist allerdings ambivalent.

03. Juni 2022, 09:00 Uhr
GEW.de:

Heterogenität in Bildungseinrichtungen

Heterogenität ist eine Herausforderung, birgt aber auch Chancen. Die E&W hat sich für die Juni-Ausgabe in Schulen, aber auch am Arbeitsplatz und im Sportverein umgesehen, und mit Fachleuten gesprochen.

01. Juni 2022, 07:50 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Individuelle Hausaufgaben mit MiniMax

Individuelles Lernen bedeutet auch individuelle Hausaufgaben Da nicht alle Kinder im selben Tempo den Lernstoff verstehen und verinnerlichen, kommt es in nahezu allen Lerngruppen zu großen Leistungsunterschieden. Das hat zur Folge, dass die Kinder nur…

23. Mai 2022, 07:00 Uhr
GEW.de:

Unterrichtsmaterialien zu Behinderung und Inklusion

Die Christoffel-Blindenmission setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt ein. In Deutschland bringt sich die CBM zudem in Form von Bildungsarbeit an Schulen ein.

11. Januar 2022, 12:15 Uhr
GEW.de:

„Positive Ansätze im Koalitionsvertrag erkennbar“

Die GEW begrüßt die Betonung von Demokratie und Menschenrechten in der Asyl- und Migrationspolitik sowie in der internationalen Zusammenarbeit, sieht aber Verbesserungsbedarf. Das Grundrecht auf Bildung muss umfassend realisiert werden!

13. Dezember 2021, 15:59 Uhr
GEW.de:

Einladung zum Pressehintergrundgespräch

„1920 – 2020. Schulreform in Deutschland – Eine (un)endliche Geschichte?!“ des Bündnisses „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“

10. November 2021, 10:37 Uhr
Schulimpulse.de:

Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen

Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte…

12. Oktober 2021, 12:10 Uhr
GEW.de:

So lassen sich gute Bildung und gute Arbeit verbinden

Schon im Herbst 2020 machte die GEW-Initiative „Bildung. Weiter denken!“ mit einem Aktionszeitraum auf die Arbeitsbelastung der Beschäftigten in den Bildungseinrichtungen aufmerksam. Die Forderungen sind weiter hoch aktuell.

24. September 2021, 08:00 Uhr