Donald Trump kündigt an, das Bildungsministerium abzuschaffen. Das kann er nicht so einfach. Folgenreich sind seine Pläne im Auftrag einer evangelikalen Agenda dennoch.
Nachhaltigkeit
Woran der Übergang in die berufliche Ausbildung scheitert
Jedes Jahr schaffen rund 250.000 Jugendliche in Deutschland den direkten Übergang von der Schule in eine Ausbildung nicht. Ein neues Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz…
Jetzt bewerben: DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025
Auch in diesem Jahr verleihen die Veranstalter des Deutschen Schulleitungskongresses FLEET Education (FEE) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam mit dem Stifter SIGNAL IDUNA den DSLK-Schulpreis…
Rakete, Bienen, Küchenzauber: Die Sieger 2024 des DSLK-Schulpreises „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ stehen fest
FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“…
Prompt Engineering für textgenerierende KI im Unterricht
In diesem digitalen Impuls lernen Sie, was Prompts sind und wie man durch präzise Formulierung von Prompts bei Anfragen an textgenerierende KI bessere Ergebnisse für Schule und Unterricht…
Eine Million Teilnehmende: Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ erreichen Meilenstein
Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs kommen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt Morgen gehen die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ zu Ende und bereits heute können die Organisatoren…
Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster
Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die…
Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE appellieren an die Kommunen: Möglichkeiten der neuen StVO für sichere Schulwege nutzen!
In der nächsten Woche starten der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und um Kindergarten“.…
Fast jedes fünfte Kind fühlt sich nicht sicher auf dem Schulweg
Gefragt danach, wie sicher sie sich auf dem Weg zur Schule im Straßenverkehr fühlen, antwortet bundesweit zwar knapp die Mehrheit der Kinder, dass sie sich sicher fühlen (56…
Jess Rose – PIP: Eine Taube packt´s an
Erfinden! Verbessern! Wiederverwerten!Ohne Angst zu scheitern. Pip hat es satt, so wie seine Artgenossen, im Müll auf den Straßen nach Essensresten zu wühlen. Die Müllberge häufen sich und…
Haben Ihre Schülerinnen und Schüler Angst, abgeschoben zu werden?
Die Correctiv-Recherche zu den Abschiebeplänen von Rechtsradikalen und AfD-Politikern versetzt die Bundesrepublik in Aufruhr. Hunderttausende gehen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren – auch gegen den…
Zweite Advents-Verlosung: 4 x 4 Achtsamkeits-Pakete für das Lehrerzimmer
Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens und der Wertschätzung. Wir wollen uns deshalb mit einer Verlosung von 4 x 4 Achtsamkeits-Paketen für Sie und Ihre Kolleginnen und…
Schüler und Lehrer streiten über Gendern
Der hessische Landesschülerrat will weiter Sonderzeichen verwenden. Lehrer lehnen dies ab. Sie meinen, man könne auch orthografisch korrekt sensibel formulieren.
Karlsruhe erlaubt Zeugnisvermerk
Werden Prüflinge mit Legasthenie milder bewertet, darf das im Zeugnis stehen, sagt das Bundesverfassungsgericht. Infolge des Urteils könnten auch Schüler mit anderen Einschränkungen Vermerke bekommen.
Digitale Nachhaltigkeit – Download Bildungsmedien
Zu dem Trend-Thema Digitale Nachhaltigkeit haben wir in Zusammenarbeit mit Experten*innen der Deutschen Telekom zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen oder zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben…
„Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuer Ausgabe
Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor. Das Heft umfasst…
Weihnachtsgeschenke basteln: Kerzen färben im Dip-Dye-Look
Habt Ihr schon vom Basteltrend Dip-Dye-Kerzen gehört? Die gefärbten Kerzen sind auch für Kinder ganz einfach zu machen und sehen toll aus. Zu einem kleinen Set zusammengestellt, habt…
Bienenwachstücher – ein perfektes Weihnachtsgeschenk
Ihr wollt in diesem Jahr eine tolle Überraschung für Verwandte und Bekannte selbst basteln und habt noch keine gute Idee? Wie wäre es mit selbst gemachten Bienenwachstüchern? Diese…
Mit Niko nachhaltig in der Schule
Hallo liebe Kolleg:innen, ich hoffe ihr hattet bisher alle einen guten Einstieg ins neue Schuljahr und genießt alle den schönen goldenen Herbst. Nachhaltigkeit… Was ist das eigentlich? Es…
Kommt, wir räumen auf!
Kennt ihr den Weltaufräumtag? Aufräumen – das Betreiben wohl die wenigsten von uns besonders gerne. Und was es nicht alles zum Aufräumen gibt: Wohnung oder Zimmer aufräumen, Kleiderschrank…
Wie etabliere ich erfolgreich Nachhaltigkeit an meiner Schule?
Als ich im letzten August an meine neue Schule gekommen bin, bot mir die Schulleitung an, auch eine AG anbieten zu dürfen. Da ich im Rahmen meines Referendariats…
Emily Gravett – Viel zu viel Zeug!
Als frisch gebackene Eltern baut das Elsterpaar ihr Nest ordentlich aus. Sie sammeln Zeitschriften, um das Nest für ihre Schützlinge weiter auszupolstern. Schließlich soll ihnen an nichts fehlen.…
Wir sind Ackerpate!
2000qm. Nicht einmal ein Drittel eines Fußballfelds. Diese Fläche stünde jedem Menschen zur Versorgung zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche gerecht aufteilen würden. Auf diesem Bereich müssten alle…
Mary Hoffmann und Ros Asquith – Das große Buch für kleine Umwelthelden
Das Earth-Day Motto 2021: Jeder Bissen zählt. Schütze was du isst – schütze unsere Erde. Dieses Sachbilderbuch knüpft genau an die Thematik des alljährlich am 22. April weltweit…
Adventskalender Teil X
Heute also Teil X: Weihnachten umweltfreundlicher gestalten „Neuneinhalb“ von Kika/WDR zeigt, wie man auch den Umweltgedanken mit Besinnlichkeit verbinden kann. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit…
Umstellung auf nachhaltiges und umweltfreundliches Unterrichtsmaterial in der Grundschule – so geht’s!
Im vorherigen Artikel zu diesem Thema berichtete ich schon, dass ich auf Bali beschloss, von plastikhaltigem auf umweltfreundliches und nachhaltiges Unterrichtsmaterial umzusteigen. In diesem Artikel zeige ich euch nun…
Von plastikhaltigem zu umweltfreundlichem Unterrichtsmaterial in der Grundschule
Als ich nach jahrelangem Studium endlich in die Berufspraxis startete, war laminiertes Unterrichtsmaterial in der Grundschule für mich eine Art Selbstverständlichkeit. Nahezu jedes noch so kleine Schnipselchen schob ich…
Der Türsteher kommt persönlich vorbei!
Heute war wieder TafelTag. Der Erste nach der Sommerpause für mich, denn die Kölner Tafel hatte drei Wochen Betriebsferien. Ich freute mich, dass es wieder losging, bzw. Peter,…