Meinen Regenbogenkalender findet ihr bei Eduki zum Download. Die Variante für Wien und Niederösterreich findet ihr hier, sie ist gratis. Die Abänderbare Variante findet ihr da.
DASVERFUCHSTEKLASSENZIMMER.BLOGSPOT.COM
www.dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com
Das verfuchste Klassenzimmer ist eine tolle, große Materialsammlung einer fleißigen Kollegin aus Österreich. Schwerpunktmäßig gibt es hier Materialien für Deutsch und Mathe im Grundschulbereich (Klassenstufe 1-4), wobei der Schwerpunkt eher bei den kleinen Schulanfängern liegt. Die meistern der Materialien kann man sich als PDF oder JPG herunterladen. Kostenlos natürlich. Toll sind auch die zahlreichen Fotos von Tafelbildern, ausgefüllten Arbeitsblättern und sonstigen Live-Dokumentationen.
Adventweg 2021
Ich freue mich einfach sehr, wenn mein Material nicht einfach nur auf meiner Festplatte dahinschlummert, sondern euch auch Freude bereitet. Mit dem Adventweg habe ich offensichtlich so ein Material… Nachdem nun schon die dritte…
Ahhhgrrr…!!!
Liebe Leserinnen und Leser – ich werde gerade total verrückt! Aus irgendeinem Grund sind ALLE Links zwischen meinem Blog und der Dropbox ungültig. Ich bekomme täglich zwölftrilliaren Anfragen für Freigabeberechtigungen… ich schaff das im…
Regenbogen-Kalender 21/22
Meinen Regenbogenkalender gibt es bei Eduki zum Download. Die Basisvariante findet ihr hier. Die abänderbare Variante da.
Mit Zottelkralle durch den Lockdown
Nach den Osterferien geht es bei uns wieder mal mit geschlossener Schule weiter. Seufz. Meine Schüler:innen meinten: „Liest du uns eh wieder was vor?“ Na klar! Es ist zwar echt Arbeit, aber den Schüler:innen Freude…
Vorlese Adventkalender
Tippe auf das Bild und du kommst zur Geschichte. Aber naürlich erst am richtigen Tag! Den Link für den Kalender und sämtliche Bilder findest du in diesem Post. Viel Vergnügen!
Vorlese-Adventkalender – das Blatt zum Bemalen
In Österreich sind alle Schulen gerade geschlossen, im Lockdown. Ein Schuljahr ohne Adventkalender in der Schule? Unmöglich! Also musste eine Homeschooling kompatible Idee her: der Vorleseadventkalender. Ich habe 24 Weihnachtsbücher ausgewählt und werde…
Adventweg 2020 – mein Adventkalender
Jedes Jahr wieder ist es mir eine Freude meinen Adventweg anzupassen. Vor einigen Tagen dachte ich schon, es wäre Zeit mal damit zu beginnen. Aber in unserem Lockdown-Trubel gabs irgendwie immer etwas Wichtigers zu…
Corona-Ampel
Corona – Ampel – pdf Corona – Ampel – doc Österreich versucht mit einem Ampelsystem duch den Herbst zu kommen. Die Ampelfarben gelten für alle Bereiche des öffentlichen Lebens, auch für die Schule. Am…
Regenbogenkalender 20/21 Wien-NÖ-Burgenland
Der Kalender passt für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. In der Exel-Datei könnt ihr aber alles ändern und auf eure Termine anpassen. Kalender 20/21 pdf Kalender 20/21 excel
Noten-Beurteilung
Das Semesterzeugnis naht in Österreich und damit wieder die leidige Notengebung. Ich bin ja eine schwere Verfechterin am Anfang der Volksschulzeit keine Noten zu geben… aber die Linie von ganz oben geht in eine andere…
Durch die Jahreszeiten
Ein Dauerbrenner am Jahresbeginn: Jahreszeiten, Monate, Wochentage,… Heuer habe ich ein Leseblatt erstellt, das auf zwei Arten gelesen werden kann. Entweder ernst oder eben im Quatschmodus. Na dreimal dürft ihr raten was ich viel öfter…
Adventkalender 2019
Danke fürs Erinnern… Der Advent steht vor der Türe! Natürlich gibt es auch heuer einen Adventweg, angepasst an die heurigen Tage! Download Weg Download Maria und Josef – sw Download Maria und Josef – bunt…
Lineatur auf A4 Blatt für Erstklässler
Lineatur für Erstklässler auf einem A4 Blatt Seit Jahren hätte ich gerne ein A4 Blatt wo Erstklässler richtig gut drauf schreiben können. Eine Lineatur, die perfekt zu unseren klassischen Formati-Heften passt. Bloß eben A4 statt…
Hohlmaße – Raummaße
Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und Volumenmaße mussten ins Hirn. Mein Kindlein ist, so wie ich, ein…
Regenbogenkalender 19/20 Wien-NÖ-Burgenland
Regenbogenkalender – Excel
S – Gehört das so??!
Lesen lernen mit Bildebüchern Wer hier regelmäßig mitliest kennt meine Vorliebe für Kinderbücher. An guten Büchern zum Thema Sterben kann ich unmöglich vorübergehen. Gehört das so??! komplementiert meine Sammlung. Ich mag die ganz klare Bildsprache…
Ostern 1./ 2. Klasse
Zwei kleine Deutschblätter sind für meine Erst- und Zweitklässler neu entstanden: Entscheidungsgeschichte – Der Hase Xaver Die heiß geliebten Entscheidungsgeschichten haben eine Ostervariante bekommen… Es ist ein mutiges Häschen mit schwierigem Namen geworden. Vergessen eure…
Wochentage, Monate und ein wenig Quatsch
Mein Blog sieht gerade fürchterlich aus! Ich habe ein neues Template installiert und nun bin ich auch gleich dran hier alles mal zu durchforsten, neue Ordnung zu machen und alle Links zu überprüfen. Was für…
Baustelle!
Advent 2018
Eine liebe Leserin hat mich drauf hingewiesen, dass der Advent ja jetzt bald käme… Und mein Adventweg ja noch eine Aktualisierung bräuchte… Recht hat sie! Also: Adventweg 2018 Vorlage für Maria und Josef schwarzweiß…
Freies Schreiben – von Beginn an!
Die Kuh sagt „mu“, das Lama „me“.Kuh und Lama können aber auch Fremdsprachen! Arbeitsblatt Kuh und Lama Was Kuh und Lama sagen ist in Ordnung! Ob ganz „brav“ das Gelernte angewandt wird, mit Silbebögen und…
M – Mama ist ein Superheld oder… Die Genderfalle!
Lesen lernen mit Bilderbüchern Beim Kauf des Buches ist mein Kopfkino gleich angesprungen. M mit Mama verbinden liegt ja auf der Hand. Mamas haben Superkräfte, Kinder lieben Superhelden… Das Buch war schnell gekauft! Erst beim…
U – Unter meinen Füßen
Lesen lernen mit Bilderbüchern Unter meinen Füßen – ein Buch mit dem man Stunden am Boden liegend verbringen kann! Fein ist es, dass es wieder mal ein Buch ist das Erstklässler ebenso anspricht wie Viertklässler.…
Herbst-Mosaik
Eine schnelle Herbst-Zwischenzeichnung: Jedes Kind gestaltet ein Quadrat. Auch wenn die Ergebnisse recht wild ausfallen, wie die meiner Erst- und Zweitklässler – in Summe ergibt es ein schönes Bild das auch auf Distanz gut wirkt.…
i – Ich bin der Stärkste im ganzen Land
Lesen lernen mit Bilderbüchern Der Wolf zieht durch den Wald und lässt sich von allen (Schweinchen, Zwerge, Rotkäppchen…) versichern, dass er der Größte, Tollste und Stärkste sei. Bis er auf einen winzigen Dino trifft. Der…
Erster Schultag – O – Ein Loch gegen den Regen?
Ein neues Schuljahr startet und mit ihm wieder mein Jahresthema: Lesen lernen mit Bilderbüchern! Alle meine bereits bearbeiteten Bücher und ein kleine Erklärung findet ihr hier. Heuer gehen wir es gleich zackig an: Schon am…
Regenbogenkalender 2018-19 Wien-NÖ-Burgenland
Kalender 2018-19 Wien, NÖ, Burgenland
Bewertungsbogen (Personen)Beschreibung
Heute schmücke ich mich mal mit fremden Federn… Bewertungsbogen Beschreibung Ich habe für etliche Textsorten Beaurteilungshilfen erstellt, nur für die Personenbeschreibung gab es bis jetzt keine. Meine Leserin Ina Löschnig hat die Lücke nun geschlossen…
Multiplikation ZR 1000
Osterei – Multiplikation ZR1000 Hin und wieder malen auch die Großen noch gerne…
Objekt im 3. und 4. Fall
Arbeitsblatt – Sätze ergänzen im 3. und 4.Fall Üben, üben, üben,… Ich lasse die Schüler erstmal das Blatt ausfüllen. Dann einge Sätze ins Heft abschreiben, aber die Satzglieder sollen verschoben werden. Außerdem, müssen alle Satzglieder…
Willi Virus… Händewaschen + Vorgangsbeschreibung + Fantasie-Steckbrief
Zum Sachunterrichtstehema Gesundheit habe ich ein entzückendes Buch entdeckt: Willi Virus. Willi ist ein Schnupfenvirus, ein Rhinovirus. Im Plauderton erzählt er von sich und seiner Familie, er gibt Tipps wie er möglichst lange bei uns…
Wieviel mal noch schlafen?
Bastelvorlage Wievielmal noch schlafen Diese Frage stellen jüngere Kinder so oft! Ich bin über ein entzückendes Weihnachtslied von Ulrich Peters gestolpert: Wir sind auf dem Weg zur Krippe Wir sind auf dem Weg zur Krippe,…
Adventkalender-Weg 2017
Ob ich heuer den Adventweg wieder aktualisiert poste könne, wurde ich von einer Kollegin freundlich gefragt. Na klar! Advent ohne Adventweg… das geht doch nicht! Auch wenn ich heuer diesen Zahlen total verfallen bin –…
Adventkalender-Zahlen-Rahmen
Gleich mal vorneweg: Nein, da ist keine Rechtschreibfehler in der Überschrift, in Österreich schreibt man Verbindungen mit Advent ohne Fugen s. „Warum zeichnest du seit Tagen an den Zahlen rum, wenns die hundertfach im Internet…
Textsorte Zusammenfassung
Übersichts-Arbeitsblatt Textsorte Zusammenfassung Vielen Volksschülern fällt es unglaublich schwer einen Sachverhalt sinnvoll zusammenzufassen. Trotzdem finde ich es sehr wichtig an dem Thema dranzubleiben – schwafelnde Menschen, die nichts Greifbares sagen, gibt es schon genug auf…
Monster
Manche Menschen finden Ende November ist DIE Zeit für Monster.Ob so… oder so… oder so… …ich mag sie das ganze Jahr! Ab jetzt tummeln sich viele davon in meinem Google Drive Ordner unter Sterne, Herzen,…
Direkte Rede Einführung und Wiederholung
Jedes Jahr gehe ich das Thema wörtliche Rede ein wenig anders an. So war heuer mein Zugang: 1. Tag – direkte Rede mit dem Begleitsatz vorne / WIE sagt das Kind den Satz? Sprechblasen Lehreranweisung…
sagen… wie langweilig
Es ist ja nicht so, dass man in den Weiten des Netztes nicht genügend Material zur Problematik „sagen“ bei der direkten Rede findet. Aber ich bin einfach so eine schreckliche Selbermacherin! Viele Sammlungen zum Wortfeld…
Ferienerlebnis + Zilly = Fantasiegeschichte statt Erlebniserzählung
Deckblatt Einerseits ist es füüüüürchterlich öd ein Ferienerlebnis zu Papier zu bringen… …mindestens so schlimm ist es aber alle zu lesen… …aber es ist einfach auch ein Schreibanlass wo jeder Schüler einen Anknüpfungspunkt findet, wo…
besonders stabiler Geduldsfaden
Meine Kolleginnen bekommen für das Schuljahr 2017/18 einen besonders stabilen Geduldsfaden geschenkt. Er kann am Handgelenk getragen werden, oder einfach am Kärtchen aufbewahrt werden. Mein „Faden“ besteht aus einem sehr dünnen schwarzen Gummiband. Es ist…
Regenbogenkalender 2017/18
Schulkalender 2017/18 – pdf Schulkalender 2017/18 – Excel Das neue Schuljahr kommt mit Riesenschritten herbei! Der Kalender enthält alle freien Tage für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Wer selbständig ändern möchte kann das in der…
Sommerlesezeichen
Sommerlesezeichen Die Idee für dieses Lesezeichen habe ich von Valessa, ich habe für mich eine neue Variante kreiert. Die österreichischen Ferien sind ja ellenlang, meines ist also ein wenig umfangreicher. Das Lesezeichen klappe ich einmal…
Topfuntersetzer Fliese
Muttertag und Vatertag nähern sich in großen Schritten, ich zeige euch unser Geschenk des Vorjahres. Ein Topfuntersetzer ist es geworden. Viele Papas in meiner Klasse sind Bauern, das hat sich in den Motiven widergespiegelt. Das…
