Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 813
Im Mittelpunkt der Lernumgebung stehen elf griechische Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die exemplarisch über ihre unterschiedlichen Erfahrungen aus der Zeit der deutschen Besatzung berichten. Die Interviews wurden fünf unterschiedlichen Lerneinheiten zugeordnet, darunter Kindheit, Konzentrationslager, Widerstand, Hunger und Kriegsverbrechen. Zu jedem Interview... [weiterlesen]
Der Wettbewerb befasst sich mit der Okkupation Griechenlands durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Womit verbindet man die Orte Distomo, Kalavryta und Kommeno? Wie hat die deutsche Besatzung jüdisches Leben in Griechenland verändert? Welche Formen des Widerstands ergriff die griechische... [weiterlesen]

Die Sus sollen einen eigenen Dialog entwerfen zum Thema Gerichtsprozess nach Fahrradunfall. [weiterlesen]

Diese Checkliste nutze ich gerne als allgemeine Veranschaulichung zum Verfassen einer Charakterisierung zu einer Romanfigur. Bisher habe ich diese vor allem in den Klassen 5-8 eingesetzt, dies liegt vor allem aber auch daran, dass Charakterisierungen zumindest bei uns in Hessen... [weiterlesen]
Das Programm "Mehrsprachigkeit leben!" in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die sprachliche Bildung von Vorschulkindern in ihrer Herkunftssprache und in Deutsch. Um die Grundlage für eine Mehrsprachigkeit zu schaffen, setzt es mit den Projekten "Griffbereit" und "Rucksack KiTa" auf eine durchgängige Erziehungs- und... [weiterlesen]
Das Programm "Mehrsprachigkeit leben!" in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die sprachliche Bildung von Vorschulkindern in ihrer Herkunftssprache und in Deutsch. Um die Grundlage für eine Mehrsprachigkeit zu schaffen, setzt es mit den Projekten "Griffbereit" und "Rucksack KiTa" auf eine durchgängige Erziehungs- und... [weiterlesen]
Kleine Behältnisse für Stifte, Schere und Co. sind immer wieder sehr beliebt bei den Kindern.Heute nun habe ich diesen Vorschlag für euch, einen Fliegenpilz - Stiftehalter. Durch die Eisstiele bekommt er einen stabilen Halt und die Kinder können ihn auch... [weiterlesen]

Gerade noch rechtzeitig zu Halloween ist heute meine nächste interaktive Lesespur für die Grundschule “Gruseljagd an Halloween” erschienen. Hierfür ist kein ausgedrucktes Material und kaum Vorbereitung nötig, da die Kinder die Lesespur ganz einfach auf dem Tablet oder Computer bearbeiten... [weiterlesen]

Zuschreibungen wie „sozial schwach“, „sozial Benachteiligte“ oder „Risikofamilien“ werden zu Stereotypen, die die gesellschaftliche Spaltung weiter vorantreiben, schreibt Susanne Schwartz in ihrem Gastbeitrag für das Schulportal. Gerade im Zusammenhang mit den Folgen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hilfsprogrammen für Schülerinnen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Halloween Quiz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: trick or ... → TREAT A witch needs a ... to fly. → BROOM Süßigkeiten auf englisch → CANDY the opposite of an angel → DEVIL Kostüm auf englisch → COSTUME It is orange,... [weiterlesen]
Vor Kurzem stellte ich euch hier meine Medienmappe vor, mit der wir im Kollegium nun verstärkt arbeiten. Inzwischen ist nun neben dem Mappeninhalt und der TaskCards-Pinwand auch der letzte, etwas verspielte, Bestandteil fertig geworden: Für das Abschließen oder vollständige Durcharbeiten... [weiterlesen]
Halloween 🎃 rückt näher: Diese kleinen Figuren lassen sich ganz schnell herstellen:Kleine Figuren werden nach Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können sie noch passend angemalt werden und dann kommen sie entweder an einen Eisstiel oder an einem Schaschlikspieß.Für ihren... [weiterlesen]
Die direkte Anwendung steht bei unseren Sprachlern-Reihen für Anfänger im Vordergrund: Bei „¡Habla Ya!“ und bei „Alors parle!“ müssen Teenager mit ihren bescheidenen Fremdsprachen-Kenntnissen Aufgaben im Alltag lösen. Und bei „Flirt English“ wollen zwei Jugendliche aus Köln unbedingt zwei englische... [weiterlesen]
Der 21. Oktober ist ein besonderes Datum in der Online-Welt: Der Tag der Kinderseiten. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto “Mit Superkraft und Sonnenschein!” und hält ganz besondere Überraschungen für Kinder bereit. [weiterlesen]
Es geht weiter in der Reihe, heute ist die kleine Hexe 🧙♀️ dran.Grundlage ist wieder der stabile Laternenkörper, entweder aus Tonkarton oder alternativ gekauft. Zum Basteln brauchen jüngere Kinder auf jedem Fall Hilfe.Das Transparentpapier wird dann mittig von innen aufgeklebt.... [weiterlesen]
wb-web - das Portal für die Lehrenden in der Erwachsenenbildung führt aktuell (Start 21. Oktober 2021) eine Befragung durch, welche sozialen Medien für das Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung von besonderer Bedeutung sind. Dafür wurde ein kurzer Onlinefragebogen mit... [weiterlesen]
Beim morgendlichen Waldspaziergang im Herbst bahnt sich die Sonne mühevoll ihren Weg durch Nebelschwaden. Das Laub raschelt leise unter den Füßen. Rote Beeren in den Sträuchern und duftende Pilze begrüßen die Spaziergänger. Wer sich draußen auf Erkundungstour begibt und gerne... [weiterlesen]

Die GEW fordert bei der Tarifrunde der Länder die vollständige Paralleltabelle. Denn Angestellte und verbeamtete Lehrkräfte verdienen unterschiedlich viel. Das sind die Gründe. [weiterlesen]

Was ist der Tag der Kinderseiten? Der „Tag der Kinderseiten“, kurz TdK, findet jedes Jahr am 21. Oktober statt. Er wurde erstmals am 21. Oktober 2015 ausgerufen. An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der... [weiterlesen]
Pressemitteilung Bündnis KGS [weiterlesen]

Was hat der Tag der Vereinten Nationen, der jeweils am 24. Oktober begangen wird, mit einem Geografiequiz zu tun? Das überarbeitete Heft zum Tag der UNO ist kurz und einfach geschrieben, so dass Sie es ohne Vorbereitung noch kurz vor dem... [weiterlesen]
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse diskutieren heute im Forum Bildung des Verband Bildungsmedien e. V. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Prof. Dr. Riem Spielhaus (Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung) und Dr. Martin Kloke (Cornelsen Verlag) zu dem... [weiterlesen]

Der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, kam im Rahmen des "Forum Bildung" auf der Frankfurter Buchmesse mit Prof. Dr. Riem Spielhaus (Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung) und Dr. Martin Kloke (Cornelsen Verlag) zu dem Thema „Vielfalt in der Schule. Was leisten Bildungsmedien?“... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die unregelmäßigen Verben essere, avere e stare" mit folgenden Aufgaben/Fragen: 3. Person Singular von essere → È 1. Person Plural von essere → SIAMO 3. Person Plural von avere → HANNO 3. Person Singular von avere → HA 1.... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Familie: Das Zusammenleben" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn Kinder klein sind werden sie von Lehrern und Erwachsenen betreut. Jugendliche brauchen keine _________ mehr, sie können auf sich alleine aufpassen. → BETREUUNG sich um jemanden kümmern; das was Babysitter machen,... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zu Halloween" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein orangenes Gemüse. Zu Halloween schneiden wir darin ein Gesicht. → KUERBIS Man feiert Halloween im ... → OKTOBER Kinder tragen zu Karneval und zu Halloween ein ... → KOSTUEM Man kann damit... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Heilige Orte der Juden " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo gehen die Juden zum Beten hin? → SYNAGOGE Wo steht die Klagemauer? → JERUSALEM Was ist der wichtigste Ort für Juden? → TEMPELBERG Wo steht der Tempelberg? → JERUSALEM Seit... [weiterlesen]
Auch dieses kleine Eichhörnchen 🐿 passt gut zum Thema Waldtiere. Wie auch schon die anderen Tiere ist auch dieses Tier nicht schwer zu basteln.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kommen der Bauch, der Kopf... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Titanic" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wohin sollte die Titanic fahren? → NEW YORK Auf welcher Seite war der große Schaden? → RECHTS Was rammte die Titanic? → EISBERG Wie hieß der Kapitän mit Nachnamen? → SMITH Wieviele Schiffe waren... [weiterlesen]

In der Tarifrunde fordert die GEW die „stufengleiche Höhergruppierung“. Was hat es damit auf sich und warum diese Forderung so wichtig? Antworten gibt's im Video! [weiterlesen]

Haiti gehört zu den ärmsten Ländern dieser Welt. Das zeigt sich besonders am desolaten Zustand des Bildungswesens. [weiterlesen]

Nach der verordneten Distanz während der Corona-Pandemie ist das austarierte Gebilde der Klassengemeinschaft in Auflösung begriffen. Das eingeübte soziale Ballett sei völlig aus dem Tritt geraten, schreibt die Kolumnistin Ulrike Ammermann. Wie lässt sich das Klassengefüge wieder richten? Die Lehrerin... [weiterlesen]