Gerade die Grundschule gilt als ein Ort, an dem den Kindern dort abgeholt werden sollen, wo sie stehen. Sie orientiert sich zum einen am Kind selbst und zum anderen an der Sache, d.h. an dem zu vermittelnden Inhalt. Die Kinder, die mit individuellen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen in die Schule kommen, sollen aktiv in Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt treten und sich so selbstständig und eigenverantwortlich Wissen, Können und Handeln aneignen. Meine Aufgabe als Lehrkraft ist es, den Kindern durch gezielte Methoden und fachtypische Arbeitsweisen die Gelegenheit zu geben, sich aktiv und ganzheitlich mit Inhalten zu befassen. Diese aktive und eigenverantwortliche Auseinandersetzung bedarf eine Öffnung des Unterrichts auf der einen Seite und fordert eine klare Strukturierung des Unterrichtsalltages auf der anderen Seite. Den Schulalltag zu organisieren, bedeutet für uns ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Mit Symbolkarten durch den Unterrichtsalltag"
https://grundschul-blog.de/symbolkarten-unterrichtsalltag/