Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder…
Unterrichten
Informationsquellen kritisch bewerten
Fallen der digitalen Welt Fake News sind in aller Munde, spätestens seit der ehemalige Präsident Amerikas den Begriff sehr intensiv geprägt hat. Dass das Internet voller bewusster falscher…
A, B oder C – ein spielerischer Einstieg ins Programmieren
Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer…
Wahrheit oder Fake? Der Faktenchecker für Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Wahrheit oder Lüge? Auch in der Grundschule kommen die Kinder mittlerweile mit Fake News in Berührung. Wie kann ich einschätzen, ob es sich bei den Nachrichten um echte…
Im 4/4-Takt zum Anlaut: Kleinschrittig an Anlauten arbeiten
Die Anlautbildung als besondere Herausforderung Das Schuljahr beginnt, die erste Aufregung hat sich gelegt und die Kinder finden sich im Unterricht ein. Die Unterschiedlichkeit im Lerntempo zeigt sich…
Von Giraffen und Wölfen
„Kommunikation ist der Schlüssel, der die Türen zur Zusammenarbeit öffnet.“ (Verfasser unbekannt.) Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Sie ermöglicht schon Kleinkindern, sich auszudrücken, ihre Bedürfnisse…
„Vielfalt leben – miteinander sind wir stark!“ – Beitragsreihe zum Thema Demokratie und Teilhabe in der Grundschule
Wie gelingt Demokratiebildung in der Grundschule? „Demokratiebildung“ – ein Wort, das sicher viele von euch schon oft gehört haben. Aber was genau ist Demokratiebildung und wie gelingt sie…
Kinder und Eltern sicher im Internet
Medienerziehung beginnt in der Familie Der tägliche Umgang mit PC, Tablet, Smartphone und Co. gehört heute in vielen Familien einfach dazu. Durch das Netz surfen und dabei neben…
Wortschatzübungen mit Funny McFluffy – Bildkarten für euren Unterricht
Wiederholungsphasen im Englischunterricht – Give me five als motivierendes Spiel Besonders nachdem der Englischunterricht in vielen Bundesländern erst ab Klasse 3 beginnt, sind Übungs- und Wiederholungsphasen des erlernten…
Neues von der PLAYWAY Digitalen Toolbox
Abwechslungsreicher multimedialer Englischunterricht kann so einfach sein! Die PLAYWAY Digitale Toolbox bietet für euch alle Möglichkeiten. Jetzt kommen nützliche Neuerungen dazu. Das ist neu Die Neubearbeitung der Digitalen…
Sicher im Internet: Leitfaden für kindgerechte Suchstrategien
Die Recherche im Internet kann für Kinder von großem Nutzen sein, doch richtiges Suchen und die Ergebnisse anschließend passend zu bewerten will gelernt sein. Mit unserem Leitfaden für…
Gezielte Förderung in Klasse 1: Einblicke in die Spiele-Kartei mit Mini und Max
Ihr sucht nach Materialien, um eure Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern? Dann seid ihr hier genau richtig. Mit der MiniMax Spiele-Kartei werden mathematische Inhalte handlungsorientiert erschlossen, veranschaulicht…
Fundamente & Meilensteine: Symposium zum Fremdsprachenunterricht in der Grundschule
Einladung zum gemeinsamen Austausch über den frühen Fremdsprachenunterricht Wie hat der Fremdsprachenunterricht an unseren Grundschulen seinen Anfang genommen? Welche Entwicklungen haben uns zu den heutigen Methoden geführt? Welche…
Minusaufgaben inklusiv unterrichten: Mit Förderheft Inklusion und Förderkommentar
Lernausgangslage Ich bin Klassenlehrerin in einem 1.Schuljahr in einer sehr heterogenen Klasse, in der sowohl Kinder sind, die bereits bei Schuleintritt über vielfältige Kenntnisse verfügten, als auch Kinder,…
Das COOLLAMA-Gehege ist komplett!
Liebe Lama-Fans, mit den Kopiervorlagen für Klasse 3 und 4 ist das COOLLAMA Print-Programm von Klasse 1-4 nun vollständig und ihr könnt die Materialien in allen Klassenstufen schulübergreifend…
Sicher im Internet: Woran erkenne ich gute Kinderwebsites?
Um Kinder sicher an die mediale Welt heranzuführen, eignet sich die Arbeit mit Kindersuchmaschinen und Kinderseiten im Internet. Welche davon besonders geeignet sind und wovon Abstand zu nehmen…
Nach dem Potsdamer Lesetest ist vor dem Lesespaß: „Wir lesen. Leseförderhefte mit Medien“
Habt ihr auch schon den Potsdamer Lesetest durchgeführt? Er ist das Diagnoseinstrument, um den Lernstand eurer Klasse oder einzelner SchülerInnen im Lesen zu bestimmen. Damit unterstützt er euch…
Mini und Max helfen beim Umgang mit Medien: Die praktischen Checklisten zur Medienkompetenz
Mini und Max unterstützen eure Kinder gerne beim Umgang mit Medien. Zu den verschiedensten Themen gibt es Checklisten, die die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel beim Recherchieren, Abspeichern…
Digitale Pinnwände: Die Multitalente im Einsatz in der Grundschule
Es war einmal in einer Welt in einer anderen Zeit, da senkte sich ein Fluch über die Erde und ließ die Bewohner für einen Moment innehalten. Alles war…
Mathematik meistern mit der Blitzrechnen-App – Jetzt gewinnen!
Hey liebe Lehrerinnen und Lehrer, wisst ihr schon Bescheid? Die brandneue Blitzrechnen-App ist im App Store und im Google Play Store zum Download verfügbar! Damit könnt ihr euren…
Programmierenlernen in der Grundschule – Coding für alle!
Programmieren in der Grundschule – nicht mein Thema? Bislang wurde das Thema Programmieren oder Coding von vielen Kolleginnen und Kollegen gerne umgangen oder dankbar an Personen des Kollegiums…
10 Anoki Best Practice-Tipps & Tricks für den optimalen Einsatz im Unterricht
In meinem Online-Seminar „Anoki für alle Fälle“ habe ich meine Best Practice-Tipps an euch weitergegeben. Jetzt könnte man meinen: „Was soll man da großartig besprechen?! Man wählt ein…
Mathe-Motivation bis zum Schuljahresende: Nur mit dem neuen Übungsheft COOLLAMA 4! (inklusive Gewinnspiel)
Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben.…
Bräuche rund um Pfingsten: Tipps und Materialien für den Unterricht
Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten ein Höhepunkt im christlichen Kalender. Mit dem Fest gehen je nach Region unterschiedliche Bräuche und Festlichkeiten einher. Die Auseinandersetzung mit diesen Traditionen…
Passend zum heutigen Welttag des Buches: Einstieg in die Klassenlektüre – Erarbeitung von Fachbegriffen
Am 23. April wird weltweit der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert, eine Tradition, die seit 1995 besteht. Dieser besondere Tag würdigt das Lesen, die Bedeutung von Büchern und die…
Die neuen COOLLAMA Übungshefte für Klasse 2 und 3 sind da! (mit Gewinnspiel)
Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse…
Mit der Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) Sprachentwicklungsstörungen identifizieren
Nach drei Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Die Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) ist erschienen. Sie ist das Ergebnis einer Kooperation des Klett Grundschulverlages mit der EUFH –…
Neu in der Klett Diagnostik: HSP smart – die adaptive Online-Lösung der Hamburger Schreib-Probe
HSP smart: Ein adaptiver Rechtschreibtest Für Fans der bewährten Hamburger Schreib-Probe gibt es spannende Neuigkeiten: Die HSP gibt es nun als adaptiven Online-Test: Planung, Durchführung und Auswertung finden…
Erste Schritte bei der Arbeit mit dem Wörterbuch
Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl…
Frühlingshafte Lesespur – Differenzierte Übung zum Lesen
Eine abwechslungsreiche und spannende Leseübungsform ist die Lesespur. Hierbei werden gleich mehrere Kompetenzen gleichzeitig angesprochen. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert genau zu lesen, genau hinzuschauen, logisch zu…
Die neuen Anoki-Pakete: Effektives Üben für Kinder mit Spaß und Abwechslung
[Update] Wir haben viel Feedback zu den neuen Vorteils-Paketen bekommen und unser Angebot dementsprechend weiterentwickelt. Entdeckt unten gleich die neu geschnürten Pakete! Ihr habt es euch gewünscht, jetzt…
Hurra, mit dem Zahlenbuch im Dreiklang üben!
Podcast Audio-Datei (mp3) Förderheft, Förderheft Inklusion und Arbeitsheft Ihr habt es euch sooo lange gewünscht und nun ist es endlich umgesetzt worden: Das Zahlenbuch bietet nicht mehr nur…
Lautgebärden als Einzelseiten A4 zum Aufhängen im Klassenzimmer
Liebe Lehrkräfte, wir haben eure Wünsche gehört und verstehen die Bedeutung einer klaren und sichtbaren Visualisierung der Lautgebärden, insbesondere in den Klassenzimmern und Förderbereichen. Die Lautgebärden mit den…
Gewinnspiel: Programmieren im Frühling mit Meine digitale Werkstatt!
Informatik in der Grundschule – ist das nicht viel zu früh? Wir finden: Genau jetzt, in der Grundschule, ist der perfekte Zeitpunkt, um den Grundstein für Medienbildung und…
Come in and let’s play: Spielend eine Sprache lernen
Auch wenn der Englischunterricht in den meisten Bundesländern mittlerweile ab Klasse 3 beginnt, so sind die spielerischen Elemente der Fremdsprachendidaktik nach wie vor von großer Bedeutung für das…
Lesen, das Spaß macht: Logicals (Teil 6)
Logical Niko Klasse Hallo ihr Lieben, einige Lesespiele habt ihr ja nun schon von mir kennengelernt. Diesmal habe ich mich an etwas kniffligeres rangetraut und Logicals erstellt. Ein…
Mittwochspakete mit COOLLAMA – nun auch für Klasse 4
Letzte Woche haben sich die oberchilligen „Großen“ im Lama-Gehege noch verdrückt, doch bei diesen wirklich hippen Aufgaben für Klasse 4, können sie tatsächlich doch nicht widerstehen. Das Mathe-Paket…
Noch mehr Worksheet Crafter: Nagelneue Updates für den Bücherwurm und Frohes Lernen!
Ihr unterrichtet mit unserem Bücherwurm oder Frohes Lernen? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für euch! Die Lehrwerke bekommen endlich das lang ersehnte Worksheet Crafter Update. Damit habt ihr…
Neuerungen in der Klett Diagnostik: Der digitale Lernentwicklungsassistent und der Lernpfad
Was ist der digitale Lernentwicklungsassistent? Im Januar 2024 erschien der digitale Lernentwicklungsassistent und ergänzt die Klett-Diagnostikwelt nun um eine weitere wichtige Anwendung. Mit dem Lernentwicklungsassistenten könnt ihr schnell…
Mittwochspakete mit COOLLAMA – weiter geht’s mit Klasse 3
Mit den Hufen scharrend stehen die Lama der 3. Klasse nun bereit, ihr heiß ersehntes Mittwochspaket zu erhalten. Die 4. Klasse hat sich bereits hinter den Strohballen verkrochen,…
Mittwochspakete mit COOLLAMA – jetzt kommt Klasse 2
Krawumm! Es ist soweit: Das Warten hat sich gelohnt! Mit einem dreifach donnerenden Pups begrüßen die Lama-Lehrkräfte der 2. Klasse das dicke Mittwochspaket, das gerade im Gehege landete.…
„Lasst uns Hamstern!“ – Mathematikspiel für die Grundschule
Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim…
Differenziertes Lesen mit Niko und Hugo
Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil der Buchstaben im ersten Schuljahr erlernt wurde, können viele Kinder bereits die ersten Sätze lesen. Es ist aber nicht unüblich,…
Mittwoch + COOLLAMA = Mittwochspakete mit COOLLAMA Klasse 1
Heute stellen wir euch eine neue Beitragsserie vor: Die Mittwochspakete mit COOLLAMA! In den nächsten vier Wochen bekommt ihr ein Materialpaket voll mit lamatastischen Mathematikaufgaben zur Verfügung gestellt…