Rico – ein besonderes Kind Rico kann zwar um Ecken denken, aber nicht um Ecken laufen, weil er sofort vergisst, um welche Ecke er gerade gelaufen ist. Weil…
Unterrichten
Englisch lernen mit einem Portfolio
Mit einem Portfolio dokumentieren die Lernenden ihre Sprachkenntnisse und den individuellen Lernfortschritt. Ein Portfolio ist eine Sammlung von Materialien, die im Laufe des Schuljahres entstehen. Hier zeigen wir euch, wie…
Mit der kleinen Hexe in den Genuss des Lesens kommen – ein Erfahrungsbericht aus Klasse 2
Die kleine Hexe, aus der Kleine-Lesehelden-Reihe, ist nun auch in meinem 2. Schuljahr eingezogen. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen im Umgang mit der Lektüre…
Besondere Lernaufgabe: Eine Kartei zu Vierecken erstellen
Besondere Lernaufgaben sind ein Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Hierbei wird vorgegeben, dass ab dem 3. Schuljahr zwei der zu erbringenden schriftlichen Leistungen als besondere Lernaufgabe durchzuführen sind. Diese…
Von der Schule in den Mühlenweiher: Mit dem kleinen Wassermann in seinen Lebensraum Wasser eintauchen
Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit…
A Winter Walk – eine Traumreise für den Englischunterricht
Heute möchten wir euch eine Traumreise für den Englischunterricht vorstellen. Gerade in der trubeligen Vorweihnachtszeit ist es schön auch ruhige besinnliche Momente im Klassenraum zu schaffen. Dafür haben…
Weihnachtliche Auszeit: Gewinnt eine exklusive Anoki-Tasse!
Wenn draußen leise der Schnee rieselt, die Nacht still wird und wie alle Jahre wieder die Glöckchen klingen, wird überall die besinnliche Zeit eingeläutet. In der Realität bedeutet…
Weihnachtsdrama? Nicht mit COOLLAMA!
Ihr seid in Weihnachtsstimmung UND echte Lamafans? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Sichert euch das kostenlose COOLLAMA-Weihnachtsmaterial für den Mathematikunterricht mit Extraspaß. Ho, ho, ho…
Nachwuchs im Lama-Gehege: Die Kopiervorlagen Klasse 1 + 2 sind da! (mit Verlosung!)
Hallo liebe Lama-Fans, es gibt Neuigkeiten! Nachdem die Mathe-Übungshefte Einzug ins Lamagehege genommen haben, werden sie nun durch passende Kopiervorlagen verstärkt. Passend zu den motivierenden Aufgaben aus den…
Funny als Häkeltier – so geht’s!
Funny McFluffy meets Frau Daub Wie jedes Jahr trafen wir uns auch in diesem Spätsommer zum Klett-Verlagsabend… und da passierte es. Es war Liebe auf den ersten Blick.…
Come in – das Activity Book 4 steht für euch bereit!
Come in ist ein Heftkonzept, das zu 100 % auf den neuen NRW-Lehrplan abgestimmt ist. Ob Printprodukte oder Digitales – ihr bekommt alles, um modernen Englischunterricht zu gestalten.…
Mit Mimi durch den Advent
Mimi als Wichtel Inspiriert durch die Wichtelgeschichten, die aus Skandinavien in den letzten Jahren auch bei uns angekommen sind und durch die sichtbare Begeisterung der Kinder dafür, bekommt…
Wie wohnen Zahlen? Zahlenhäuser erforschen
Einfach anfangen mit dem Beschreiben Hallo, heute wollen wir euch über eine kleine Unterrichtseinheit berichten, bei der es um die Erforschung der Zahlzerlegungen aller Zahlen bis 10 geht…
Lesekompetenz fördern mit den Anoki-Übungsheften Lesen für Klasse 1 bis 4
Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt…
Wenn Zahlen sich drehen und Ziffern vertauscht werden
Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt Wer mit Kindern mathematisch arbeitet, stößt immer wieder auf Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben…
Basteltipp – Holt euch unsere Leitfiguren Mini und Max in den Klassenraum!
Unsere Leitfiguren Mini und Max begleiten euch und eure Klasse tagtäglich in unseren Lehrwerken – jetzt könnt ihr die beiden mithilfe unsere Bastelanleitung in euren Klassenraum holen! In…
Sichtbarkeit im Dunkeln – wichtiges Thema im Sachunterricht der Grundschule
Unterschiedliche Kleidung macht unterschiedlich sichtbar Es ist Herbst. Die Tage werden kürzer. Zu den Gefahren, die der Schulweg für die Kinder ohnehin schon aufweist, kommt nun auch wieder…
Zum Tag des Wörterbuchs – Bildwörterbuch für euch zum Download
Liebe Wörterbuch-Fans, am 16. Oktober ist es wieder so weit: Der Tag des Wörterbuchs steht im Kalender. Wie, da steht nur Montag? Das liegt wohl daran, dass der…
Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 1
Kinder lieben große Zahlen! Kinder lieben große Zahlen, aber in der Schule dürfen sie sie leider jahrelang nicht benutzen. Denn sie werden traditionell etappenweise eingeführt. Bis 1000 geht…
Sprachförderung mit Audiostiften im Mathematikunterricht
Was sind Audiostifte? Audiostifte sind kleine, handliche Geräte, die es ermöglichen Tonaufnahmen aufzunehmen und wiederzugeben. Äußerlich ähneln sie einem normalen Stift, verfügen aber über ein integriertes Mikrofon und…
Gewinnt die brandneue Blitzrechnen-App!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir haben eine aufregende Neuigkeit für euch! Der Grundschul-Blog veranstaltet eine exklusive Verlosung, bei der ihr die Chance habt, die nagelneue Blitzrechnen-App in der…
Die Zahlenkarten bis 20 – Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung
Uns Lehrkräften ist klar, dass die Lernenden vor allem im Anfangsunterricht – und manche auch weit darüber hinaus – intensive Übungen zum Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung im Zahlenraum…
Lesekompetenz und Lesemotivation steigern mit dem Frohes Lernen 4 Lesebuch
Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung).…
Über die Schöpfung staunen – mit der Reli-Reise auf Entdeckungstour
Über die Schöpfung staunen: Im Sommer und Herbst macht es Spaß, nach draußen zu gehen und die Welt zu entdecken. Viele Dinge lassen sich bestaunen. Kinder fragen sich:…
Lese-Mal-Spiel für die Tafel
Ergebnisse aus der IGLU-Studie Nach der neusten IGLU-Studie ist es um den Leselernprozess schlecht bestellt. Laut der Studie erreicht etwa ein Viertel den festgelegten Mindeststandard nicht. Das bedeutet…
Niko und der Grammatikrahmen Baden-Württemberg
Ziele des Grammatikrahmens Neben dem Rechtschreibrahmen ist der Grammatikrahmen ein weiterer Schritt zur Stärkung der Kompetenzen Lesen und Schreiben. Ab dem Schuljahr 2022/23 soll dieser verbindlich von allen…
Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit der kleinen Hexe
In jedem Schuljahr lese ich mindestens eine Lektüre mit meiner Klasse. Meist nutze ich dafür die Zeit nach Ostern. Im zweiten Schuljahr ist diesmal meine Wahl auf „Die…
Organisieren im Schulalltag: Die Igelbox umfunktionieren
Die Igelbox 1 Wenn ihr die Igelbox 1 bestellt, die alle Igelübungen im Schulbuch Klasse 1 begleitet oder aber losgelöst zum Verstehen von Zahlen, Sortieren und Ordnen von…
Let’s get started: ein Vorschlag für die allererste Englischstunde
Für den Start in die allererste Englischstunde möchten wir gerne einen Unterrichtsvorschlag mit euch teilen. Selbstverständlich ist das nur eine Version von vielen möglichen und ihr seid die…
Unterricht individuell und digital gestalten: Die ersten Mathematik-eCourses für die Grundschule!
Der eCourse: Unser nigelnagelneues Produkt für den Mathematikunterricht! Ganz aufgeregt kommt unser Rabe mit großen digitalen Neuigkeiten angeflogen: Im Gepäck hat er den Nussknacker-eCourse sowie den Rechenrabe-eCourse für…
Let’s get started – die Vorbereitung auf die Arbeit mit Come in
Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei.…
Begeistern für Mathematik: Wie mache ich – oder besser das Zahlenbuch – das?
Verstehen statt „nur“ Ausrechnen Heute möchte ich euch beschreiben, warum ich seit nun 23 Jahren so begeistert vom Zahlenbuch bin und dies für mich das beste Mathebuch für…
3 x 20 Minuten verbindliche Lesezeit: Montagspakete mit Methoden und Materialien zur Gestaltung einer systematischen Leseförderung
Leseleistungen von Grundschulkindern gesunken Ab dem Schuljahr 2023/2024 heißt es in allen Grundschulen in NRW „3 x 20 Minuten“, und auch in anderen Bundesländern gewinnt das Thema Lesen…
3-2-1 Alle Hände hoch: Mini-Whiteboards im Unterricht
Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt Kennt ihr die Situation „Ich komme nie dran!“, „Mich siehst du nicht.“, „Der kommt viel öfter dran als ich!“, „Das wollte ich aber…
COOLLAMA zum Anfassen und Üben in Klasse 1 (mit Gewinnspiel!)
Endlich ist es soweit, gemeinsam mit meinen Kindern habe ich einen echten Gamechanger gebastelt und die COOLLAMA-Herde mit Equipment aus dem heimischen Kinderzimmer zum Leben erweckt! Wie COOL,…
Ressourcenschonend planen: Stundenentwurf Wahrscheinlichkeitsrechnung Klasse 1
Eine gute Unterrichtsplanung in heterogenen Lerngruppen bietet einen großen Mehrgewinn für jeden eurer Schülerinnen und Schüler. Am Beispiel der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu den Begriffen „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“ möchten…
Die Blitzrechnen-App – Mathe verstehen und automatisieren in Klasse 1/2
Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive…
Fit in Deutsch und Mathematik mit den neuen Anoki-Übungsheften kompakt für die Klassen 1 und 2
Mit den neubearbeiteten Übungsheften ,,Deutsch kompakt‘‘ und ,,Mathematik kompakt‘‘ für die Klassen 1 und 2 aus der Reihe ,,Anoki-Übungshefte‘‘ können die Kinder selbstständig die wichtigsten Inhalte trainieren. Die…
Lernen an Stationen mit dem Nussknacker
Lernen an Stationen: Drei Komplettpakete für jede Klassenstufe! Wusstet ihr, dass wir euch komplett fertige Materialien für das Lernen an Stationen zum Nussknacker anbieten? Zu jeder Klassenstufe haben…
When Sadness Is At Your Door – Umgang mit dem Gefühl der Traurigkeit im Englischunterricht
Wie schön, wenn alles fröhlich und heiter um uns herum ist. Doch manchmal gibt es Tage, an denen klopft die Traurigkeit an. Dann gilt es, diesem Gefühl auch…
Leseübungen zum Verbessern der Leseflüssigkeit
Wir trainieren die Lesegeschwindigkeit und werden immer schneller … Frühling – das Schuljahr ist fortgeschritten – die Kinder der 1. Klasse freuen sich zurecht über ihre Erfolge. In…
Verwackelte Kaffeemühle und verwunschene Kartoffelschalen: Es räubert im Klassenzimmer!
Die Lektüre „Räuber Hotzenplotz“ der Reihe „Kleine Lesehelden“ aus den Häusern Klett-Verlag und Esslinger-Thienemann-Verlag nutze ich als Klassensatz und mit dem passenden Unterrichtsbegleitmaterial. Durch eine fixe Idee entwickelte…
Hurra! Der Digitale Unterrichtsassistent zum Nussknacker Klasse 4 ist da!
Der Digitale Unterrichtsassistent: Die Highlights im Überblick Endlich hat das Warten ein Ende. Ab sofort findet ihr alle rabenstarken Materialien, die es zum Nussknacker gibt, vereint auf unserem…
Die Arbeitspläne zu Niko 1 bis 4 sind da!
Seit dem Schuljahr 2022/2023 sind die neuen Lehrpläne für NRW an den Grundschulen verbindlich umzusetzen. Damit einher gehen auch die schulinternen Arbeitspläne, die auf den neuen Lehrplan angepasst werden müssen. Ein…